You are viewing a single comment's thread from:
RE: Community Curators 10/2025
Ist das jemand, der auf einer Blacklist steht?
Jep. Die Bestätigung erhältst du, wenn du den User über steemit.moecki.online aufrufst.
Betrifft das alle, deren Posts ich im Suchtool finde, aber nicht auf dem Steem?
Vermutlich, die Blacklist bei der Inc. enthält 13K Einträge, bei mir 0. :-)
Aber niemand kennt alle Einträge, da die Liste nicht öffentlich ist. Daher können wir die auch nicht herausfiltern.
SteemX erhält (soweit ich weiß) seine Daten (wie das Suchtool) auch von Steemchillers SDS. Dort wird nicht gefiltert. Die User können daher die alternativen Plattformen nutzen, um trotzdem auf dem Steem aktiv zu sein. Das ist reale Dezentralisierung.
Okay, ich danke Dir. Ich bauche jetzt nur noch jemanden, der mir erklärt, ob ich das gut oder schlecht finden sollte... Dezentral ist gut. Mißbrauch ist schlecht. Wenn die Blacklist nicht öffentlich ist, gibt es auch keine nachvollziehbaren Vorgänge, Gründe für die Verbannungen? Ich habe ein bißchen Zeug durchgeschaut - da sind teilweise gute Autoren bei. Was haben die gemacht? Gäbe es einen Rückweg für diejenigen, die mittlerweile einfach nur bloggen?
Und noch eine technische Frage: über SteemX können die ausgelisteten User posten. Könnten sie auf einen "normalen" Post , der über Steemit gemacht wird, kommentieren - und würden wir den Kommentar dann sehen? Würde der mitgezählt bei der Anzeige der Kommentare unter einem Post?
Ich habe gerade irgendwie die Vorstellung von einem Paralleluniversum...
0.00 SBD,
0.67 STEEM,
0.67 SP
Ah schön, Moecki hat dir schon geantwortet. Der Effekt ist mir auch schon aufgefallen, die Ban-Option gibt es wohl schon lange. @don-thomas (der erste Acc von @don-t) wurde noch vor dem Hive-Fork gesperrt. Chiller hat vor einiger Zeit geholfen, dass er wieder von der Liste genommen wurde. Also ja, es gibt einen Rückweg.
Hmm, denke nicht. Hatte damals direkte Links zu Kommentaren von don-thomas (als er noch gesperrt war bzw. gerade gesperrt wurde) - die konnte ich aufrufen, bei Aufruf eine Ebene drüber war der Kommentar dann aber verschwunden. Bei dem einen Kommentar von nzozo geht das nicht, den kann man über einen direkten Link nicht bei steemit anzeigen, schätze da wurde "nachgebessert".
D.h. der User kann auf anderen Frontends alles machen, nur auf steemit sieht man nix davon.
Haha, ja da schließe ich mich an. Ist wohl wie so oft, kommt drauf an, wie die Möglichkeit genutzt wird.
Übrigens kannst in der Suche auch ein anderes Frontend einstellen, auf dem die Ergebnisse dann verlinkt werden:

0.00 SBD,
0.48 STEEM,
0.48 SP
Ja, danke Dir, hatte sie alle durchprobiert. Offenbar gibt es da noch Abstufungen bei den Filtern bzw. den Zugriffsmöglichkeiten. Jedenfalls eine Geschichte, die mir insofern eher negativ aufstößt, als natürlich auch diese Möglichkeit mißbraucht werden kann. Du sprachst den Don an - der wird ja sicher nicht plagiiert haben oder sonstwie geludert...
0.00 SBD,
0.33 STEEM,
0.33 SP
Nein, Don hatte sich nur kritisch gegen die damaligen "Herrschaften" geäußert, diese sind mit dem Fork nach Hive abgewandert bzw. haben Hive gegründet. Ein gutes Beispiel, wie man die Blacklist missbrauchen kann. Zum Glück ist das jetzt nicht mehr so, zumindest was ich am Schirm habe.
Hmm, ja, das Gefühl hab ich auch, geht wohl einigen so. Was mich ein klein wenig beruhigt: seit ich hier bin ist es ein auf und nieder, so gesehen, alles beim alten :-)
Dazu ein Zitat aus meinem Kommentar vor 6 Jahren:
0.00 SBD,
0.25 STEEM,
0.25 SP
My understanding, exactly!
0.00 SBD,
0.14 STEEM,
0.14 SP
Ja nun... Nach allen betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und Wertschöpfungsprinzipien kann so ein System eigentlich nicht funktionieren. Insofern glaube ich schon eher an das Verenden einer Idee. Aber he: ich bin offen für Überraschungen ;-))