Viel Lärm – um was? | Much ado - about what?

in Dream Steem12 days ago (edited)

Viel Lärm – um was?

Große Diskussion im Rat der Kleinen Küchen-Göttlein! Tumult, erregte Stimmen, es scheint, als ob gleich welche raus geschmissen würden oder als ob andere sich beleidigt zurück ziehen würden. Was ist denn da bloß los? Ich hänge meine Jacke im Flur an die Garderobe, die nicht wirklich eine Garderobe ist, sondern ein Stock über einem Regalbrett liegend, so dass ich immer aufpassen muss, dass meine Jacke nicht sofort herunter fällt samt diesem Stock. Ich öffne die Küchentür.

Öche, öche, ich muss husten. Die Küche ist zugequalmt wie selten, ich kann kaum bis zum gegenüberliegenden Fenster sehen, obwohl es draußen taghell ist, naja, nicht besonders hell, ein trüber Novembertag vielleicht. Im Qualm erahne ich Gestalten, die bei meinem Eintritt plötzlich schweigen, zu mir her blicken und dann mit den Armen zu fuchteln beginnen. Sie zeigen wild hin und her und aufeinander, schlimmer als ein Kindergarten, denke ich, und nach und nach zeigen alle auf Maxime, immer noch stumm. Und Maxime sitzt mit gekreuzten Armen da, zeigt auf niemanden und wirkt ganz gelassen.

„Da! Maxime hat gesagt, dass…“ beginnt nun Wolf die Anklage. Aber schon fällt Vivienne ein: „Das hat Maxime nicht gesagt!“ - Ich so: „Hä? Was hat Maxime denn gesagt oder nicht gesagt?“ - Sancho so: „Maxime, sag doch einfach nochmal, was du gesagt hast.“ - Wolf: „Nein, das will ich hier nicht noch einmal hören, das ist meine Küche, und hier werden solche Parolen nicht verbreitet!“ - Ich so: „Aha. Interessant.“

Ich setze mich, nachdem ich einen offenbar freien Stuhl in dem Nebel ertasten konnte, und stehe wieder auf und öffne, ohne groß zu fragen, das Oberlicht, um den Qualm abziehen zu lassen. Dann frage ich doch, und zwar: „Habt ihr schon gegessen?“ - „Nein“, kommt es von Sancho, wir haben auf dich gewartet, darum qualmt es ja so aus dem Backofen!“ - Ich: „Oh.“

Sancho öffnet den Backofen, der Qualm entweicht jetzt auf einen Schlag ganz, wir husten alle ein bisschen, und dann kommt das leicht angekokelte Gericht auf den Tisch: Deutsches Grundgesetz, Artikel 1, Absatz 1 und 2. Lecker! Wir machen uns darüber her wie ausgehungerte Bürger, überhaupt nicht göttlich, aber was soll’s, Hausmannskost bleibt Hausmannskost. Ich will mir gerade ein großes Stück abschneiden von aller staatlichen Gewalt, da nimmt mir Maxime das Messer aus der Hand, ich schaue auf, Maxime sagt: „Es gibt gar keine Menschenwürde.“

Wolf knallt die Gabel auf seinen Teller und spuckt den Brocken Das Deutsche Volk wieder aus, an dem er schon so schwer kaute. „Da haben wir es wieder, da haben wir es wieder, jetzt haben wir es aber alle ganz deutlich gehört, raus mit dir, Maxime, ich dulde das nicht länger hier in meiner Küche!“

Vivienne mischt sich ein. „Wolf, jetzt lass doch mal gut sein, du beachtest ja überhaupt nicht den Zusammenhang und die Absicht, in der Maxime das sagt.“ Sie kaut gelassen weiter an einem saftigen Stück Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, dick übergossen mit unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten, und fügt ebenso gelassen hinzu: „Maxime hat doch vollkommen recht. Menschenwürde gibt es nicht, wie es Tische und Stühle gibt, es gibt sie nicht in der physischen Welt, und vom wissenschaftlichen Standpunkt aus kann es sie gar nicht geben, denn sie ist eine Idee, ein Leitgedanke, ein Polarstern am Himmel der Werte.“

Wolf knurrt. Ich beginne allmählich zu verstehen, worum es hier zu gehen scheint, denke ich. Sancho schmatzt genüsslich des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt, die es ja auch nicht gibt, noch längst nicht, und die wir dennoch erstreben, wie ich zu hoffen wage. Maxime gibt mir das Messer zurück und murmelt: „Verpflichtung…“

grafik.png

Much ado - about what?

A big discussion in the council of the little kitchen gods! Uproar, excited voices, it seems as if some are about to be thrown out or others are retreating in offence. What on earth is going on? I hang my jacket in the hallway on the coat rack, which isn't really a coat rack, but a stick lying across a shelf, so I always have to be careful that my jacket doesn't immediately fall off along with the stick. I open the kitchen door.

Ugh, ugh, I have to cough. The kitchen is filled with smoke like rarely before, I can hardly see the window opposite, even though it's broad daylight outside, well, not particularly bright, a dull November day perhaps. In the smoke, I can make out figures who suddenly fall silent when I enter, look at me and then start waving their arms. They point wildly back and forth and at each other, worse than a kindergarten, I think, and gradually they all point at Maxime, still silent. And Maxime sits there with arms crossed, pointing at no one and looking completely calm.

‘Listen! Maxime said that...’ Wolf begins his accusation. But Vivienne immediately interjects: ‘Maxime didn't say that!’ - Me: ‘Huh? What did Maxime say or not say?’ - Sancho: ‘Maxime, just repeat what you said.’ - Wolf: ‘No, I don't want to hear that again here, this is my kitchen, and such slogans are not spread here!’ - Me: ‘I see. Interesting.’

I sit down after feeling my way to an apparently free chair in the fog, then get up again and, without asking any questions, open the skylight to let the smoke out. Then I ask, ‘Have you already eaten?’ ‘No,’ comes the reply from Sancho, ‘we were waiting for you, that’s why there’s so much smoke coming out of the oven!’ Me: ‘Oh.’

Sancho opens the oven, the smoke escapes all at once, we all cough a little, and then the slightly burnt dish is served: German Basic Law, Article 1, Paragraphs 1 and 2. Delicious! We tuck in like starving citizens, not at all divine, but what the heck, home cooking is home cooking. I'm about to cut myself a large piece of all state authority when Maxime takes the knife out of my hand. I look up and Maxime says, ‘There is no such thing as human dignity.’

Wolf slams his fork down on his plate and spits out the piece of The German People he was chewing so hard on. ‘There we go again, there we go again, but now we've all heard it loud and clear, get out, Maxime, I won't tolerate this any longer in my kitchen!’

Vivienne gets involved. ‘Wolf, give it a rest, you're completely ignoring the context and Maxime's intention in saying that.’ She calmly continues to chew on a juicy piece of the basis of every human community, thickly covered with inviolable and inalienable human rights, and adds just as calmly: ‘Maxime is absolutely right. Human dignity does not exist in the same way that tables and chairs exist; it does not exist in the physical world, and from a scientific point of view, it cannot exist at all, because it is an idea, a guiding principle, a North Star in the sky of values.’

Wolf growls. I'm beginning to understand what this is all about, I think. Sancho smacks his lips with relish at of peace and of justice in the world, which also do not exist, not yet, and which we nevertheless strive for, I dare to hope. Maxime hands me back the knife and mutters: ‘Duty...’

Translated with DeepL.com (free version) and proof-read my Maxime and me in a Duty Free Shop

Sort:  

Impressive, my friend, very impressive... I never cease to be amazed by the contributions of “Maxime” and the rest of “the gods of the kitchen.”

Dignity is an intrinsic value that every person possesses as a human being; it is the foundation of many legal rights. However, its origin is purely philosophical and comes from Latin. As we well know, philosophy depends on logical reasoning, critical argumentation, and reflection, so we could say that dignity exists and does not exist at the same time; well, not in the way that it can be proven through empirical sciences, but in the value and meaning that we have given it as thinking beings.

I never cease to be amazed by Maxime's ability to challenge my thoughts and, at the same time, get my mind working and produce thoughts that provide answers to the questions that often come to me.

Give him my regards.

 10 days ago 

Maxime is not male and not female, and nothing in between -- but rather female than male, I think.
;-)

1000064488.gif

Curated by : sduttaskitchen
 12 days ago (edited)

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.


Basic Law for the Federal Republic of Germany
Article 1
(1) Human dignity shall be inviolable. To respect and protect it shall be the duty of all state authority.
(2) The German people therefore acknowledge inviolable and inalienable human rights as the basis of every human community, of peace and of justice in the world.

Ich wage mal zu behaupten, daß so noch niemand unser Grundgesetz auseinander genommen hat ;-)) Very cool!