📖 Mein neues Buchprojekt – Arbeitstitel „Mein anderes Leben: Die DDR nach 1989“ 📖
📖 Mein neues Buchprojekt – Arbeitstitel „Mein anderes Leben: Die DDR nach 1989“ 📖
Viele von euch wissen, dass ich parallel an einem autobiographischen Roman schreibe. Jetzt habe ich mir in den letzten Tagen und Wochen Gedanken über eine zweite Idee gemacht – und ich finde sie so spannend, dass ich sie mit euch teilen möchte.
👉 Ausgangsfrage: Was wäre gewesen, wenn sich 1989 zwar die Grenzen geöffnet hätten, es aber keine Wiedervereinigung gegeben hätte?
In diesem Buch erzähle ich meine persönlichen Erinnerungen aus meiner Jugend in der DDR – Lehrjahre, meine wilden Teenagerzeiten in Gotha, meine „Unternehmer“-Experimente mit Fotos, Schmuck und Leggings, Begegnungen mit Behörden und Stasi – und führe diese Geschichten weiter in ein alternatives Szenario bis ins Jahr 2025.
Die DDR existiert noch, mit strengen Regeln:
Grenzen bleiben geschlossen, außer für Urlaubszwecke.
Staatsbürgerschaft ist fast unmöglich zu bekommen.
Jeder, der Sozialleistungen erhält, muss auch gemeinnützig arbeiten.
Es gibt eine Arbeitspflicht – aber dafür auch Stabilität, soziale Sicherheit und bezahlbares Leben.
Während die Bundesrepublik in Bürokratie, Bürgergeld und Korruption versinkt, baut sich die DDR langsam zu einem wirtschaftlich stabilen Land auf. Und plötzlich ist es so, dass Westbürger in die DDR flüchten wollen – für ein besseres Leben.
Das Ganze wird kein trockenes Geschichtsbuch, sondern eine Mischung aus Humor, Satire und meinen eigenen Erinnerungen. Ihr könnt euch auf Anekdoten aus meinem Leben freuen, gepaart mit der Frage: Was wäre wenn...?
Und ja – ich weiß, ich tanze auf vielen Hochzeiten. Aber das Schreiben ist für mich etwas ganz Besonderes. Es macht mir Spaß, und vor allem kann ich damit Dinge ausdrücken, die mir wichtig sind, Themen, die mir nahegehen und die ich mit euch teilen möchte.
Damit ihr einen ersten Eindruck bekommt, hänge ich ein altes Foto von mir an – versehen mit dem geplanten Buchtitel. 👉 Das ist erstmal nur ein Entwurf, aber so habt ihr schon ein Gefühl für die Richtung.
Ich bin sehr gespannt, wie ihr das Projekt findet – und freue mich darauf, wenn ihr mich auf dieser Reise begleitet.
Hi, ich bin neu und folge dir, du hast eine gute Idee mit deinem Buch. Ein Bekannter versucht mich immer zu belehren dass "die Linke" wieder eine DDR 2.0 möchte und mit anderen negativen Verschwörungstheorien. Frage: Wie war eigentlich das Sozialsystem in der DDR? Also wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten könnte oder zur überbrückung wenn man Arbeit sucht?
Lg