Ein Blick hinter die Kulissen der "Ice Girls"!// Cover und Logogestaltung 💕
Hallo liebe Steemianer! 😄
Gestern, beziehungsweise eigentlich heute Morgen, war es wieder einmal so weit, ich hatte Lust auf eine Nachtschicht! Dabei ging es allerdings weniger um "tatsächliche" Arbeit im Sinne von "Geld verdienen" und so, sondern viel mehr ums Schreiben.
Seit ich angefangen habe den ersten Teil meine geplanten Kinderbuchreihe "Ice Girls - Pirouetten für Leonie" hier bei Steemit zu posten habe ich Lust, endlich den zweiten Band zu schreiben und mich gestern Abend direkt ans Werk gesetzt. Das erste Kapitel ist mittlerweile fertig und ich habe mich sogar ans neue Cover gesetzt! 😃
Natürlich, erstmal ist die Geschichte das Wichtigere... Doch schreiben kann ich nur wenn ich meine Ruhe habe. Ein bisschen im Grafik-Programm basteln geht auch, wenn ich im Skype mit meinem Freunden rede und nebenbei produktiv sein möchte^^
Deshalb kann ich das (vorläufig) fertige Cover des zweiten Teils nun stolz präsentieren. 😁 Natürlich sind Anmerkungen und Kritik jederzeit willkommen!
Das Cover des ersten Bandes habe ich damals (2014....^^) noch an meinem alten Laptop gestaltet, daher war es tatsächlich die größte Schwierigkeit, die verwendeten Schriftarten wieder zu finden und am neuen Laptop zu installieren, denn ohne diese hätten mir all meine Entwürfe nicht mehr viel gebracht... 🤔
Aber wie ihr seht hat es funktioniert! xD
Bis auf Farbe und Titel unterscheidet es sich nicht vom ersten Band, das ist beabsichtigt. Mein Plan ist es, jedem Teil eine eigene Farbe zu verpassen, es aber ansonsten möglichst identisch zu gestalten, da ich sowas immer ziemlich schick finde.
Man könnte nun sagen: Nimm doch einfach die Rohdatein vom ersten Teil, färbe sie ein und ändere den Namen... Jep, könnte man tun - ich finde die .svg allerdings nicht mehr... 🤣
Von meinen Dekoelementen hatte ich neben dem Logo nur noch Fragmente in .png Format, die ich auf dem neuen Cover "recyceln" konnte. Deshalb musste der Rest manuell angepasst werden aber ich muss zugeben, dass ich doch ein wenig stolz auf Cover Nummer 2 bin...^^
Warum die Elemente in den unteren Ecken so pixelig bin, weiß ich leider nicht. Das ist mir beim Cover von Band 1 schon aufgefallen, eigentlich dürfte das mit einem Vektorprogramm nicht passieren. Eventuell ist da bei der Konvertierung zum .png etwas schiefgelaufen.
Hier zum Vergleich noch einmal beide Cover-Entwürfe nebeneinander. 😊
Band 1 | Band 2 |
---|---|
![]() | ![]() |
Bei der Suche nach den Originaldateien vom ersten Band sind mir einige andere mehr oder weniger schöne Dinge in die Hände gefallen: Meine Entwürfe fürs "Ice Girls"-Logo!
An diesem saß ich damals mehrere Tage lang und habe viele Ideen sehr schnell wieder verworfen. Aus gutem Grund, wie ich finde... Aber das möchte ich euch nicht vorenthalten, deshalb nun ein kleiner Zeitstrahl vom ersten Designentwurf bis zum fertigen Logo (das mir auch nach 4 Jahren noch ganz gut gefällt^^).
1. Generation:
2. Generation:
Nach all den missglückten Versuchen warf ich die Idee mit dem dekorierten Schriftzug über den Haufen und suchte nach einer weniger aufdringlichen Schriftart. Mit Erfolg. Es fand sich schnell etwas Passendes und die Silhouette des Eiskunstläufers brachte zum ersten Mal auch das eigentliche Thema in den Fokus.
Zum Erstellen habe ich übrigens das Vektor-Programm Inkscape genutzt. Alle verwendeten Schriftarten stammen von dafont.com. Falls ihr also ebenfalls ein Logo gestalten wollt oder irgendetwas Anderes in diese Richtung basteln wollt, schaut doch dort einmal vorbei.
Ich finde, es lohnt sich^^ (Achtet aber auf die entsprechenden Lizenzen - CC0 sollte es sein. 😉)
Nun werde ich mich gleich erstmal ans Weiterschreiben setzen, da kommt eine Welle Motivation angerollt und die will ich nutzen! 😃
Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen, denn viele Dinge übersieht man schlichtweg oder wird erst später auf sie aufmerksam...^^
Ich finde es total interessant. Auf dem ersten Blick oh "Ice girls" aber was für ein Prozess hinter einem Logo oder Titel steckt wissen viele nicht, sehr schön!
Sehr cool, zu sehen wie sich das Logo immer weiter entwickelt und Gestalt an nimmt.