Community Curators 10/2025
Deutsch im Anschluß…
Good evening, Dear Steemians and Steemit Team!
The deadline for Community Curator applications is approaching, and I have been contemplating for quite some time (months, to be precise) whether and in what capacity I should re-enter the race.
I would have the time and opportunity in October, and I think it's a good idea in principle. You know (or can read about) that I have submitted two applications in the past and was selected both times. I would neither be able to cope with such a position more often in terms of the time commitment, nor would I want to: it is and remains my conviction that the constant personalities of the curators do not serve to improve this system. When the same people do the same job with the same system month after month, exactly one thing happens – always the same thing. We don't need to discuss how this affects Steem in this context (I don't just mean the STEEM token, but primarily the platform...). So I am noticeably wavering between resignation and motivation.
You are not used to receiving applications from me that comply completly with the specified conditions, and I will not start doing so this time either. But I am making an offer:
I am applying to be a Community Curator. My team could be described as a Phantom Team: I myself have easily enough SP after the tenders, I am attaching my statistics as a screenshot.
Every week, I will be supported by a different user who has never worked as a curator before. Who probably won't have enough SP to even think about becoming a ‘curator’. They may not power up as desired, and they probably won't post every day or even every week. However, I can assure you that they will all be bloggers who write at a high level, who actively read and debate, and who can distinguish a good blog post from a bad one. They are not fooled by AI-generated posts and know how to identify plagiarism. We will have a broad linguistic base and will be able to follow content in German, English, Russian, Spanish and French, as well as conversations in some African and Asian dialects.
And the nature of the announcement probably already suggests it: no one will know who they are. My partners remain anonymous before and during their ‘shift’; their Steemit identity is only disclosed afterwards in the respective weekly report and the corresponding beneficiaries.
Am I asking for too much trust? No. I don't care whether I can pass on the posting key for a curator account to these undercover curators or whether I just get lists from them and cast the votes myself. I can't think of any way in which I could abuse the curator role in this way. And there is nothing easier than immediately revoking the key if concerns arise. This has already happened for other reasons, so it should not be a problem.
I definitely want to work with people who are not yet part of the curator system. I don't want anyone to be able to approach my potential partners and ask for votes because they simply won't be known. I want the stake, the SP of the accounts, not to be included in the assessment of value as a curator. And I want us to have the freedom to vote for what appeals to us – which includes the freedom not to vote. After all, there is far too much rubbish on Steem that is undeservedly rewarded. Not only in the free economy is this a death sentence...
I don't want to say any more on this today: I am ready and looking forward to the announcement for the month of October.
Yours, @weisser-rabe
ChatGPT visualises our team something like this ;-)) / ChatGPT stellt sich in etwa so unser Team vor ;-))
Deutsche Version:
Guten Abend, liebe Steemians und liebes Steemit-Team!
Die Frist läuft ab für die Bewerbungen als Community Kuratoren… und ich habe lange (seit Monaten, um genau zu sein) überlegt, ob und in welcher Form ich noch einmal ins Rennen gehe.
Ich hätte Zeit und Gelegenheit im Oktober und ich halte es grundsätzlich für eine gute Idee. Ihr wißt (oder könnt es nachlesen), daß ich in der Vergangenheit zwei Mal eine Bewerbung eingereicht habe und beide Male ausgewählt wurde. Öfter würde ich so eine Position weder vom zeitlichen Aufwand her verkraften noch würde ich sie wollen: es ist und bleibt meine Überzeugung, daß die immer gleich bleibenden Personalien der Kuratoren nicht der Verbesserung dieses Systems dienen. Wenn Monat für Monat die gleichen Leute mit dem gleichen System den gleichen Job machen, passiert genau eins – immer das Gleiche. Wie sich der Steem dadurch entwickelt, brauchen wir in diesem Rahmen nicht thematisieren (ich meine nicht nur den Token STEEM, sondern in erster Linie die Plattform…) Ich schwanke also spürbar zwischen Resignation und Motivation.
Ihr seid keine regelgerechten Bewerbungen entsprechend der aufgerufenen Konditionen von mir gewohnt und ich werde auch diesmal nicht damit anfangen. Aber ich mache ein Angebot:
Ich bewerbe mich als Community Kurator. Mein Team könnte man als Phantom Team bezeichnen: ich selbst habe locker genügend SP nach den Ausschreibungen, ich füge meine Statistiken als Screenshot bei.
Mich wird jede Woche ein anderer Nutzer unterstützen, der noch nie als Kurator tätig war. Der vermutlich nicht genug SP haben wird, um auch nur „Kurator“ denken zu dürfen. Der vielleicht nicht wunschgemäß aufpowert, der vermutlich nicht jeden Tag oder auch nur jede Woche etwas postet. Ich versichere aber, daß es sich in jedem Fall um Blogger handeln wird, die auf hohem Niveau schreiben, die aktiv lesen und debattieren, und die einen guten Blogbeitrag von einem schlechten unterscheiden können. Sie lassen sich von KI generierten Beiträgen nicht täuschen und wissen, wie man ein Plagiat identifiziert. Wir werden sprachlich breit aufgestellt sein und sowohl deutschen, englischen, russischen, spanischen und französischen Inhalt als auch Konversationen in einigen afrikanischen und asiatischen Dialekten verfolgen können.
Und die Art der Ankündigung läßt es wahrscheinlich schon vermuten: niemand wird wissen, wer das ist. Meine Partner bleiben vor und während ihrer „Schicht“ anonym, die Steemit-Identität wird erst im Nachhinein mit dem jeweiligen Wochenreport und den entsprechenden Beneficiaries offen gelegt.
Verlange ich zu viel Vertrauen? Nein. Mir ist es egal, ob ich den Posting Key für einen Kuratoren Account an diese Undercover Kuratoren weitergeben darf oder ob ich mir nur Listen geben lasse und nach denen die Votevergabe selbst vornehme. Mir fällt keine Möglichkeit ein, auf diese meine Art die Kuratorenrolle zu mißbrauchen. Und es nichts einfacher, uns bei aufkommenden Bedenken den Key sofort wieder zu entziehen. Hat es schon aus anderen Gründen gegeben, sollte also keinerlei Problem darstellen.
Ich möchte definitiv mit Leuten arbeiten, die noch nicht zum Kuratoren-System gehören. Ich möchte, daß niemand an meine potentiellen Partner herantreten und um Votes bitten kann, weil sie schlicht nicht bekannt sein werden. Ich möchte, daß der Stake, die SP der Accounts, nicht in die Beurteilung des Werts als Kurator einfließt. Und ich möchte, daß wir ansonsten die Freiheit haben zu voten, was uns anspricht – was die Freiheit, nicht zu voten, mit einschließt. Es gibt immerhin zu viel zu viel Mist auf dem Steem, der unverdient honoriert wird. Nicht nur in der freien Wirtschaft ein Todesurteil...
Mehr möchte ich dazu heute nicht vorbringen: ich bin bereit und freue mich auf die Bekanntgabe für den Monat Oktober.
Euer @weisser-rabe
Inkognito Kurators, schöne Idee. Dachte erst an die üblichen Verdächtigen, aber "noch nie als Kurator tätig war" - das macht die Geschichte doch spannend. Viel Spaß und gutes Gelingen kann ich da nur sagen!
0.00 SBD,
2.28 STEEM,
2.28 SP
Ich habe nebenbei eine Frage, auf die mich Dein Suchtool brachte:
Beispielhaft ein Suchtreffer - es gibt etliche mit dem gleichen "Phänomen".
Dann wähle ich den Post aus:
Denke: okay, wieder mal ein technischer Fehler bei Steemit... Und suche den Account auf:
Und finde jemanden, der eine 51-er Reputation hat, aber vorgeblich noch keinen Post machte seit 2023. Auch keinen Kommentar. Aber im Profil stehen Posts...
Ist das jemand, der auf einer Blacklist steht? Betrifft das alle, deren Posts ich im Suchtool finde, aber nicht auf dem Steem? M.E. dürften die bei Dir dann auch nicht auftauchen. Falls Du mehr Futter brauchst:
Hier gäbe es sogar Votes... Gemeinsamkeit: Alle, die es bei meiner Entdeckung betrifft, wurden per App SteemX gepostet.
Falls mir das jemand erklären könnte...? Ich wäre Dir oder @moecki sehr dankbar ;-))
0.00 SBD,
1.20 STEEM,
1.20 SP
Jep. Die Bestätigung erhältst du, wenn du den User über steemit.moecki.online aufrufst.
Vermutlich, die Blacklist bei der Inc. enthält 13K Einträge, bei mir 0. :-)
Aber niemand kennt alle Einträge, da die Liste nicht öffentlich ist. Daher können wir die auch nicht herausfiltern.
SteemX erhält (soweit ich weiß) seine Daten (wie das Suchtool) auch von Steemchillers SDS. Dort wird nicht gefiltert. Die User können daher die alternativen Plattformen nutzen, um trotzdem auf dem Steem aktiv zu sein. Das ist reale Dezentralisierung.
0.00 SBD,
1.10 STEEM,
1.10 SP
Okay, ich danke Dir. Ich bauche jetzt nur noch jemanden, der mir erklärt, ob ich das gut oder schlecht finden sollte... Dezentral ist gut. Mißbrauch ist schlecht. Wenn die Blacklist nicht öffentlich ist, gibt es auch keine nachvollziehbaren Vorgänge, Gründe für die Verbannungen? Ich habe ein bißchen Zeug durchgeschaut - da sind teilweise gute Autoren bei. Was haben die gemacht? Gäbe es einen Rückweg für diejenigen, die mittlerweile einfach nur bloggen?
Und noch eine technische Frage: über SteemX können die ausgelisteten User posten. Könnten sie auf einen "normalen" Post , der über Steemit gemacht wird, kommentieren - und würden wir den Kommentar dann sehen? Würde der mitgezählt bei der Anzeige der Kommentare unter einem Post?
Ich habe gerade irgendwie die Vorstellung von einem Paralleluniversum...
Argh... So einen kleinen Sturm im Wasserglas kann man schon noch versuchen. Und ja, an der Variante hätte ich sogar Freude ;-)) Trotzdem... Meine Begeisterung für den Steem schwindet zusehends. Ich bin frustriert und sehe gleichzeitig so viel Verlockendes offline - ich denke mittlerweile, die Geschichte hier läuft sich kaputt.
Hello Raven, I think that's a fantastic idea for curating. Best of luck for the announcement in October.
0.00 SBD,
0.14 STEEM,
0.14 SP
I'm not upset if it doesn't work out my way. The offer stands, let's see what the demand is like ;-)) Thank you.
Spannend! Mal sehen, wie das Auswahl-Team damit umgeht :-)
0.00 SBD,
0.13 STEEM,
0.13 SP
Ach, und wenn es für einen Moment Heiterkeit sorgt, ist es auch gut ;-))
Hi @ weisser-rabe ,, A great initiative, as you're doing it with careful consideration and principle. There are many new stories on the platform that can only be seen with positive thinking, not with the naked eye. I personally haven't considered tying my small boat to a larger ship at this time... because many new friends deserve to be appreciated, even if it's just a small, meaningless gift.
I really hope you're chosen... hopefully it happens...
0.00 SBD,
0.13 STEEM,
0.13 SP
You perfectly describe my only one hope in that context: unseen brillants. Thank you!
my pleasure...
0.00 SBD,
0.13 STEEM,
0.13 SP