Steem (STEEM) – Range-Boden 0,12–0,15 USD, Ausbruch über 0,15 USD gesucht
Börseninformationen für Steem (STEEM)
- Aktueller Preis: 0.136559 USD. Preisänderung: mit einer Veränderung von 0.01 USD (0.05 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
- Das Intraday-Hoch liegt bei 0.139707 USD und das Intraday-Tief liegt bei 0.125699 USD.
Aktueller Kurs & Chart
STEEM handelt aktuell bei ≈ 0,1366 USD. Intraday lag die Spanne zuletzt grob zwischen ~0,126–0,140 USD – im Chart-Widget oben siehst du die laufende Woche und die fortgesetzte Seitwärtskonsolidierung im oberen Bereich der jüngsten Range.
Wochen-Chartbild
Im Wochenchart setzt sich die seit Wochen sichtbare Bodenbildungsphase fort. Käufer verteidigen konsequent die Unterkante 0,12–0,13 USD, während auf der Oberseite 0,14–0,15 USD wiederholt Angebot liefert. Mehrere kurze Rückläufe wurden rasch absorbiert; die Kerzenkörper sind kleiner geworden, Dochte erscheinen an beiden Enden – ein klassisches Zeichen für abnehmende Volatilität und Energieaufbau. Technisch bleibt ein Weekly-Close über 0,150 USD der klare Trigger, um die Seitwärtsphase nach oben aufzulösen. Unterseitig gilt 0,120–0,125 USD als Schutzzone; ein bestätigter Bruch darunter würde das Boden-Narrativ schwächen und den Blick Richtung 0,10–0,11 USD öffnen.
Tendenz
Vorsichtig bullisch/neutral. Solange die 0,12–0,13 USD-Zone zügig gekauft wird und Pullbacks flach bleiben, ist das Chance/Risiko-Verhältnis konstruktiv. Ein „Parken“ knapp unter 0,15 USD ist nicht negativ, sondern deutet auf Akkumulation hin.
Prognose (Szenarien)
- Bullisch: Weekly-Close > 0,150 USD → Anschlussbewegung in Richtung 0,16–0,18 USD; idealerweise mit anziehendem Volumen und kurzem Throwback an 0,145–0,150 USD.
- Neutral/Range: Fortsetzung der Seitwärtsphase 0,12–0,15 USD; taktische Range-Setups (Einstiege nahe 0,13 USD / Teilgewinnnahmen um 0,145 USD) bleiben valide.
- Bärisch: Weekly-Close < 0,120 USD → erhöhtes Risiko eines Tests von 0,10–0,11 USD und verzögerter Trendaufnahme.
Aktuelle News/Updates (ohne Links)
Fundamental dominieren derzeit Community-Aktivitäten und Marktbreite/Liquidität; große Protokoll-Änderungen sind zuletzt rar. Für kleinere Caps wie STEEM gilt: Volumenspikes können in ruhigen Phasen schnell dynamische Anstiege auslösen – ohne Bestätigungsvolumen sind solche Moves jedoch anfällig für scharfe Rückläufe.
Fazit
STEEM präsentiert ein ausbruchsreifes Wochen-Setup mit klaren Leitplanken: 0,12–0,13 USD bleibt die Schutzlinie, 0,145–0,150 USD der Zündbereich. Trendfolger warten auf den bestätigten Weekly-Breakout und handeln bevorzugt den Retest; Range-Trader bleiben innerhalb der Spanne taktisch und eng abgesichert. Risikomanagement bleibt zentral: Positionsgrößen an die Volatilität koppeln, klare Invalidation (z. B. < 0,12 USD) definieren und Gewinne staffeln statt Ausbrüche zu jagen.
huj hoch runter hoch runter mir wird schwindelig
steem bile ne yapacagini sasirdi yanlislika ters yöne gidiyor :)))