You are viewing a single comment's thread from:
RE: Links gegen Rechts – und beide gegen die Vernunft
*und argumentiert meist sachlich, datenbasiert und analytisch *
Ich kenne sie bei Reden fast nur so:
Ich nehme Weidel auch nicht ab was sie da immer predigt. Vielleicht macht sie das nur für Kohle, denn sie ist homo, ihre hübsche Freundin ist leicht dunkelhäutig, aus Syrien hatte sie eine Putzfrau schwarz beschäftigt (sagen Gerüchte), ich glaube die ist privat ein ganz anderer Mensch, nicht so abscheulich wie sie sich gibt 😀. Ich hab eine ganz gute Menschenkenntnis.
Illegale Migration hört sich erstmal kriminell an aber heißt nichts anderes dass z. B. eine Familie die aus dem Krieg flüchtet keinen Pass bei Grenzübertritt hat.
Lg
Ich habe in den Ausschnitten auch nichts wirklich Problematisches gesehen. Man kann über die Wortwahl streiten, aber inhaltlich ist das eher Polemik – und die gehört nun mal zur politischen Kultur.
Ich finde es wichtig, da ehrlich zu bleiben: Wenn ich zum Beispiel Frauen mit Kopftuch sehe, empfinde ich das auch als befremdlich. Das ist kein bewusster Gedanke, sondern ein Gefühl, das sich kaum steuern lässt. Schön finde ich es nicht – aber ich akzeptiere es, weil in einer freien Gesellschaft auch das Anderssein dazugehört.
Genau das unterscheidet einen demokratischen Rechtsstaat von einer moralisch gleichgeschalteten Gesellschaft: Man darf Dinge befremdlich finden, ohne jemanden abzuwerten – solange man die Freiheit des anderen respektiert.