RE: Youtube Kommentare von Mir Nr.1
In dem Preisbereich schau dich mal bei Zotac um.
Die sind zwar etwas größer, aber zumindest teilweise nachrüstbar.
Auch die Kühlung soll von dem kleinem Nuc zwar gut,
aber in meinen Augen trotzdem zu heiß sein.
Alles über 70 Grad ist nicht so dolle wie ich finde.
Du zahlst bei dem Ding halt wirklich die Größe.
Tatsache, das es keinen schnelleren in diesem Format gibt, im Moment.
https://www.zotac.com/de/ch-gr/product/mini_pcs/all
Da kannst Du dich austoben.
Wenn ich mir nochmal was kaufen sollte, dann so eine Box und gut ist.
Preis Leistung finde ich in Ordnung, nimmt aber auch dort langsam aber sicher ab.
Am besten gleich für ein paar Jährchen vorausdenken.
Ich glaube das wird sich richtig ziehen in Zukunft.
Übrigens werde ich bald mit 200KiloSol/s Miningpower unterwegs sein.^^
Es hat sich ein Investor gefunden.
Jetzt habe ich ein halbes Kilosol. :-)
Muss nur noch die richtigen Bedingungen für meinen Lohn aushandeln,
was sich als schwierig erweist. :-)
Liebe Grüße
Der i7-8705G verträgt wohl bis zu 100° C; die richtige Kühlung obliegt für gewöhnlich den Board- bzw. Produktherstellern. 70°C oder mehr unter Last ist - wenn ich mich richtig erinnere - für eine Intel CPU nicht unbedingt ungewöhnlich.
Ich warte bei meinen Anschaffungen immer ganz gerne auf den richtigen Zeitpunkt. NUCs sind mir derzeit noch zu neu und zudem gibt keine kompetetiven Märkte (Neuware & Gebrauchtware). Ein klares Kontra. Das Early Adopting dürfen gerne andere übernehmen... ;-)
Meine Intel CPU gehört mit Ihren über 100 Watt Leistungsverlust auch nicht gerade zu der coolen Generation. Aber über 60 Grad wird sie nicht gehen dürfen. Die VRM´ s sind nicht zu überschätzen. Gerade bei den heutigen Platinen sieht man sehr gut woran gespart wird. Der Roman Hartung oder auch der b8auer weiß dazu auch schon seine Erfahrungen. Er ist Extrem Übertakter geworden und hat aus seinem Hobby einen Beruf gemacht. Bei Ihm ist nichts das rechnen kann, sicher und wenn man sich mal seine Arbeiten ansieht und auch zwischen den Zeilen zuhören kann, gibt es in den letzten Jahren sehr wohl "Problemchen" mit Temperaturen und qualitativ minderwertigen Bauteilen. Gerade bei VRM´s bescheisen uns die Hersteller massiv. Die Asics, die abfackeln haben auch alle danach noch heile Chips, welch ein Wunder. Aber immer das gleiche bei der meisten kaputten Hardware.. Speicher oder VRM. Das will ich gar nicht erst belegen, damit können sich andere auseinandersetzten. Für mich als Endkunde hat sich die Jahre über eben dieses Bild in den Kopf gebrannt. Chips heile und das worauf es wirklich ankommt ist im Arsch. :-) Ich würde nichts in meinem Rechner höheren Belastungen aussetzten wenn ich möchte das er Jahrzehnte lang läuft. Für mich stellt sich die Frage ob ich etwas neues brauche. Wo der Mehrwert zu meiner aufgewendeten Zeit liegt. Und den gibt es schlicht nicht. Mein Rechner macht nach 13 Jahren eine sehr nette Performance, für das was die meisten Menschen nutzen. Geheimnis für die Arbeitsgeschwindigkeit war nur die SSD. Deswegen achte auf die richtige CPU und den entsprechenden PCI-E Lines beim Kauf. Da hat Intel nämlich richtig """GUTE""" arbeit geleistet und alles schön beschnitten. AMD ist mit Ihren CPUs genau in die andere Richtung gefahren. Beide Firmentechnologien in einer CPU vereint, wären das was wir brauchen. Aber das ist eben auch ein abgekartetes Marketingspiel mit den beiden. Genau wie Ati und Nvidia. Kein dritter Hersteller am Markt. Die meiste verarsche auf dieser Welt ist so offensichtlich, das man nicht einmal die einfachsten Zusammenhänge erkennt. Einfach weil fast keiner auf die Idee kommt das mal von "außen" zu betrachten.
Temperaturen sind die geplante Obsoleszenz der Computerbranche.
Wenn Ich sehe das "High" End GPUs mit über 80 Grad laufen und Hardwaretester das als Ok empfinden, frage ich mich wo der Verstand bleibt. Ich baue fast alles um, nach dem ich es gekauft habe. Andere installieren Wasserkühlungen. Heute aber schlicht aus Prestige und schön blinken muss er auch noch.
RGB rettet die Welt und unsere Eltern haben uns beigebracht das Licht auszumachen und das Standby auszuschalten.
Nur damit wir heute RGB benutzen oder eben die "jungen" Menschen. Wohin der Zug fährt, ist die erste Frage die ich mir stelle bevor ich einsteige ;-) LG