Sort:  

Die halten sich ja momentan recht gut....

Schau Dir mal den Jahreschart und den 5 Jahreschart bei Sibanye an- ist echtes Risiko-aber???
Ich bin aktuell mit durchschnittlichem Einstiegskursen von 1,05 Euro dabei, die Durststrecke war hart, aber ich halte den Weg, den die gegangen sind, für nicht schlecht., da sie die politische Entwicklung Südafrikas richtig eingeschätzt haben in der Führungsetage.
Mal sehen, wäre aus meiner Sicht zumindest eine Beimischung wert- aber nur für den, der das Risiko "Südafrika" mitgehen mag.
Die Übernahme von Stillwater (und anderen) hat eine Situation geschaffen, an der auch die kranke südafrikanische Regierung eher nicht vorbei kann, einen multinationalen Konzern eben, mit entsprechender Aktionärsstruktur.
Und das hat eben auch Einfluß auf die nationalistischen Kommis in Südafrika.
Mals sehen, ob ich hier Recht behalte:)
BGvB!

Ich würde es Dir auf jeden Fall wünschen. Noch viel Potential nach oben bei Sibanye. Aber falls Du im Sommer letzten Jahres eingestiegen bist, hast Du ja schon eine schöne Ralley hinter Dir. Ähnliches regionales Risiko trägt man mit Teranga. Aber auch kein schlechter Wert.

Teranga war mal im Portfolio, bin 09/2018 dort raus, ungefähr zum Kurs von heute mit plus minus null.
Da mein Depot schon lange ja ziemlich Gold-udn Silberminen lastig ist, erhöhe ich, wenn ich denn agiere, aktuell lieber andere Rohstoff-unternehmen, aktuell will ich mir aber eher noch ein paar australische Dividendentitel zulegen, mal sehen.
Bei sibanye bin ich etwa szu früh rein, aber per cost average Strategie jetzt fast wieder auf null, da ich die Ralley eben auch mitgemacht habe (ähnlich wie beim Steem:), ich glaube nicht, dass sich die südafrikanische Regierung hier eine Verstaatlichung oder ähnliches leisten wird, deswegen sehe ich viel Luft nach oben.
Die Schulden sollte Sibanye managen können, letztlich hängt es wie immer vom Preis in Fiat ab, aber auch von Geopolitik und vielem anderen.
Zum Glück legen ich aber wirklich nur Geld an, das ich nicht brauche für die Liquidät, das schafft ein breites Kreuz und Luft beim "aussitzen".
BGvB!

Und dieses breite Kreuz hat man in den letzten Monaten und Jahren auch echt gebraucht! :-)