Befreie Dein Smartphone, nutze Apps die du willst, nicht die dir aufgezwungen werden

in #deutschlast month (edited)

🌐 Digitale Freiheit beginnt beim eigenen Smartphone

Bildschirmfoto 2025-06-24 um 19.51.21.png

Die meisten von uns tragen täglich ein Gerät mit sich herum, das mehr über uns weiß als viele Freunde. Gemeint ist das Smartphone. Und obwohl es unser ständiger Begleiter ist, wissen nur wenige, was im Hintergrund wirklich geschieht.

Viele Smartphones kommen mit Software, die uns zwar Funktionen bietet, aber gleichzeitig unsere Freiheit einschränkt. Sie sammelt Daten, trackt unsere Aktivitäten und ist oft fest mit einem bestimmten Anbieter verbunden.

Genau hier setzt die Initiative "Befreie Dein Android" an. Sie zeigt, dass es auch anders geht. Statt sich der Kontrolle von Konzernen zu beugen, können wir selbst entscheiden, welche Software auf unseren Geräten läuft.

Freie Apps, ein offenes Betriebssystem, und mehr Datenschutz müssen keine Wunschvorstellungen sein. Es gibt inzwischen viele Wege, sein Gerät Schritt für Schritt zu "befreien". Man kann mit alternativen App-Stores wie F-Droid anfangen oder sogar ein neues, unabhängiges Betriebssystem installieren.

Das Beste daran: Viele der Tools sind leicht zugänglich, gut dokumentiert und es gibt eine engagierte Community, die hilft. Es braucht keine High-End-Kenntnisse, nur etwas Interesse und die Entscheidung, nicht mehr alles mit sich machen zu lassen.

Wenn dir Privatsphäre, Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit wichtig sind, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, dich mit deinem Android-Gerät näher zu beschäftigen. Der Weg zur digitalen Souveränität beginnt genau hier.


Hier gehts zur Seite:
https://fsfe.org/activities/android/liberate.de.html

#cybersicherheit
#passwortschutz
#itsecurity
#sicherheit
#selbsthosting
#pwnedpasswords
#sicherespasswort
#hackerschutz
#passwordleak
#datenleak
#opensourceprojekt

#cybersecurity
#passwordprotection
#itsecurity
#security
#selfhosting
#pwnedpasswords
#securepassword
#againsthackers
#passwordleak
#databreach
#opensourceproject