Der Stadtpark Lichtenberg - Grüne Oaseinmitten Berlins
Die ersten goldgelben Blätter hängen an den Bäumen und wiegen sich im Wind dieses ersten Septembertags. Mit schüchternem Blick schaut die Sonne hinter den Wolken hervor. Das satte Grün wuchert an jeder Ecke und lässt den Stadtpark Lichtenberg, im gleichnamigen Berliner Bezirk zu einem Dschungel werden. Man spürt das Alter dieses Areals von mittlerweile über 100 Jahren. Die uralten Bäume mit ihren dicken, verknöcherten Bäuchen, erzählen von den Veränderungen seit der Entstehung dieses Parks im Jahr 1907.
Die Geschichte dieses Parks reicht aber viel weiter zurück. Wir schreiben das Jahr 1798. Der General Wichard von Möllendorff erwirbt dieses Gelände. Damals war Lichtenberg noch ein Dorf vor den Toren der preußischen Hauptstadt. Er ließ hier ein schlossartiges Landhaus mit einem Gutspark anlegen, der mit einem botanischen Garten, in dem seltene Gehölze wuchsen, geschmückt war.
Als 1816 Möllendorff starb, wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer bis die aufstrebende Gemeinde Lichtenberg 1907 das Grundstück erwarb und hier in den darauffolgenden Jahren einen öffentlichen Bürgerpark entstehen ließ, in dem die interessanten, botanischen Gehölze bewahrt wurden und der Park für alle Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht wurde.
Im Laufe der Jahre wurde der Park immer wieder umgestaltet, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben sind die bezaubernden Skulpturen in dieser grünen Stadtoase, aufgestellt in den 1950iger Jahren, die nicht nur die Landschaft verschönern, sondern auch Geschichten erzählen. Die Skulptur "Mädchen mit Ball", strahlt Lebensfreude aus, während die "Musizierenden Jungpioniere", den Geist der Gemeinschaft der damaligen Zeit verkörpern. Die berührende Darstellung einer "Mutter mit Kind" dagegen, regt zum Nachdenken über familiäre Bindungen an, während das nachdenkliche "Mädchen" zur Ruhe einlädt. Die "Zwei-Bären-Gruppen" bringen mit ihrer Verspieltheit Freude in den Park und sind ein beliebtes Fotomotiv für Kinder, auch wenn sie momentan etwas säuberungsbedürftig sind.
Im Großen und Ganzen ist der Stadtpark Lichtenberg ein wunderbarer Ort, um die Seele baumeln zu lassen, frische Luft zu schnappen und die Natur zu genießen. Wenn du also das nächste Mal in der Nähe bist, schlender doch einfach mal durch den Lichtenberger Stadtpark und lass dich von dem kleinen Grün, inmitten der großen Stadt verzaubern.