Sonderpost zur Sonntagspredigt - Meine Bitte um Mithilfe

in #deutsch6 years ago (edited)

In eigener Sache: Dies ist kein Sammelpost sondern eine Anfrage (und eine Bitte) an unsere Community. In meiner "Funktion" als Sammlerin der Posts frage ich mich (und damit euch alle), ob wir ein anderes "Format" wählen sollten.

Wie komme ich jetzt darauf?

Auslöser waren zwei Kommentare unter dem letzten Sammelpost:

@gaich schrieb im Kommentar:

Ich frage mich, ob der "Titel" Sonntagspredigt nicht irreführend ist. Die einen denken vielleicht an "Gardinenpredigt" und andere vielleicht wirklich an Kirche. Vielleicht gäbe es sonst auch mehr Beiträge? Wenn deutlicher wird, wie es gemeint ist? Ein zweiter Tag vielleicht? Vielleicht ist die Hürde für "Neue" auch zu groß bei diesem Wort "Predigt"?

und @jeenger setzte folgenden Kommentar dazu:

Als ich das erste Mal die Sonntagspredigten sah, dachte ich auch zuerst an Kirche ;-)))) Ohne den Autorbezug hätte ich vermutlich nicht gelesen!

Ich selbst erinnere mich an unseren - bis jetzt - einzigen Steemit-Neuling in der Runde der "Prediger". Ich habe @knochenhd ermuntert, einen Artikel zu schreiben und es hat geklappt. So weit so schön. Aus seinen Kommentaren und seiner Einleitung des Posts lese ich allerdings auch Unsicherheit heraus:

Meine erste Sonntagpredigt 😉 hoffe sie wird dem einen oder anderen gefallen.

Was würde passen zum Hashtag #sonntagspredigt??
Etwas Ernstes oder doch vielleicht etwas Lustiges??

Hab schon die ganze Zeit darauf gewartet wie du (Kadna) es findest :D

Es freut mich sehr dass meine Predigt gelungen ist, hatte schon Sorge irgendwie am Ziel vorbei zu sein :D (an w74)

Kann es also sein, dass "Predigt" als Begriff nicht stimmig ist?

Dieser Begriff scheint nicht nur unterschiedlich besetzt zu sein ("Gardinenpredigt", "Kirche") sondern auch einen gewissen Anspruch zu erheben. Da nützt auch kein Zwinkersmilie als Zusatz. Vielleicht ist die Hürde deshalb sehr hoch für neue Schreiber, da sie hohe Erwartungen spüren ("die Sorge am Ziel vorbei zu sein").

Ebenso kann es (neuen) Lesern gehen, die die Entstehungsgeschichte nicht kennen. (Predigt: "Kirche").

All dies hat mich veranlasst, die Community um Mithilfe zu bitten. Wie sind eure Gedanken dazu? Soll alles beim Alten bleiben oder ist ein neues (weiteres) Gewand sinnvoll? Brauchen wir einen neuen Begriff für die Idee, um verständlicher zu sein? Gibt es andere Ideen dazu von euch? Hier meine Formulierung aus demletzten Sammelpost:

Die ursprüngliche Idee:

  • Zeige der Community (möglichst liebevoll), wo der Hase im Pfeffer liegt, was dich erfreut oder wo dich etwas tierisch wurmt. Hier ist Platz für alles, was für die Community wichtig sein könnte!
  • Schreib mit Zwinkersmiley, denn es soll auch Spaß machen! 😉

Meine Bitte an euch:

@alle:
Schreibt mir in den Kommentaren, wie ihr dazu steht. Welche Inhalte wünscht ihr euch? Welcher Begriff könnte passen? Macht bitte Vorschläge für Neuerungen oder schreibt auch, wenn ihr das alte Konzept weiterhin gut findet. (Den Tag könnte man allerdings auch zusätzlich zu dem eventuell neuen Tag verwenden).

@bisherigeprediger:
Ihr seid bereits dabei gewesen. Wie ist es für euch: @meins0815, @w74, @balte, @kadna, @alucian, @satren, @muelli, @art-universe, @beatminister, @filosof103, @derprophet, @hansgans, @chriddi, @knochenhd

Danke!

steem on

Pixabay Foto

Sort:  

#sonntagspredigt ist doch perfekt :-)
die geringe teilnahme liegt sicher nicht am TAG sondern an der lahmarschigkeit der #deutsch -community.
auch neulingen soll und darf man nicht alles wie kleinkindern vorkauen. jeder der hier unterwegs ist soll und muss selber lernen zu interpretieren. auch aus etwaigen missverständnissen können ja dann mitunter die lustigsten dinge entstehen wie wir beide wissen liebe #kadna , ich denke da an #banane und #hoertdochaufmitgejammere (xD).
ich habe ja hier auf steem überhaupt erst überzuckert was ein HASHTAG ist, also sollten die leute verdammt noch mal auch selber was lernen können dürfen. wer sich mal eingie sonntagspredigten durchgelesen hat, sollt so schlau sein zu kapieren, dass der interpretationsspielraum einer predigt doch recht weit gefächert ist, und somit eigentlich ziemlich alles reinpasst.

bin auch kein freund von kirche und religion, aber eine predigt ist ja nix ausschließlich kirchliches.

andererseits spricht ja auch nix gg nen neuen TAG, wobei ich das für ein armutszeugnis der "angenommenen" intelligenz der werten mitsteemians halte.

LGM

#jetzthabichseuchgegeben

Danke für deine Antwort.

andererseits spricht ja auch nix gg nen neuen TAG, wobei ich das für ein armutszeugnis der "angenommenen" intelligenz der werten mitsteemians halte.

Es hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun oder damit, dass wir alle lernen müssen. Ich denke nur, dass der Titel eben nicht unbedingt jeden anspricht und deshalb auch gar nicht erst gelesen wird. Das ist schade. Ein anderer oder ein Zusatztag könnten da mehr Neugierde erwecken, so meine Hoffnung. ;-) Lieben Gruß zurück
#dankefürdasgeschenk

dann bin ich aber gleich für

#gardinenpredigt :-)

aber mir isses wurscht, man kann ja gerne nen neuen TAG erdenken, den nehme ich dann halt zusätzlich zu #sonntagspredigt rein, wenn ich wieder mal über was schimpfen mag.

bin gespannt ob da noch andere ne meinung zu haben, die erschlagen sich ja gerade wieder beim schreiben xD

du kommst ja irgendwie aus dem pädagogik-bereich, wenn ich mich nicht sehr irre, also wirst du das dann schon richtig machen :-)

Haha,

du kommst ja irgendwie aus dem pädagogik-bereich, wenn ich mich nicht sehr irre, also wirst du das dann schon richtig machen :-)

Danke für dein Vertrauen. Ich bin gespannt was es noch en Antworten gibt.... ;-)

Hallo Kadna,

wer sich je die Zeit nahm @balte's grundlegendem Gedanken alle Türen und Fenster zu öffnen, wird seine Beiträge nicht auf einen Wochentag beschränken, klerikalen Einflüssen weder den Teppich ausrollen, noch ablehnend gegenüberstehen, für den Humor, den Tiefsinn und das Philosophische stets die richtige Mischung finden. Ob der mahnende Finger erhoben oder beide Hände fest in der Hosentasche, wichtig bleibt immer welche gehegten und gepflegten Gedanken es letztendlich zwischen die Zeilen schaffen.
Also ein klares Votum für die Sonntagspredigt.

Liebe Grüße
Wolfram

Danke für deinen Kommentar. Du beschreibst die inhaltliche Vielfalt sehr schön. Mein Anliegen bezieht sich halt auf diejenigen, die den @balte n vielleicht gar nicht kennen, einen einfacheren Zugang für die Sonntagspredigten zu schaffen. Vielleicht reicht ja auch dieser Post, um mehr Klarheit für "Neue" zu ermöglichen. ;-) Lieben Gruß Kadna

"Predigt" ist der perfekte Begriff und er steht ja unter dem "Grinsezwinkersmiley-Kuratel":).
BGvB!

Danke dir für deine Antwort. Ich freue mich über jede Meinungsäußerung. Wie sonst soll sich ein Gesamtbild ergeben? Lieben Gruß Kadna

Mir gefällt Sonntagspredigt
Mir gefällt auch wenn @meins0815 der Blutdruck steigt dann machen seine Zeilen besonders viel Spaß 🤗
Wer interesse an steemit hat findet sich zurecht . Meine Meinung
VgA😊

soso!!! das findet er also witziig unser freund @atego ??? ich kollabiere da halb vor dem monitor, aber hauptsache es macht spass!!!

:-))) kann ich durchaus nachvollziehen.

ich danke dir recht herzlich
LGM

Danke für deine Meinung. Irgendwie ist es auch schön zu lesen, dass Viele mit dem Konzept zufrieden sind. Und eine Plattform für @ meins0815 hat natürlich was. ;-) Lieben Gruß Kadna

Posted using Partiko Android

You got a 50.00% upvote from @voteme courtesy of @meins0815! For next round, send minimum 0.01 SBD to bid for upvote.

Do you know, you can also earn daily passive income simply by delegating your Steem Power to voteme by clicking following links: 10SP, 25SP, 50SP, 100SP, 250SP, 500SP, 1000SP, 5000SP.

Schon möglich, das der Begriff Predigt einen etwas negativen Touch hat, für manche Leute zumindest. Das verbindet man leicht mit etwas belehrendem, besserwisserischem Gerede über angeblich wichtige Themen.
Man könnte es ja in "Das Wort zum Sonntag" umbenennen... :)
Obwohl unsere Freunde aus Östereich und der Schweiz den Kalauer vieleicht gar nicht verstehen. (Das "Wort zum Sonntag" hat die deutschen Fernsehzuschauer über Jahrzehnte am Samstagabend genervt, die auf den Spätfilm warteten. Es war ein Zugeständnis an die einflußreichen christlichen Verbände, die im Rundfunkrat (oberstes Aufsichtsgremium) der Öffentlich-Rechtlichen Medien sitzen).

Danke für deine Antwort. Du findest eine eventuelle Namensänderung denkbar. Allerdings ist das mit dem #meinwortzumsonntag bereits von mir belegt ;-))))))) Vielleicht hast du noch einen Vorschlag? Lieben Gruß Kadna

Hast du mich ernstlich gefragt, welche Inhalte ich hier lesen möchte? Ich bin doch sonst nur dafür da, zu sagen, welche ich nicht möchte ... ;)

Es hat mich mal in den Fingern gezuckt, etwas zu schreiben, und ich habe es gelassen, weil mir klar war, es ist nicht im Sinne des Erfinders (des Balten), was mir da durch den Kopf ging. Und manchmal kann sogar ich die Klappe halten ...

Ob die Einstiegshürde zu hoch ist? Kann ich nicht sagen. Ich bin ich und für mich ist das Thema nicht interessant. Wenn ch was am Steem zu kritisieren habe und es mir genug auf der Seele brennt, dann schreibe ich es selbst unter anderen Tags. Einmal ist ein Steemillu-Artikel daraus geworden. Daß meine Denke verquer ist, wußte ich vorher schon, dennoch hat mich das Feedback überrascht. Warum sollte ich also die Ketten Eurer Aktion zu sprengen versuchen?

Ich habe ja nun selbst eine Blog-Serien-Aktion gestartet, die eher verhalten angelaufen ist. Sind wir als Deutsche so konfiguriert, daß wir Angebote freien Schreibens zu einem Thema annehmen? Ich weiß es nicht. Vielleicht ist das eines der Probleme von Steemit. Marianne erwartet nun, daß ich weitere Freewritehouse-Aktionen mitorganisiere. Ich bin da echt noch zurückhaltend ... ich sehe es nicht genug angenommen. Es ist also in beiden Fällen die Frage, was gewünscht ist: Qualität oder Quantität? Im Falle des Deutschdienstags gab es einen begrenzten Autorenstamm, trotzdem hatte die Aktion Reichweite.

Ich kann nur bitten, daß du dir nicht so einen Druck machst.

Lieben Gruß!

Hast du mich ernstlich gefragt, welche Inhalte ich hier lesen möchte?

Ich habe die Frage an alle gestellt, die sich zu Wort melden wollen. Warum solltest du nicht dazu gehören? ;-)

Freewritehouse ist auch eine gute Idee. Ich schätze alle Schreibanlässe. So kann jeder sich im Formulieren und Formatieren üben und seine Kreativität schulen. Das wollen ja auch der Mittwoschsquickie, die Fotogedanken, der Steemliner und auch die Sonntagspredigten. Bei jeder dieser Aktionen gibt es einen anderen Anlass und jeder kann sich etwas Passendes aussuchen. Die Beteiligung ist oft sehr überschaubar.

Warum? Ich glaube, dass Kreativität eine Fähigkeit ist, die wir nach der Kindheit immer weniger nutzen und die deshalb verkümmert. Das braucht wieder Übung. Und inzwischen gibt es ja mehrere Aktionen, so dass ich zum Beispiel gar nicht mehr die Zeit habe, überall mit zu machen, wo ich wollte. Zum Beispiel warten meine 5 Macken (und der @meins0815 noch auf mich. ;-) Einige Versuche sind ja inzwischen auch wieder eingeschlafen wegen zu geringer Beteiligung wie zum Beispiel der #motivationsmontag von @luegenbaron. Und ob Qualität oder Quantität entscheidet? Das sieht jeder anders, je nach dem Ziel eines Artikels. Keine Ahnung, ob du das überhaupt alles von mir wissen wolltest, hab's einfach mal gemacht. ;-) Und ich wünsche dir für deine Aktion mehr Reichweite!
Lieben Gruß Kadna

ach duuu, eigentlich hat sich das ganze ja schon beerdigt, denn ausser der postmoewe hat sich niemand genötigt gefühlt mitzumachen.

quäle dich nicht, ausser du hast wirklich mal lust dazu dich zu outen :-)

wer will denn schon am eigenen lack kratzen - da war ich wohl wieder der biederen zeit voraus.....

LGM

Ich finde die Idee gut. Habe mir schon Gedanken gemacht... eigentlich wollte ich einen Post machen mit nur einem Wort "Ganzkörpermacke" ;-)

Posted using Partiko Android

Liebe @kadna,
Ich finde es gut so wie es ist! Bei mir hat es zum Nachdenken angeregt, ich musste mir erstmal etwas Gedanken machen bevor ich los schreibe!
Fand ich ne coole sache!!

Wie man es am ende interpretiert ist ja dann jeden selber überlassen!

Ich selber bin ja gernerel noch recht unsicher beim schreiben, weil es etwas neues noch für mich ist.
Werde auch ab und an mal wieder daran Teil nehmen weil es mir echt gut gefallen hat.

Lieben Gruß
Stefan

Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar. Hihi diesmal hab ich auf dich schon gewartet, weil mir deine Meinung als "Neuer" ja gerade wichtig ist. Wie du wahrscheinlich gelesen hast, sind fast alle für das Beibehalten und eigentlich keiner wirklich dagegen. Hinterfragen ist immer gut und jetzt kenne ich auch noch deine Gedanken dazu... sehr gut danke und ich freue mich auf deine nächste Sonntagspredigt! Lieben Gruß und schönes Wochenende Kadna

Posted using Partiko Android

Hehe oh wenn ich dass gewusst hätte, wäre ich mit meiner Antwort schneller gewesen :).
Aber freut mich sehr dass dir meine Meinung wichtig ist in bezug auf die Sonntagspredigt:)

Ja ich habe alles durchgelesen und finde es echt sehr gut dass die Antworten alle Positiv ausgefallen sind! Und mir gefällt sehr, dass du dir darüber so gedanken machst!

Also bitte schön weiter so machen alles wie bisher!!
Ich freue mich auch schon und hoffe sie wird dir wieder gefallen hehe :P

Vielen Dank und ein schönes Wochenende wieder zurück!

Lieben Gruß
knochenhd

Also bitte schön weiter so machen alles wie bisher!!
Ich freue mich auch schon und hoffe sie wird dir wieder gefallen hehe :P

Jawoll, mache ich und dein Post wird mir bestimmt gefallen! ;-) Lieben Gruß Kadna

Ich kann mich nur wiederholen. Sonntagspredigt assoziiere ich mit Religion. In bin römisch-katholisch herangewachsen und war Ministrant. Ich erinnere mich, wie der Pfarrer mit uns oftmals über seine Sonntagspredigt gesprochen hat. Nun, letztlich ist ja nur ein Wort und andere Denken sicherlich anders darüber. Und ja, ich lese jetzt wieder Sonntagspredigen :-)

ich habe mal wikpedia befragt:

Predigt (lat. praedicatio) ist eine Rede im Rahmen einer religiösen Feier, zumeist mit religiösem Inhalt.

Umgangssprachlich wird „Predigt“ auch verwendet als Ausdruck für moralisierendes Reden.

Danke dir für dein ausführliches Statement und die Begriffserläuterung. Schön, dass du dich nicht mehr "abschrecken" lässt von dem Begriff Predigt, er bei dir ja sehr geprägt zu sein scheint aus dem Leben heraus..

ich lese jetzt wieder Sonntagspredigen :-)

Danke dir und lieben Gruß Kadna

Hi @kadna, also ich finde SONNTAGSPREDIGT total lustig :) Wer das zu eng sieht, ist selbst dran schuld. Liebe Grüße Alexa

Danke für die Rückmeldung ;-) Hättest du denn auch Interesse einmal etwas im Sinne einer Sonntagspredigt zu schreiben? Lieben Gruß Kadna

Hi Kadna, momentan traue ich mich noch nicht :) Aber kommt noch. Lieben Gruß Alexa

Danke dir. Was würde dir helfen? Was kann solch einen Impuls unterstützen? Darum geht es hier ja auch... Lieben Gruß Kadna

Ich glaube, ich brauche nur etwas Zeit. Lieben Gruß und schönen Abend noch. Alexa

Ich habe mich an die Sonntagspredigt so wie sie ist gewöhnt und finde sie gut so. :-) Von meiner Seite aus gibt es nix zu meckern. :-)
Liebe Grüße
Sascha

Danke dir. Hihi, ich mecker ja gar nicht. ;-) Du meinst also, dass es für "Neue" keine "Hürde" ist, hier mit zu machen. Richtig? Lieben Gruß Kadna

Für Neue ist der ganze Steem eine Hürde.^^
Beständige Postläufer wie die Sonntagspredigt, dienen eher als Anker für schwere Zeiten, als wie eine Hürde. Es war anfangs der Name, der mich immer so Neugierig gemacht hat. Obwohl ich wahrlich kein echter Christ bin. :-) So weit denke ich also, das es Neulingen eher hilft, wenn wir daran festhalten.
Wo wir dabei sind, schreibe ich lieber bald mal eine Predigt. :-)
Lieben Gruß zurück. :-)
Und vergiss nicht das ich meine Kommentare auf hiddentruth seinem Post lösche^^
Alu

Danke für deine Gedanken. Daran festhalten scheint die allgemeine Meinung zu sein.

Wo wir dabei sind, schreibe ich lieber bald mal eine Predigt. :-)

Supi, gute Idee! Schön eigentlich, dass Vielen die Sonntagspredigt so am Herzen liegt.
Deinen Hinweis habe ich verstanden, danke. Ich kann irgendwie nicht voten... bekomme zwei Zeichen eins rot eins grün... und bei grün wird mir ein Minusvote angezeigt, das will ich nicht riskieren... Kadna

Du musst mich nicht voten! Ich biete mich aber gerne als Versuchskaninchen an, zum ausprobieren. :-)

Ich glaube auch das die meisten, die sowieso gerne mal ein paar Worte zum Sonntag verlieren, es auch so beibehalten würden. Wie gesagt ein Anker. :-)
Die Entscheidung bleibt dir überlassen. Schließlich läuft bei dir so einiges zusammen und das ist auch wichtig, das du darauf Lust hast. Also wird dir bestimmt keiner ernsthaft böse sein, wenn du frische Luft rein lässt.^^
Die Qual der Wahl und alles in deiner Hand.

Wir lesen uns spätestens bei der Predigt. ;-)
Salve
Alucian

Du musst mich nicht voten!

Ich will aber ;-) bei Partiko geht es... Freue mich auf deine Predigt. Ich finde es echt cool was sich hier so tut.... auch wenn es "alte Gesichter" sind ;-))))) Das macht Lust, dabei zu bleiben. Lieben Dank Kadna

Posted using Partiko Android