You are viewing a single comment's thread from:

RE: Recht einfach #6: Das Plädoyer des Staatsanwalts - Lammbock ist nervös!

in #deutsch6 years ago
… in einem echten Verfahren bin ich der Staatsanwalt. Deswegen bin ich schon ziemlich nervös, …

Hallo @lammbock, das kann ich gut verstehen, schließlich wird nachfolgendes Wissen nicht gelehrt.

Person tötet Mensch! Teil 1

Person tötet Mensch vor Gericht! Teil 2

Wie siehst Du das, wenn Menschen mit diesem Trick letztendlich als Sache am Gericht behandelt werden?

Sort:  

Puh, ich hab mal an mehreren Stellen kurz reingehört und muss sagen, dass das rechtlich ziemlicher Unsinn ist. Für länger hatte ich weder Zeit noch Lust.

Nein, Menschen werden vor Gericht nicht als Sachen behandelt. Das wäre natürlich nicht zulässig.

Zu Menschen und Personen:
Menschen sind natürliche Personen. Daneben gibt es noch juristische Personen. Wenn das Gesetz den Begriff "Person" verwendet, können also (je nach Kontext) z.B. auch Kapitalgesellschaften gemeint sein. In den meisten Fällen des StGBs wird Person und Mensch schlicht synonym benutzt. Dazu kannst du auch mal ins BGB schauen, ganz am Anfang im 1. Buch heißt der erste Abschnitt "Personen", der erste Titel "Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer". Definiert ist es nicht direkt, was eine natürliche Person ist. Aus § 1 BGB lässt sich aber schließen, dass der Mensch gemeint ist.

In über 100 Jahre Gesetzgebung ist begrifflich manches inkonsequent oder ungenau geschehen. Nicht alles hat einen tieferen Sinn. Manche interpretieren aber in solche Begriffe irgendetwas, um so ihre eigenen Überzeugungen zu "begründen" ;-)

Ich weiß nicht, ob das auch in diesen Videos herangezogen wird, aber wird irgendetwas mit Art. 10 I EGBGB begründet? Zumindest habe ich mal was in die Richtung gelsen. Ist aber natürlich Unsinn. Art. 10 I EGBGB regelt nur das Namensrecht. Also welcher Staat die Regeln über Namen festlegen darf. So gibt es in Deutschland z.B. maximal Doppelnamen. Dreifachnamen sind (soweit ich weiß) nicht zulässig.

Ich habe es selbst bei einer Verhandlung gesehen, dass ein Angeklagter z.B. gesagt hat "Ich bin nicht der Herr XY, sondern der Mensch XY aus dem Hause Z". Was auch immer er mit dieser Aussage bezweckt hat, juristisch ist das nur eines: totaler Unsinn.

Falls du übrigens versuchen solltest, keine natürliche Person mehr zu sein, muss ich dich enttäuschen: Das kannst du nicht. Zumindest nicht solange du lebst :)

(Tut mir Leid, dass ich so einen deutlichen, abwertenden Begriff wie "Unsinn" verwende. Das ist eigentlich nicht meine Art, da ich mir gerne auch alternative Ansichten anhöre. Allerding ist das Ganze für Juristen ähnlich wie es für Mediziner wäre, wenn jemand Krebs wegtanzen will. Oder wenn jemand mit einer Nerfgun ein Flugzeug vom Himmel schießen wollte. Es ist absurd, irgendwie witzig und vor allem unverständlich, dass das jemand wirklich ernst nimmt. Das soll jetzt aber kein Angriff gegen dich persönlich sein.)

Puh, ich hab mal an mehreren Stellen kurz reingehört und muss sagen, dass das rechtlich ziemlicher Unsinn ist. Für länger hatte ich weder Zeit noch Lust.

Hallo @lammbock, dann nimm Dir doch mal die Zeit und sehe Dir die Videos der Reihe nach an!

Nein, Menschen werden vor Gericht nicht als Sachen behandelt. Das wäre natürlich nicht zulässig.

In den Videos wird verständlich erklärt, warum in der SACHE verhandelt wird.

Bin gespannt auf Deine Antwort, nachdem Du die Videos gesehen hast und dem Ergebnis von der NICHT ERÖFFNETEN Verhandlung, etc.

Momentan habe ich dafür nicht die 2 Stunden, die ich für die Videos benötige. Wenn sich das ändert und ich dran denke, werde ich sie mir aber wohl mal ansehen, um herauszufinden, wie sie das Ganze begründen. Vielleicht finde ich so heraus, an welchem Punkt sie juristisch "falsch abgebogen" sind. :)