RE: Gefeuert, weil er die Wahrheit sagte?
Das war natürlich etwas überspitzt formuliert von mir. Aber vielleicht war das bei Dir auch zu einer Zeit, als das Wort Kindererziehung noch "Erziehung der Kinder durch die Eltern" bedeutete. Das hat sich ja darnach dann immer mehr gewandelt, und heute versteht man unter Kindererziehung eher die"Erziehung der Eltern durch die Kinder".
Das mit dem Eintreten auf jemanden, der schon am Boden liegt, das gab es bei uns auch nicht. Höchstens zum Spaß oder beim Klassenarsch, aber das zählt nicht, finde ich. Der Umgangston war aber schon meist sehr sportlich und direkt, ohne diese schwulen Floskeln, die heutzutage obligatorisch sind, weil sonst irgendwelche fetten Weiber Schnappatmung bekommen. Das mag zum Teil daran liegen, daß es eine reine Jungenschule war, und daß die große Verschwulung erst einige Jahre später einsetzte.
Das mag man jetzt vielleicht seltsam finden, aber wenn man sich ansieht, was die Schulhöfe nach zwölf Jahren heutzutage für Pflegefälle auskotzen, dann wundert mich gar nichts mehr. Die heulen auf dem Pausenhof, weil der Wind ihre Frisur kaputtmacht. Da sitzen in einer Klasse von dreißig Schülern fünfzehn Klassenärsche - und die wundern sich, daß sie aufs Maul kriegen? Jeder normale Mensch wäre da den ganzen Tag nur damit beschäftigt, Fotzen zu verteilen. Daß da mal einer zum Messer greift ist sicherlich in keinster Weise zu rechtfertigen, aber nachvollziehbar ist es irgendwie schon...
