Natürliches Valium/natural valium

1000022718.jpg

1000022741.jpg German first

Mulungu (wissenschaftlich Erythrina) ist ein in Brasilien verbreiteter Baum der wegen seiner roten Blüten die an Korallen erinnern auch Korallenbaum genannt wird. Er wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin angewandt. Die Blüten und hauptsächlich die Rinde werden zum heilen benutzt.

Er hat viele Heilwikungen, ich schreib euch ein paar wesentliche:

Beruhigend & angstlösend & schlaffördernd: Er hilft gegen Angstzustände, Nervosität und innere Unruhe. Vor dem Schlafen eine Tasse Mulungu-Tee soll beim Einschlafen helfen.

Raucherentwöhnumg: Mulungo soll das verlangen nach Nikotin reduzieren.

Blutdrucksenkend: Da es zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen gibt wurde auch eine hypotensive Wirkung festgestellt.

Da Mulungu entspannt wurde auch von muskelentspannenden Eigenschaften berichtet.

Mulungu soll auch Schmerzlindernd wirken, besonders bei Nervenschmerzen.

Antioxidativ & entzündungshemmend: Enthält Alkaloide und Flavonoide, die gegen oxidative Prozesse wirken können, das heißt er schützt Zellen was der Haut zu gute kommt.

Wirkstoffe: Hauptsächlich enthalten sind Isochinolin-Alkaloide wie Erythravin und Erythralin, die für die sedative und angstlösende Wirkung verantwortlich gemacht werden.

Anwendung

In Brasilien und bei uns meistens ein Tee aus der Rinde (schmeckt nicht so toll, eher holzig, aber man kann Tee jederzeit mischen, ich empfehle Lavendeltee der mit seiner ebenfalls beruhigenden Wirkung gut passt).
Kapseln und Tinkturen sind nicht so verbreitet.

Tee-Rezept:
Ein Esslöffel auf 250 ml Wasser. Das Wasser zum kochen bringen, dann das Mulungu hineingeben und ca 15 min köcheln lassen, vom Herd nehmen und ca 5 min ziehen lassen, durch ein Sieb abgießen und trinken.

Vorsicht bei Menschen mit niedrigem Blutdruck und in der Schwangerschaft, da es hierzu zu wenig Studien gibt.
Mulungo ist in Deutschland völlig legal.
1000022740.jpgEnglish

Mulungu (scientifically Erythrina) is a tree native to Brazil. Because of its bright red blossoms that resemble coral, it is also called the Coral Tree. It has been used for centuries in traditional medicine. The flowers, and especially the bark, are used for healing purposes.

It offers many health benefits, here are some of the most important ones:

Calming, anxiolytic & sleep-promoting: Mulungu helps with anxiety, nervousness, and inner restlessness. A cup of mulungu tea before bedtime is said to support falling asleep.

Smoking cessation: Mulungu is believed to reduce nicotine cravings.

Blood pressure lowering: Scientific studies have shown that it can have a hypotensive effect.

Muscle relaxation: Because of its relaxing properties, it is also reported to have muscle-relaxant effects.

Pain relief: Mulungu is said to relieve pain, especially nerve pain.

Antioxidant & anti-inflammatory: It contains alkaloids and flavonoids that can counteract oxidative processes, meaning it protects cells – which also benefits the skin.

Active compounds: The main constituents are isoquinoline alkaloids such as erythravine and erythraline, which are considered responsible for its sedative and anxiolytic effects.


Use

In Brazil, and also here, mulungu is most commonly consumed as a tea made from the bark (the taste is not very pleasant – somewhat woody – but you can mix it with other teas; lavender tea works very well because it also has calming effects). Capsules and tinctures are less common.

Tea Recipe

Use one tablespoon of bark for 250 ml of water. Bring the water to a boil, add the mulungu, and let it simmer for about 15 minutes. Remove from heat, let it steep for another 5 minutes, strain, and drink.

⚠️ Caution: Not recommended for people with low blood pressure or during pregnancy, as there are not enough studies on its safety in these cases.

Sort:  

hey anja,ich hoffe das der text von dir ist und nicht von wikipedia kopiert,denn das wird hier ganz schnell downgevotet weil es dann ein plagiat wäre

kleiner tip für dich als neuling
beste grüße

Hi, natürlich werden ähnliche Texte sicher auch wo anders stehen weil die Wirkung eben so ist. Ich hab die Rinde seit Jahren daheim.. Ich schau natürlich kurz ins Internet oder in meine Bücher damit ich das Wesentliche nicht vergesse, mit nur Copy & Paste wäre ich schnell fertig, ich arbeite mir die Texte aus Kopf und Büchern zusammen.nur manche Bilder hab ich nicht selber fotografiert, sie sind aber frei zugänglich
LG