You are viewing a single comment's thread from:

RE: Direkte Demokratie (english speakers: please use google translate)

in #deutsch8 years ago

Natürlich ist es die Königsform der Demokratie, aber leider nicht gewollt.

Ganz bewusst wird in der (deutschen) Politik hier auch gerne das Fremdwort "Plebiszit" genutzt, anstatt "Volksentscheid".

Demokratie ist seit ihrer Entstehung bei den Griechen die Herrschaft (kratos) der gesamten Bürgerschaft (demos).

Das Plebiszit (von lateinisch plebi scitum) ist Beschluss (scitum) des niederen Volkes (plebs) im Unterschied zum Gesamtvolk (populus).

Plebs ist nicht Demos. Die römische Plebs ist die Gesamtheit der Plebejer im Gegensatz zu den Patriziern.

Es ist nicht die selbstbewusste, ihr Schicksal in die Hand nehmende attische Bürgerschaft, sondern die ungeordnete, manipulierte, mit Brot und Spielen bei Laune gehaltene Masse des niederen Volkes von Rom, die nur durch Volkstribunen aktionsfähig ist.

http://www.kas.de/wf/de/33.8015/

Um dies zu unterstreichen, zwei Aussagen unserer Regierenden, die mir gerade spontan einfallen:

Joachim Gauck (Bundespräsident a.D.)

Die Eliten sind im Moment gar nicht das Problem, die Bevölkerungen sind im Moment das Problem.

Angela Merkel (Bundeskanzlerin)

Damals in der DDR bin ich nicht froh gewesen, dass das Volk dann was zu sagen hatte, nachdem es das viele Jahrzehnte nicht hatte.

Sort:  

Vielen Dank für diese wertvolle Ergänzung. Obwohl ich auf dem Gymnasium Latein und Altgriechisch hatte, waren mir deine Zusatzinformationen nicht bewusst. Zu deinem Gauck-Zitat passt das Brecht-Zitat ....