10 Dinge für die kommende Woche (wenn ihr Kinder habt)
Diese Zeit ist nicht einfach und wenn einem schon die Decke auf den Kopf fällt, da man nicht groß raus darf, mag man wenigstens mit seinen Mitbewohnern auskommen. Besonders wenn es sich dabei um die eigene Familie und besonders die eigenen Kinder handelt.
Manchmal ist es gut, Tipps zu bekommen, was man die Woche über tun kann und dafür möchte ich gerne meinen Samstags-Post nutzen :-) Es bleibt als für den ein oder anderen interessant ;-)
Diese 10 Dinge solltet ihr diese Woche tun, damit die Langeweile vergeht und ihr ein gutes Miteinander habt:
Schulaufgaben erledigen, an diesem Wochenende! Es ist nicht einfach seine Kinder zu motivieren und manchmal ist es richtig schwer, wenn die Kinder nicht gerade zu den Strebern gehören oder die Arbeit nebenbei läuft. Doch mit Aussicht, dass ab Montag Ferien sind (auch wenn aktuell kein Unterschied zum Jetzt spürbar ist), sollten dieses Wochenende alle Aufgaben erledigt werden, damit ab Montag die Ferien genossen werden können. Der Vorteil für einen selbst und seine Kinder: 2 Wochen ohne die lästige Erinnerung an die Schulaufgaben.
Basteln für Ostern. Natürlich ist es schon etwas spät und Ostern geht dieses Jahr nahezu spurlos an einem vorbei. Doch Osterkörbchen können alle Kinder basteln und bestimmt füllt der Hase diese auch mit Kleinigkeiten in diesem Jahr. Einen Schokohasen, ein gekochtes und vielleicht gemeinsam gefärbtes Ei, ein paar andere kleine Süßigkeiten und schon reicht es um ein Kinderherz glücklich zu machen.
Kekse backen! - Hierfür ist es maßgeblich, dass man noch Mehl bekommt, mittlerweile sehen einige Supermärkte wieder gut gefüllt aus....manchmal hat man eh Mehl im Haus. Dann einen Tag nutzen um Kekse zu backen. Dazu können die Weihnachts-Rezepte genutzt werden und Keks-Ausstecher in Form von Herzen, Kreisen und was man sonst passend findet - wunderbar. :-) Natürlich kann man auch den Teig in kleinen Portionen, in der Handfläche, rollen und platt drücken. - Kreative mögen Hasenformen oder passend zur Osterzeit Förmchen haben.
Karten verschicken. - Über eine Karte freut sich die Verwandtschaft oft. Warum nicht einmal eine selbst gebastelte Osterkarte verschicken? Das zeigt auch, dass man in dieser Zeit aneinander denkt.
Sportstunde. - Es muss sich hierbei nicht um 60 Minuten handeln und auch kein großes Wissen vorhanden sein. Die Familie stellt sich im Kreis um, jeder macht eine Übung vor und die anderen machen diese nach. Selbst wenn nach 10 Minuten Schluss ist, hat man gemeinsam etwas Gutes getan.
Erinnerungen sammeln. - Bei einem gemeinsamen Spaziergang darf jedes Familienmitglied 3 Sachen einsammeln. Zuhause setzt man sich im Kreis zusammen und jeder erzählt, warum es diese drei Sachen sind. Wenn ihr wegen Corona nichts mitnehmen wollt, merkt euch diese Dinge oder fotografiert sie. Vielleicht wollt ihr diese Gegenstände nutzen um eine gemeinsame Geschichte zu schreiben?
Vorlesen! - Die Meisten lieben es, vorgelesen zu bekommen. Eine Stunde am Tag nutzen um ein gewähltes Buch vorzulesen. Jeden Tag liest ein anderer weiter. - Übt ganz nebenbei das Lesen :-)
Pläne schmieden. - Was wollt ihr nach Corona gemeinsam machen? Was wünscht ihr euch oder wonach sehnt ihr euch? Auch wenn es bei einer Phantasiereise bleibt, sie motiviert und bestärkt das Gefühl der Gemeinsamkeit.
Gemeinsam fernsehen. - Sprecht hinterher über den Film und tauscht euch aus. Was hat euch gefallen und was nicht?
Achtsamkeitskarten gestalten. - Ja, schon wieder basteln :-) Entweder ihr nutzt Postkarten, die ihr beklebt oder schneidet Pappe so zu recht, dass kleine Karten entstehen. Auf jede Karte kommt ein Wort (z.B. Liebe, Freundschaft, Sehnsucht), die Karte kann passend zum Wort gestaltet werden. Sucht euch eine Zeit, wo jeder eine Karte zieht und erzählt, was er mit diesem Wort verbindet. - Interessant wird es, wenn die Karten verdeckt sind und ihr mit der linken Hand (die Herzhand) die Karte zieht. :-)
Ich hoffe, ich habe euch einige schöne Ideen gegeben. - Weitere Vorschläge gerne in den Kommentaren. :-)
schöner posts--lg bleib gesund
Vielen Dank für Deine Worte.
Bleib Du bitte auch gesund. <3
Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account (German Steem Bootcamp) erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot.
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/Uee9wDB
Vielen lieben Dank.