Soviel Dummheit gehört ja eigentlich bestraft...steemCreated with Sketch.

in Deutsch Unplugged2 months ago

Herzliches Hallo an alle,

lange war ich still hier, da ich weniger aktiv war. Schaute zwar (fast) jeden Tag auf den Steem, um bei den täglichen Lotterien mitzumachen, aber das wars dann auch schon wieder, da ich anderwertig beschäftigt war ;)

Aber kommen wir zum heutigen Thema:

Soviel Dummheit gehört ja eigentlich bestraft...

Was meine ich damit? Dafür müssen wir zurück Ende 2018 als ich mit dem Thema Kryptowährungen meine ersten Anfänge machte. Ich wollte kostenlose Kryptos erhalten und habe dafür etliche Stunden an Captcha-Lösen auf Faucet-Seiten vergeudet^^ Ein Faucet hatte sogar Bitcoin. Es ist seit 2012 online, also schien es mir seriös zu sein, sonst wäre es schon längst down, dachte ich mir. Die Rede ist von Freebitco.in

Ich nutzte das viel und fand es cool, da man ab 30k Sats auch Zinsen drauf erhält, ich habe viele Refferals darauf und mittlerweile gibt es noch das Wheel of Fortune, wenn man den Fun-Token drauf einfriehrt. Woher erhielten sie die BTC? Ganz einfach: Sie haben laut eigenen Angaben eine riesen Mining-Anlage. Klang plausibel damals.

Ich war dann seit Jahren auf dem Faucet, es ging immer noch nicht offline und beschloss eines Tages meine gesamten Satoshis auf den Account zu verschieben, für die ganzen Zinsen. (Wie blöd kann man sein!?)

Die meiste Zeit dachte ich nicht darüber nach, doch wann immer ich darüber nachdachte, wurde ich nervös: Was, wenn es doch Scam ist? Und ich habe meine ganzen Satoshis dort geparkt, die ich nie mehr erhalten werde...

Letzte Woche dann wurde es mir zuviel: Ich stieg aus! Ich schrieb vorher mit ChatGPT, wie seriös die Seite eigentlich wirklich ist und es war eine gespaltene Meinung: Manche bekamen ihre Satoshis/BTC andere nicht. Und mittlerweile ist bei mir dann doch ein schönes Sümmchen von >0.2BTC angehäuft (inkl. dem Faucet-Bonus). Was laut ChatGPT eine hohe Summe war, um die Satoshis von der Seite zu erhalten.

Also entschloss ich mich, einzige Chance ist das automatische Auszahlen: Sobald man 30k Sats auf dem Account hält, wird alles ausgezahlt. Ich dachte mir, so geht es automatisch durch und es wird keine Kontrolle gemacht, bei der meine Zahlung abgefangen werden kann. Wenn ich Glück habe und sie wirklich z.T. auszahlen...

Spannung stieg, ich fühlte mich gescammt und regte mich auf. Nicht über die vermeindlich verlorenen Satoshis. Klar, ist doch ein höherer Betrag, der mir dann in der Finanzplanung fehlen würde. Aber es wäre verkraftbar gewesen. Ich regte mich über meine eigene Dummheit auf...

Bis Montag. Dort sah ich bei der Arbeit, dass eine Zahlung unterwegs war. Ich schaute also auf einen Block Explorer und siehe da: Die Zahlung schien tatsächlich auf mein Wallet zu gehen!!!! Zu Hause angekommen, schaute ich nochmals in mein Wallet nach und siehe da: Es ging wirklich auf mein Wallet ein :D Nicht nur der Betrag, den ich an die Seite schickte, nein, alles kam mit, jeder einzelne Satoshi des Faucets.

Ich konnte mein Glück nicht fassen! Und seitdem denke ich mir, warum soviel Dummheit noch belohnt gehörte^^ Wie gesagt, ich hätte es nicht schlimm gefunden, wenn es so hohes Lehrgeld gewesen wäre, aber für soviel eigene Dummheit noch belohnt zu werden, fasse ich irgendwie nicht, mag nicht in meinen Kopf rein xD

Würde ich so was riskantes nochmals wiederholen? Definitiv und mit großer Sicherheit vermutlich ja, weil ich aus Fehlern nur selten lerne xD Trotzdem hoffe ich, dass ich doch zumindest aus diesem Fehler hier etwas gelernt habe und ihn in Zukunft nicht mehr machen werde...

Beste Grüße,
@dissi

Sort:  

Die Seite ist eigentlich sehr seriös, nutze es auch seit Jahren, aber nutze aktuell keinen VPN und die Seite wurde gelöscht bzw gesperrt, vermutlich wg Glückspiel ohne Lizenz.

Hatte dort nie Probleme und die haben immer alles ausgezahlt. Hatte die eine Zeit lang als wallet benutzt wo ich alles gesammelt habe wegen den Zinsen =)

 last month 

Wie meinst du gesperrt? Bei mir funktioniert die immernoch. Evtl. vom Internetanbieter gesperrt? Das kann man recht leicht ohne VPN umgehen, musst nur einen DNS-Server in den Einstellungen angeben (z.B. 9.9.9.9 für Quad9). Standardmäßig ist es so eingetsellt, dass der DNS vom internetanbieter genommen wird ;)

Aber ja, zurück zum Thema^^ Scheint wirklich seriös zu sein. Ich habe es ja auch erhalten. Aber wenn man ChatGPT fragt (weil man zu Faul zur eigen-Recherche ist^^) dann scheiden sich die Geister. Und seien wir ehrlich, ich kann auch angeben, dass ich eine BTC Miningfarm habe und dadurch kostenlos BTC verschenke, ohne jeglichen Beweis. Von daher ist es echt dumm gewesen von mir meine Satoshis dorthin zu befördern, ohne jemals eine Auszahlung getestet zu haben ;) darauf wollte ich ursprünglich hinaus^^ aber ja, habe ich nochmals Glück gehabt, dass ich sie am Ende doch noch erhalten habe ;)