You are viewing a single comment's thread from:

RE: Mit Balte in der Mensa

in #deutsch7 years ago (edited)

Danke für deinen Kommentar. Der tut erstens gut und zweitens hast Du recht. Ich komme aus der Episode zum Haupttehma. Schau mal richtig hin, was die Wale auf den Steem treiben. Gier? Eigentlich nicht ganz. Es ist fraglos auch gefährlich, seine Preziosen hier zu binden. Aus Mangel an Phantasie, was ganz normal ist wenn das Geschäft auch ohne läuft, holen sie die Renite am Autorenpool ab. Weil das funktioniert. Ich zeige ihnen einen Weg, wie sie Autoren voten und den STEEM auf die Reise schicken. Damit verdient hier jeder sofort hundert Mal besser. Die Rendite steht ihnen auch zu. Keine Frage! Schließlich stellen sie die fetten Stakes, die dem STEEM einen gewissen Grundwert verschaffen. Neben Witnesses , der Inc. und ihrem Blogger–Thinktank.

Wenn du den Burschen erzählst, die da an ihrem eigenen Dödel spielen, wie man bei einer Rakete zum Mond die Triebwerke zündet, dann wären diese tapferen Investoren wohl die letzten, die sagen würden dass sie lieber ihren unspannenden Cirkle–Jerk weiter fahren wollen.

Sinnvoll eingesetzt, heben Wale mit ihrem Stake den Wert des Coins an. Das Konzept habe ich im Kopf und das funktioniert auch. Kondenser für Medien lösen all unsere Problem sofort. Alle! Ruck–Zuck. Da kannst du über Nacht zugucken, wie der Coin abgeht. Na ja. Die Wale müssten mir halt noch zuhören. Einem, der an promineter Stelle „Fuck The Investor“ gegröhlt hat. Das scheint mir bei der Sache die größte Hürde zu sein. Das Springen über den eigenen Schatten. Sollte tatsächlich einer von ihnen wach werden, würde ich ja auch ernsthaft entwickeln, was rein praktisch getan werden muss und welches System mit den Medien sofort und auch schon ganz ohne Smart Media Token funktioniert. Wir könnten bereits die erste, hochproduktive Blockchain für ein Segment der Wirtschaft sein. Was meinst du, wie da die Börse staunt. Wenn der STEEM das ETH toppt.

Der Thinktank muss anfangen, das zu kommunizieren, was er denkt. Nach außen natürlich. Hier wissen jetzt mal genug Leute Bescheid. Das ist eine dringende Forderung an jene die Zeit haben, zu denken und zu schreiben. Raus aus der Echokammer. Rein in die geordnete Information. Wenn nicht wir, wer dann?!

Wenn ich hier Thesen auf den Tisch lege, und 99 Prozent der Steem–Intelligenzia ignoriert das einfach unwidersprochen, kann ich auch nur verwundert mit den Schultern zücken. Oder ich schreibe einfach so grottenschlecht , dass mich kein Mensch versteht. Das liegt auch noch im Bereich des Möglichen.

Sort:  

Deine Antwort freut und ehrt mich, aber hat mich so beeindruckt, dass ich jetzt erst mal eine Nacht drüber schlafe, bevor ich meinen Senf dazugebe. Das liegt weniger an der schieren Länge, die viele Self-Upvote-Micro-Posts mancher Wale weit in den Schatten stellt, als an dem hochkonzentrierten Gehalt - gesintert könnte man fast sagen - und der geballten Fachkenntnis, die hier zum Ausdruck kommt. Ja, ich gebe zu, dass ich noch nicht alles geschnallt habe ob der gewaltigen Gedankenbögen, die du hier aufspannst, obwohl auch mir so was durchaus nicht fern liegt. Aber bis dahin erst mal: Hut ab und buona serata!

PS: Aus diesem Stoff könntest weit mehr als einen ausgewachsenen Post machen! So, gut jetzt, Rest morgen.

Täte ich ja auch, das mit dem Post. Aber das scheint irgendwie zu nerven und so lasse ich es. Vielleicht auch nicht. So long, spiel dir ein Liedchen und herzlichen Dank fürs Mitdenken.