Der Funke will bei mir auch nach längerer Betrachtung nicht überspringen.
Fehlt eine sogenannte "Weltreligion"?
Werden falsche Symbole verwendet?
Der Funke will bei mir auch nach längerer Betrachtung nicht überspringen.
Fehlt eine sogenannte "Weltreligion"?
Werden falsche Symbole verwendet?
Ich finde es seltsam, dass das ganz normale katholische Kreuz fehlt, und stattdessen das Christentum durch das bei uns nicht mehr so gebräuchliche Chi Ro repräsentiert wird, ein Zeichen, mit dem sich die frühen Christen untereinander zu erkennen gaben, als das Christentum noch verboten war. Ich will es zwar nicht überbewerten, aber komisch ist es schon, dass man dieses Zeichen gewählt hat und nicht das Kreuz, so als wolle man mit dem Kreuz nicht manchen Personen verärgern.
Ok, den Gedankengang kann ich nachvollziehen, das war auch mein erster. "Wo ist das Kreuz"?
Ich mußte mich übers Chi Ro kurz aufschlauen, das war mich nicht mehr in der Gänze präsent (ich bin ja kein Christ und die schulische "Ausbildung" in der Angelegenheit ist laaange her).
Auch ohne Überwertung liegt Dein Erklärungsansatz nahe, daß es sich um vorsorgliche Correctness handelt.
Wenn man es richtig auf die Spitze treiben möchte, kann man sich noch Gedanken über die Positionen der Symbole zueinander machen, aber dann knallt wohl endgültig die VT-Peitsche. :)
Vorsorgliche Correctness kann es, denke ich zumindest, nicht sein, denn das buddhistische Symbol wurde leicht gedreht und ist somit als einziges Symbol nicht mehr im Originalzustand. Dass es ausgerechnet die Buddhisten trifft (die das vermutlich am wenigsten stört), sieht mir nach einem Fingerzeig aus. Und der lässt darauf schließen dass das Chi-Ro einen anderen Grund als political Correctness hat. ;)
Da frage ich natürlich quengelig nach: und welchen Deiner Meinung nach?
Den Grund dafür hab ich noch nicht gefunden aber ich denke political Correctness kann man ausschließen.
Political correctness wäre, wenn man alle Symbole im gleichen Stil darstellt. (3 davon sind gealtert, 3 nicht) Außerdem sollten alle Symbole die richtige Rotation haben aber eines davon tanzt aus der Reihe und wurde etwas rotiert und ich denke dass genau das ein Hinweis ist, der zeigen soll dass das Chi Rho nicht aus political correctness gewählt wurde.
Wieso sollte das Chi Ro nicht mehr gebräuchlich sein? Das ist doch auf jeder Osterkerze und jedem Lesepultbehang drauf.
@stayoutofherz Chi Ro jedoch kein Kreuz: das war GENAU was ich bemerkte - also wir sind auf der gleichen Wellenlänge.
@portalmine: das Kreuz ist leicht erkennbar und gleichbedeutend mit dem Davidsstern und dem Hilal und sollte schon deshalb nicht fehlen. Man könnte ja auch einen Fisch einstellen um das Christentum noch tiefer zu verstecken: könnte es sein, dass jetzt hierzulande das Kreuz als anstößig angesehen wird?
Das ist, meiner Meinung nach, mehr als nur komisch!
Die "künstlerische" Gestaltung is da auch zweifelhaft, sogar stümperhaft. Bin auch gleicher Meinung mit @indextrader24: Ich glaube hier wird die Intelligenz und die intellektuellen Fähigkeiten der Lehrerschaft und der Schulleitung maßlos überschätzt.
Bist du soweit in der christlichen Religion drin, dass du weißt, welche Bedeutung ein Fisch für das Christentum hat? Seine Verwendung ist vielleicht für Nichtchristen nicht sofort erkennbar, allerdings können die sich nicht beschweren, weil es nicht ihre Religion ist.
Ob du ein altes oder ein modernes Zeichen verwendest, ist Wumpe. Wer gemeint ist, erkennt es.
darum geht es nicht - es geht darum: müssen sich Christen verstecken? Eben das bedeutet der Fisch, die Christenverfolgung im Römischen Reich. Nochmal lesen was ich da geschrieben habe über leicht erkennbare Symbole!
"Ich werde auch zu Menschenfischern machen!" hat Jesus zu seinen Jüngern gesagt. Daher kommt der Fisch! Und deshalb war und ist er Erkennungszeichen von Christen.
Das Chi Rho sind die Anfangsbuchstaben von "Christus" im Griechischen.
Von daher ist das Christentum eher noch hervorgehoben durch die Verwendung von weniger bekannten, jedoch nicht weniger bedeutsamen Symbolen.
Aber das Chi Rho ist in der Öffentlichkeit nicht so erkennbar, für Christen ja, aber nicht für Nichtchristen - darum gehts ja.
Warum geht es darum?
Wenn sich jemand nicht in dem Maße dafür interessiert, dass er das weiß, dann wird er sich wohl kaum dieses Schild anschauen und noch weniger darüber nachdenken.
Denn selbst wenn du nur einmal in einer Kirche warst, hast du das Chi Rho schon gesehen und kannst es zuordnen.