You are viewing a single comment's thread from:
RE: Persönlichkeitsentwicklung 024 - Der gesunde Menschenverstand Teil 2/2
Das war mal ziemlich ausführlich..
Für mich waren Gemeinsinn und gesunder Menschenverstand bislang immer zwei unterschiedliche Sachen, wobei ich den Gemeinsinn als etwas bezeichnen würde, das sich auf die Gemeinschaft bezieht (in etwa wie Rousseaus volonte general) und der gesunde Menschenverstand immer vom ich ausgeht im Sinne von: "Was würde ich an Stelle dieser Person/in dieser Situation machen/was hätte ich gemacht". Kants Definition kommt da recht nahe dran.
Die Erweiterung zur Vernunft wäre dann die Kombination beider Konzepte, wobei dies auch spieltheoretisch umschrieben werden könnte als Zustand, in dem individuelle Rationalität und kollektive Rationalität überinstimmen.
Danke für den Kommentar! Ich habe bisweilen Schwierigkeiten, mich kurz zu fassen, aber bislang habe ich mich auf Artikel beschränkt und nicht ganze Bücher geschrieben. Vielleicht kommt's noch dazu...
Ja, ich finde das tönt ganz gut, was du hier noch geantwortet hast. Rousseau wird durchaus zu Recht auch heute noch von vielen verehrt. Seine Philosophie ist sicherlich eine andere als die der Engländer und der Deutschen, hat aber ihre ganz besondere Ästhetik. Ich bin ja von kollektivistischen Vorstellungen ziemlich weit abgekommen, aber ganz ohne Gemeinsinn geht es natürlich auch nicht.