Dem Flüsslein Bibart auf der Spur

in #deutsch10 days ago

Dem Flüsslein Bibart auf der Spur

Ihr kennt mich: Ich liebe es, Quellen zu entdecken, durch Wälder zu streifen und auch mal einen alten Steinbruch zu erforschen. Heute erzähle ich Euch von meinem neuen Projekt, dass derzeit entsteht. Es handelt sich hierbei um die Geschichte des kleinen Flüsschens Bibart.

DJI_20250715125225_0036_D-1s.jpg

Mich interessieren vor allem der Ursprung, die Namensgebung und die Entwicklung dieses unscheinbaren, aber spannenden Fließgewässers. Was schon sicher ist: Die Bibart entspringt an der Ostseite des Schwanbergs, dort oben, wo einst die Kelten siedelten. Für mich ist das allein schon ein faszinierender Ausgangspunkt.

DJI_20250715125355_0041_D-1s.jpg

Die Bibart schlängelt sich rund 17 Kilometer durch den südlichen Steigerwald, führt ab dem Mittellauf ganzjährig Wasser und mündet schließlich bei Oberlaimbach in die Scheine. Gemeinsam bilden sie dann den Laimbach.

Was man noch so alles über diesen kleinen Fluss herausfinden kann, erfahrt Ihr definitiv noch in einem Video auf meinem YouTube-Kanal. Gerade bin ich noch dabei, die interessantesten Stationen abzufilmen und zu dokumentieren. Ein wenig Geduld ist also noch angebracht.

Bis dahin hoffe ich, dass Euch die ersten Bilder hier schon einen kleinen Vorgeschmack auf diesen schönen Fluss inmitten Frankens geben.

Fotoinfos:
Ort: Die Bibart in Mittelfranken
Kamera: DJI Osmo Action 5 Pro

...

Besucht mich auf meinen anderen Social Media Kanälen und in meinem Shop:

YOUTUBE
https://www.youtube.com/@DerAventurier

UNTERSTÜTZT MICH AUF PATREON
https://www.patreon.com/c/DerAventurier

MEIN SHOP
https://deraventurier.myspreadshop.de/

INSTAGRAM
https://www.instagram.com/deraventurier

TIKTOK
https://www.tiktok.com/@deraventurier

STEEM
https://steemit.com/@aventurier

HIVE
https://hive.blog/@aventurier