RE: Party am Kryptomarkt schon wieder vorbei?
Wie immer eine gute Zusammenfassung, auch wenn ich dir in deinen Ansichten nicht immer ganz zustimmen kann.
Natürlich hätte auch mein Portfolio von weiter steigenden Preisen profitiert, aber mir ging das in der Woche zuvor schon zu schnell. Wenn wir nur die exorbitant steigenden/fallenden Kurse im Auge haben, übersehen wir, dass es noch immer viele zu lösende Baustellen bis zur Massenadaption gibt. Grundsätzlich ist mir in der jetzigen Situation ein langweilig gleichmäßiges Wachstum lieber, bis die Technik massentauglich ist, und dann darf der Hype wieder richtig einsetzen, denn nur wenn auch die Massen einfach zu bedienende Oberflächen haben, werden sie das Vertrauen finden in cryptos zu vertrauen. Und letztlich ist Geld eine Vertrauenssache .... egal ob FIAT oder crypto ... als Anwender muss ich darauf vertrauen in Zukunft etwas für die coins zu kriegen (sie anwenden zu können, und an dieser Stelle gibt es noch eine Menge arbeit) ... und zu hohe Volatilität ist für Normalsterbliche kein Vertrauensanker
Ich stimme Dir da aber absolut zu und denke nicht, dass es ein Widerspruch zu meiner Position ist. Alle meine Käufe sind mindestens ein Zeithorizont von einem Jahr und zumeist sogar weit darüber. Von daher interessieren mich die Tageskurse im Kern nicht. Aber es ist eben doch interessant sie zu beobachten.
Dabei sollte stets immer die Technologie dahinter im Vordergrund stehen. Wie Du bereits sagst, am Ende stehen wir noch ganz am Anfang vor einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz. Und jeder HODLer in diesem Bereich sollte eine Wette darauf laufen haben, dass diese irgendwann kommen werden und technische Probleme, die dem im Wege stehen gelöst werden. Ansonsten sollte er eben unter die Trader gehen und die Wellen reiten.
Und als HODLer finde ich niedrige Preise recht nett, weil es eben erlaubt mehr zu akkumulieren. ;)