RE: Steuererklärung 2018 - Wie geht ihr mit STEEM um?
Weist Du, als "Selbstständiger" kommt mir bei Deinen Gedanken, die ich natürlich vollkommen verstehe, immer noch etwas anderes in den Sinn. Ich weis, dass Du Jurist wirst (bist) und ev. einen anderen Zugang zu derartigen Themen hast, aber warum denken wir den immer das wirklich, das alles geregelt sein muss, von der Wiege bis zur Bahre! Ist es nicht und wird es auch nie sein, höchstens überreguliert.
Mit Unsicherheiten muss man immer umgehen, sollte aber korrekt bleiben dabei.
Als langjähriger Ausbilder von Studenten (zeitweise) stelle ich das schon lange fest, dieses-aus meiner Sicht- übersteigerte "Sicherheitsbedürfnis", ohne dass ich Dich persönlich jetzt hier als pars pro toto nennen will, ich nur ein Gedanke, der mich oft umtreibt!
Nix für ungut, ich bin ein "Älterer" halt inzwischen!
Mit der Sicht des Freiberuflers!
Also bitte sieh mir meine Worte nach, ich hoffe auf Widerspruch:)
BGvB!
Ohne Regelungslücken und Grauzonen müsste es meine Zunft gar nicht geben und ein Computer könnte unseren Job übernehmen. Daher bin ich auch dankbar für diese Unsicherheiten. Ich denke auch dass es gerade im Kryptobereich viele Chancen für einen einfachen/billigen Einstieg gibt, weil eben so viel noch nicht geregelt ist. Ich bin froh, dass ich mich in meinen Augen zwar schon zu spät(seit Herbst 2017), aber immer noch früh genug mit dieser Materie auseinandersetze.
Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Finanzamt und möchte lieber Vorsorgen, statt später im Regen zu stehn. Dazu kommt übrigens auch, dass ich mich für das Thema interessiere. 🤷♂️
Haste rech!