RE: Was macht eigentlich ...#1? - Dennis Meadows, Club of Rome Gründer
Danke für den Artikel!
Das schlimmste am Club of Rome finde ich, dass dessen Inhalte weitgehend ohne Widerspruch und erst recht ohne marktwirtschaftliche Gegendarstellung in Geographie-Kursen an Gymnasien gelehrt wird. Dabei sind deren Inhalte zumeist weder freiheitlich noch menschenfreundlich und deswegen nicht hilfreich, um die Empathie und die Solidarität der jungen Menschen zu fördern.
Ich habe den Club of Rome auch schon in einigen meiner Posts erwähnt, so habe ich auch über dessen letzten Bericht geschrieben [1]. In diesem fordert diese Organisation weniger Wachstum bei höheren Abgaben und gezielt von der westlichen Welt noch weniger Kinder.
ThinkTanks, die selber Forderungskataloge aufstellen und nicht primär darauf achten, konkret Dinge selber zu verbessern, sind mir generell suspekt.
[1] Ideologien 007 - Der Club of Rome tritt wieder einmal an die Öffentlichkeit...
https://steemit.com/deutsch/@saamychristen/ideologien-007-der-club-of-rome-tritt-wieder-einmal-an-die-oeffentlichkeit
Ich denke der Club hängt sehr von der Bekanntheit von Meadows ab. Andere ähnlich charismatische Zugpferde sehe ich da nicht. Bei youtube haben die kaum Reichweite. Ihre videos werden kaum 100 Mal abgerufen.
Aber der Mythos von der endlichen Welt sitzt in den Köpfen vieler Deutscher. Und das noch nicht mal mit direktem Bezug auf den Club of Rome.
George Carlin - Save the fucking planet?!
Ask the people in Pompeij, frozen into position, if they feel like a threat to the planet, this week.