schlaf sanft mit was
Natürliche Wege zu erholsamer Nachtruhe
Guter Schlaf ist wie ein unsichtbares Kraftwerk für Körper und Geist. Doch viele Menschen liegen abends wach, wälzen sich hin und her und fühlen sich am nächsten Tag ausgelaugt. Die gute Nachricht: Oft sind es kleine Veränderungen oder einfache Hilfsmittel, die den Unterschied machen.
- Kräuter & Tees
Kamille, Lavendel, Baldrian oder Passionsblume sind natürliche Klassiker, wenn es ums Einschlafen geht.
Lavendeltee wirkt beruhigend und senkt innere Anspannung.
Baldrianwurzel kann helfen, die Einschlafzeit zu verkürzen.
Kamille entspannt Magen und Muskeln – perfekt, wenn Stress buchstäblich auf den Bauch schlägt.
- Rituale vor dem Schlaf
Ein regelmäßiger Abendrhythmus signalisiert dem Körper: Jetzt ist Ruhezeit.
Licht dimmen 30–60 Minuten vor dem Zubettgehen
Warme Dusche oder Bad zur Muskelentspannung
Lesen statt Handy-Scrollen
- Raumklima & Umgebung
Der Schlafraum sollte eine kleine Wohlfühloase sein.
Temperatur: 16–19 °C sind optimal
Dunkelheit: Verdunkelungsvorhänge oder Schlafmaske helfen
Geräusche: Ohrstöpsel oder sanfte White-Noise-Geräusche können störende Lärmquellen ausblenden
Beruhigende Aromen
Ätherische Öle wie Lavendel, Melisse oder Sandelholz können als Duft im Schlafzimmer für Entspannung sorgen. Einfach ein paar Tropfen in einen Diffuser geben oder auf ein Taschentuch träufeln.Leichte Bewegung & Atemübungen
Sanftes Stretching oder die 4-7-8-Atemtechnik vor dem Schlafengehen kann das Nervensystem runterfahren.
Einatmen durch die Nase für 4 Sekunden
Anhalten für 7 Sekunden
Ausatmen durch den Mund für 8 Sekunden