Steem - Ausbruch über 0,15 USD bleibt der Zündschlüssel
Börseninformationen für Steem (STEEM)
- Aktueller Preis: 0.132649 USD. Preisänderung: mit einer Veränderung von 0.00 USD (0.01 %) gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
- Das Intraday-Hoch liegt bei 0.133643 USD und das Intraday-Tief liegt bei 0.130634 USD.
Steem (STEEM) – Wochenanalyse: Range-Boden 0,12–0,15 USD,
Aktueller Kurs & Chart (Stand: 28.08.2025, Europe/Berlin)
STEEM notiert aktuell bei ≈ 0,1326 USD. Die heutige Spanne liegt bei 0,1306–0,1336 USD. Im Wochenverlauf setzt sich damit die enge Seitwärtsbewegung im oberen Bereich der zuletzt etablierten Range fort (siehe Chart).
Wochen-Chart & Struktur
Auf Wochenbasis zeigt STEEM seit längerem eine Bodenbildungsphase. Käufer verteidigen wiederholt die Unterkante 0,12–0,13 USD, während auf der Oberseite 0,14–0,15 USD als Angebotszone fungiert. Die letzten Wochenkerzen weisen kleinere Körper und beidseitige Dochte auf – klassischer Energieaufbau nach einer Abkühlungsphase. Solange Rückläufe in die 0,12–0,13 USD-Zone zügig absorbiert werden, bleibt die Struktur konstruktiv. Ein Wochenschluss oberhalb 0,150 USD würde die Seitwärtsphase nach oben auflösen und das nächste Zielband 0,16–0,18 USD aktivieren. Auf der Unterseite gilt 0,120–0,125 USD als Schutzzone; ein bestätigter Bruch darunter öffnet den Blick in Richtung 0,10–0,11 USD.
Tendenz
Vorsichtig bullisch/neutral. Die Nachfrage an der Unterkante ist sichtbar, doch das Angebot bei 0,15 USD bremst weiterhin. Ein „Parken“ knapp unter dem Widerstand ist nicht negativ – häufig sammelt der Markt dort Kaufenergie für einen späteren Ausbruch.
Prognose (Szenarien)
- Bullisch: Weekly-Close > 0,150 USD → Anschlussbewegung in 0,16–0,18 USD; ideal: kurzer Throwback an 0,145–0,150 USD, dann Fortsetzung.
- Neutral/Range: Fortsetzung der Spanne 0,12–0,15 USD; taktische Range-Setups (Einstiege nahe 0,13 USD / Teilgewinnnahmen Richtung 0,145 USD) bleiben valide.
- Bärisch: Weekly-Close < 0,120 USD → erhöhtes Risiko eines Tests von 0,10–0,11 USD; dort wären aggressivere Käufer zu erwarten.
Aktuelle News / Updates (ohne Links)
Der Kurs wird derzeit weniger von harten Protokoll-Änderungen als von Marktbreite, Liquidität und Community-Aktivität beeinflusst. In solchen Phasen können Volumenspikes (z. B. durch Kampagnen/Events, Börsen-Impulsnews) schnelle, aber oft kurzlebige Bewegungen erzeugen. Ohne Bestätigungsvolumen sind solche Spikes anfällig für Rückläufe.
Fazit
STEEM zeigt ein ausbruchsreifes Wochen-Setup mit klaren Leitplanken: 0,12–0,13 USD bleibt die Schutzlinie, 0,145–0,150 USD der Triggerbereich. Trendfolger warten auf den bestätigten Weekly-Breakout und handeln bevorzugt den Retest; Range-Trader bleiben zwischen Support und Widerstand taktisch aktiv und sichern eng ab. Wie immer gilt: Positionsgröße an Volatilität koppeln, einen klaren Invalidation-Punkt (z. B. < 0,12 USD) definieren und Gewinne staffeln, statt Ausbrüche zu jagen.
Hinweis: Keine Anlageberatung; Price-Levels sind Näherungswerte.