You are viewing a single comment's thread from:

RE: Persönlichkeiten 002 - Viktor Cathrein, ein Jesuit

in #deutsch8 years ago

Ich verabscheue Organisationen, deren Zweck darin besteht, über Menschen Macht auszuüben und dabei auch noch "moralische" Beweggründe als Begründung anführen. Egal ob sie Christliche Kirche, Islam, NATO, Antifa, SS oder Open society foundation heißen. Ihre Absichten wären jedoch keine Gefahr, wenn sich die Menschen nicht auch noch freiwillig ihren Postulaten und Dogmen unterwerfen würden.
Vielen Dank für deinen Beitrag, der wie immer interessante Informationen darbietet.

Sort:  

Danke für den Kommentar.
Ich achte solche Organisationen auch nicht besonders hoch.
Je nachdem wie gut sie finanziell und personell aufgestellt sind, kommt man aber kaum darum herum, ihre Visionen, Vorhaben und Taktiken mindestens zur Kenntnis zu nehmen. Für einigermassen akzeptabel halte ich Organisationen, die sich auch nach aussen sehr lebendig geben und in denen auch eine Vielfalt der Ansichten und Kontroversen ihren Platz haben. Wenn sich scheinbar alle einig sein sollen, ist das für mich ein alarmierendes Zeichen. Bei den Klimamodelltheoretikern sollen sich ja 97 % der Beteiligten Systemdenker einig sein, ja welch ein Wunder, warum sollte man gegen die eigenen Geldgeber rebellieren?

Die katholische Kirche ist ein Musterbeispiel einer sehr langlebigen Organisation, das Konzil von Nicaea 325 liegt fast 1'700 Jahre zurück. Den Jesuitenorden seit 1540, der feiert auch bald sein 500-jähriges Bestehen.

Die meisten Menschen sind momentan leider in einem Stadium, in dem sie alles, was das Etikett international, Vereinte Nationen, NGO usw. trägt, für etwas edelmütiges, positives halten. Mit anderen Worten, sie sind nicht aufmerksam. Ich habe vor einigen Monaten beschlossen, mir von keinem solchen mehr die Meinung geigen zu lassen.