Star Trek - Tod im Winter /Hörbuch und kleine Einblicke

in #startrek6 years ago (edited)

LIEBE BRÜDER UND LIEBE SCHWESTERN,

SEID IHR NICHT VON HEUT', DANN EBEN VON GESTERN!!!

Schon vor einiger Zeit, im Dialog mit @satren entstand in meinem Oberstübchen die Idee, die Star Trek-Romanwelten etwas zu beleuchten und besprechen.

Grundsätzlich eine gewaltige unüberschaubare Aufgabe, denn gut und gerne 400 Romane gibt es seit den 70er Jahren. Dazu kommt noch die schriftliche Aufarbeitung der meisten TV-Episoden.

Ich selber sammle und lese diese Romane seit Anfang der 90er Jahre. Man kann sagen mit dem ersten geschenkten Roman begann ich richtig lesen zu lernen.
In Kinder- und Jugendtagen habe ich ja ausschließlich Comics verschlungen. Bis eben auf die unsäglichen Zwangsverlesungen für den Schulunterricht. Bei diesen Gelegenheiten waren das aber nur Wörter auf Papier - keinesfalls ist "Kino im Kopf" entstanden.

Das änderte sich mit "MEINEM" ersten Star Trek-Roman "Die Augen der Betrachter". Wie sich alle meine Lieblingsfiguren anhören, aussehen und was für Kulissen da beschrieben waren, war natürlich aus Film und Fernsehen bekannt.

Mit diesem Roman lernte ich dann richtig lesen. Seit dem KANN ICH'S. Hat sich natürlich äußerst negativ auf mene Platzverhältnisse ausgewirkt. Anfang der 90er besaß ich bereits rund 10000 Comics, dann kamen aber noch Tausende Bücher hinzu und natürlich weitere Comics. Man mag sich nun vorstellen können wie schlimm das über die Jahrzehnte geworden ist.

Aber nun zum heutigen Buch

Star Trek - Tod im Winter

star-trek-the-next-generation-01-tod-im-winter-144331012.jpg

Erschienen bei CrossCult

Die Haupthandlung dieses Romans spielt kurz nach den Ereignissen des letzten Star Trek: The Next UGeneration Kinofilms namens NEMESIS.

Da NEMESIS der unrühmliche Abschluß der Film- und TV-Abenteuer war, war es ab diesem Zeitpunkt möglich die Handlung frei von den Fesseln der Vorlage zu gestalten.

Data ist tot.
Riker und Troi bekommen ihr eigenes Schiff als Captain und Counselor - Die TITAN
Wesley ist nach wie vor mit dem "Reisenden" unterwegs

Jean-Luc ist weiterhin der Captain
Worf kehrt von DS9 endgültig wieder zur Enterprise zurück
Geordie ist mit künstlichen Augen (ohne Visor) weiterhin der Chefingeneur

Es wird eine Rasse eingeführt, die ich mir im inneren Auge als andersfarbigen, bunten, pelzigen Wookie (Star Wars) vorstelle. Auf einer Welt die im romlulanischen Reich geknechtet wird.
Wir lernen die romulanische Innenpolitik kennen, und machen auch viele Abstecher in die Vergangenheit - besonders von Dr. Beverly Crusher. Wie man sich zu erinnern vermag war dieser Rotschofpf in 6 von 7 Staffeln die Bordärztin der Enterprise D in der Fernsehserie.
Wir machen Abstecher in Beverlys Jugend und auch ihre Kindheitstage werden näher beleuchtet. Auch sind wir an der Hochzeitstafel ihrer Ehe mit Jack Crusher zugegen.

Über die eigentliche Handlung möchte ich eigentlich nichts erzählen, aber es handelt sich um die logische Fortführung der oft angedeutete Love-Story von Jean-Luc und Beverly, welche hier langsam erhitzt wird.

Dies ist nur der erste Teil in einem ganzen Zyklus, welcher die Abenteuer der Enterprise E fortsetzt. Viele weitere Romane folgen und führen die Handlung in nicht geahnte Verstrickungen und Crossover mit anderen Star Trek-Romanen, so wie es in Film und Fernsehen unmöglich wäre.

Viele Nebencharaktäre und Gaststars aus den Serien des Star Trek-Universums bekommen tragende Rollen innerhalb der Romanwelten. Ähnliches trifft für Figuren aus vorangegangenen Romanen zu. Neue Schiffe, Handlungsstränge, viel interstellare Politik und ausgesprochen gute Unterhaltung erwarten den Leser.

100000x100000-999-710-800x800.jpg

Nachdem ich eben diesen Roman vor wenigen Tagen erneut gelesen habe, bin ich auch über das Hörbuch auf Youtube gestolpert.
Ich bin selber kein großer Hörbuch-Freund, aber der Vollständigkeit halber gehört das auch in meine Sammlung.
Runterladen solange es da ist - meine Devise.

Reingehört habe ich natürlich - Nicht schlecht, denn viele Stimmen aus den Filmen und Serien wirken mit.

Hoffe das interessiert wen !?!?






@automation @banjo @cleverbot sind wie immer gebeten !popcorn mitzubringen. @djimirji up!


Sponsored ( Powered by dclick )
FREE CRYPTOCURRENCY GIVEAWAY. CLAIM YOUR SHARE OF TOKENS.

BITCOINHEX IS DOING AN AIRDROP. CHECK IT OUT HERE.

Sort:  

Do you know K-pop?

Let's not talk about Dragon Ball Z.

Man könnte also sagen, das StarTrek einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen hat, das du hier auf dem Steem gelandet bist, oder? :-)
Deine Sammlung scheint riesig zu sein, Respekt.
Ich kenne mich nicht so gut aus
und bin eher der Mainstream Konsument von SiFi-Filmen. :-)
Wenn wir mehr User hier haben, bin ich fast sicher, das es einige geben könnte, die deine Begeisterung dafür ähnlich intensiv Teilen. Ich selbst bin auch fasziniert von all den Ideen hinter den Geschichten. Man kann das Träumen lernen, losgelöst von der Erde. :-)

:-)

tja, mal sehen was die zukunft so bringt

LG

Neulich habe ich ein Interview mit Patrick Stewart gesehen, da sagte er, er hätte für eine neue Folge als Pickard zugesagt. Ein Kinofilm schätze ich mal. Er ist ganz schön alt geworden.

howdy :-)
es handelt sich um eine geplante serie, welche die zeit von jean-luc im ruhestand beleuchten wird. wird wohl so ne art indiana jones im star trek universum, den picard ist ja ein anerkannter hobby-archäologe wie du vllt weißt.

näheres auf dem yt-kanal den ich in diesem post vor einigen wochen vorgestellt habe:

https://busy.org/@meins0815/agar-rund-um-star-trek

LG

Na, hoffentlich braucht er kein Gehwägelchen für seine Expeditionen. Und seine Abenteurerfreundin Vash ist auch schon 60.... :)


You just planted 0.10 tree(s)!


Thanks to @sniem5180

We have planted already
7828.65 trees
out of 1,000,000


Let's save and restore Abongphen Highland Forest
in Cameroonian village Kedjom-Keku!
Plant trees with @treeplanter and get paid for it!
My Steem Power = 24613.34
Thanks a lot!
@martin.mikes coordinator of @kedjom-keku
treeplantermessage_ok.png