You are viewing a single comment's thread from:
RE: Crypto-Talk - valuing Crypto-Currencys
Hi Lauch, danke für den Artikel.
Was ich jetzt net gerafft hab ist: Warum ist diese Funktion die Grundlage für Bitcoin?
Vielen Dank
Gruß
Chapper
P.S.: In meinem nächsten Artikel geht's auch um Dinos, weiß aber nicht, ob ich den dieses Wochenende fertig kriege.
Der öffentliche Schlüssel wird ebenfalls mithilfe dieser Funktion hergeleitet.
Der private Schlüssel wird aus einer sehr großen Zahlenmenge (78 stellige Zahl)ausgewählt woraus dann mittels "Punkteverdoppelung und Addition auf der elliptischen Kurve" der öffentliche Schlüssel berechnet wird.(private key multipliziert mit Basispunkt der Kurve=public key).
Und wie lauch3d schon gesagt hat, zur Berechnung der Signatur einer (transaktions-)nachricht. Wie das im Detail funktioniert ist dann echt kompliziert, es reicht zu wissen, dass man für die signatur einer transaktionsnachricht den privaten schlüssel braucht, und jeder Netzwerkteilnehmer die Signatur auf ihre Echtheit überprüfen kann, wodurch Manipulation verhindert und Transaktionslegitimität überprüft werden kann.
Grüße
Alles klar!
Vielen Dank.
Posted using Partiko Android
Dinos! :3
Mit der Funktion wird die Signatur für deinen private Key erstellt. Ist nen Industrie-Standard und wird z.B. auch in der Playstation 3 genutzt damit man diese nicht hacken kann (was sie verschlampt haben). Solch eine Kurve ist nicht zufällig in ihrer Struktur und erlaubt mathematische Akrobatik. Subtraktion, Multiplikation basierend auf der jeweiligen eliptischen Kurve. Wichtig ist, dass dort ein Wert Eingesetzt wird den nur du weist. Wenn dieser Wert schlampig generiert wird oder einfach nur im Code hingeschrieben wie bei Sony... dann nutzt das alles natürlich auch nichts
Haha, also habe die Entwickler von Sony Funktionen verwendet, die die selbst nicht verstanden haben. lol
Danke für die Erklärung.
Grüße
Chapper
Posted using Partiko Android