You are viewing a single comment's thread from:

RE: Kieler Woche - Segen oder Fluch?

in #deutsch7 years ago

Segen oder Fluch - wirklich eine gute Frage! Ich finde, die KiWo hat sich über die Jahre stark verändert, es ist schon alles sehr kommerziell geworden.... Gehe auch nicht mehr so häufig hin, irgendwie ist es auch nichts wirklich Besonderes mehr. Ich kenn die KiWo erst seit den 2000er Jahren, was war es genial als es an der Hörn noch die kleine Delta Radio-Bühne gab!
Eigentlich mache ich, wenn, dann gezielt etwas - ein bestimmtes Konzert z.B. Aber abends mag ich an der Kiellinie auch nicht rumlaufen, ist mir dann auch einfach zu voll und ich fühle mich nicht wohl. Dann noch die ganzen angetrunkenen Typen.... Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich den Eindruck hatte, dass es letztes Jahr weniger betrunkene Jugendliche gab als in den Jahren davor. Kann aber auch täuschen.
Jedenfalls freue ich mich trotz dem ganzen Trubel auf bestimmte Sachen - Night Glow auf dem Norder, das Ocean Jump am Bootshafen, die Windjammerparade und generell einfach die ganzen Segelschiffe, der internationale Markt... Da ich aber eh arbeiten muss und immer erst abends zuhause bin, bleiben mir eh nur die Wochenenden oder eben vormittags, wo es noch nicht so voll ist.

Nach Schilksee fahre ich auch selten. Von den Regatten bekommt man da ja leider nichts mit weil die viel zu weit draußen sind. Müsste man schon so eine Begleitfahrt machen. Gut finde ich, dass es dafür dann aber dieses Jahr Leinwände an der Kiellinie (wenn ich mich richtig erinner) geben soll, wo man das Ganze verfolgen kann. Denn letztlich geht es bei der KiWo ja eigentlich darum und das Segeln sollte mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.

Das mit dem Segelboot von deinem Patienten ist aber schon heftig. Hab mir darüber eigentlich bislang nie Gedanken gemacht... Das er für die Zeit dann trotzdem bezahlen muss, ist schon krass!

Sort:  

Genau. Für die Konzerte lohnt sich ein Abstecher meist.

Ich habe mich auch dazu entschlossen dieses Jahr während der Kieler Woche wieder artig zur Arbeit zu gehen und keinen Urlaub zu beantragen.

Ich werd mit meinem Patenkind einmal an die Krusenkoppel fahren und mit meiner Freundin aus Bayern am Samstag mal ein wenig rumlaufen. Auch wenn ich da keine Lust zu habe.

Das mit den Leinwänden ist eine tolle Idee. Dann wird den Leuten auch mal klar, warum die Kieler Woche eigentlich ursprünglich entstanden ist. Immerhin etwas.

Das ist es eben. ich habe mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht, was mit den vorhandenen Booten passiert. Jetzt weiß ich es und empfinde es als eine bodenlose Frechheit.

Liebe Grüße an dich