RE: Wettbewerb: Unser seltsames Erbe vom Antiken Griechenland
Juchey! Du bist auch auf palnet :-) Ich hab heute wieder etwas gelernt: steemit.com erlaubt ursprüglich 5 keywords (tags). Und diese sogenannten tribe tags, die es erst seit neulich gibt, belegen nun diese keywords. Das ist doof! Und jetzt kommt's:
Neuerdings erlauben die tribes, die mir bekannt sind, 10 keywords (tags)!! Steemit macht das jedoch (noch) nicht. Es lohnt sich darum, einen anderen Frontend zu verwenden, der mehr als 5 keywords erlaubt (palnet.io, steempeak.com etc.) und dann die ersten 5 keywords als thematische Tags zu verwenden (je populärer diese tags sind, desto besser wird man gefunden) und dann erst die tribe tags einzufügen. Noch Fragen?
Der erste Tag ist übrigends die Hauptkategorie, die auch im Kopf angezeigt wird. Bis auf den ersten lassen sich die Tags auch nachträglich noch bearbeiten, sofern die sieben Tage noch nicht verstrichen sind (braucht Resource Credits wie für einen neuen Beitrag).
PS: Verwende ich als 6. keyword ein thematisches wie etwa #deutsch, so wird der Beitrag derzeit bei steemit.com nicht unter /created/deutsch angezeigt! Die ersten fünf Tags sind also wesentlich.
Danke! deutsch und palnet werden bei mir beim Hochladen vom Blog automatisch eingetragen und dann die tags die auf meinem Blog Sinn ergeben. Wie kann ich herausfinden, welche deutschen tags populär sind?
Das ist eine sehr gute Frage!! Ich hab noch kein Patentrezept gefunden. Es gibt einige Beiträge, die schon einige Monate oder Jahre alt sind, und sich mit dem Thema befassen - zu meiner Ernüchterung.
Statt auf Andere zu hören, stöbere ich gelegentlich in den deutschen Beiträgen oder gebe Stichworte zum Test direkt ein, und zwar in meine Browser-Adressleiste.
Vergleiche zB mal
https://steemit.com/created/reise
und
https://steemit.com/created/reisen
Da schaue ich dann, wie alt die neusten Beiträge sind (created ist der Bereich "New", also alle). Schaue dann auch mal bei Trending oder Hot. Da geht es um Upvotes und Auszahlungen der jeweiligen Beiträge. Die neusten werden da halt erst angezeigt, wenn bereits Viele upvotes getätigt wurden. Für die Stichwortauswahl durchaus auch interessant.
Wie gesagt, ein Patentrezept hab ich noch nicht gefunden, bin daran jedoch durchaus interessiert. ;-)
PS: Wenn du mal nicht genug deutschsprachige Begriffe findest, setzte ruhig denglische ein, wie z.B. #media, #society, #politics ... je nach Thema deines Beitrags. Das ist besser als keine.