You are viewing a single comment's thread from:

RE: B-Movies

in #deutsch7 years ago

Ganz speziell frühe Science Fiction (ab ca. 1950) war perfekte B-Movie Ware. Nicht im Sinne der Double Feature B Movies, sondern als trashige Billigproduktionen, da das Genre als "Schund" galt und kaum richtige Finanzierung finden konnte. Es gab allerdings ein paar Ausnahmen, sogar schon vor dem Krieg.
Warum Filme wie Plan 9 nicht gerade als hohe Kunst angesehen wurden, ist schon verständlich, wenn man sie sich mal ansieht.
Allerdings gibt es auch Beispiele, wie man es mit wenig Geld besser machen kann, zB. die Filme von Jack Arnold - "It came from outer space", "The monster from the black lagoon", "Tarantula" usw. - bis hin zu den japanischen Godzilla Streifen.
Im Grunde hat sich bis heute soviel gar nicht geändert, außer das SF nicht mehr als aussätzig gilt weil es auch richtig Kasse machen kann.
Aber die dicken Budgets bekommt eine bestimmte Hollywood Elite, während tausend andere sich mit Low Budget Produktionen begnügen müssen - und manchmal richtig gute Filme damit machen.

Sort:  

Oh, ein Connaisseur! Danke für Deine Ergänzungen! Über Godzilla und Co. sollte man mal einen eigenen Beitrag schreiben :)

Die japanische Godzilla Kultur ist schon echt speziell. Und nicht tot zu kriegen - gerade vor ein paar Tagen habe ich noch einen nagelneuen Godzilla Film gesehen - (Shin Godzilla (J 2017)) - der ist genau wie früher, nur im heutigen Tokyo. Ok, die Effekte sind etwas besser, aber sonst das selbe Story-Muster.
Und es gibt dermaßen viele davon (mit den ganzen Spinoffs), da reicht ein Beitrag garnicht. :)