Caddy Manager mit GUI - Löst simple HTTPS und Namesräume auf der lokalen Testumgebung
Mein Weg zum Caddy Manager: Eine Desktop-App für moderne Webserver-Verwaltung

Hi Leute
Nach mehreren Tagen intensiver Entwicklung möchte ich heute mein neuestes Projekt mit euch teilen: Den Caddy Manager - eine Desktop-Anwendung zur Verwaltung des Caddy Webproxys.
Die Ausgangssituation
Als Entwickler arbeite ich täglich mit verschiedenen Webprojekten. Dabei ist die Konfiguration von Reverse Proxies, SSL-Zertifikaten und Docker-Containern ein ständiger Begleiter. Caddy Server hat sich dabei als fantastisches Tool erwiesen - automatisches HTTPS, einfache Konfiguration und moderne Architektur. Was fehlte, war eine intuitive grafische Oberfläche.
Was ist der Caddy Manager?
Der Caddy Manager ist eine Desktop-Anwendung, die ich mit Python entwickelt habe. Sie besteht aus einem FastAPI-Backend und einer PySide6 (Qt6) Frontend-Anwendung.
Die Idee:
Caddy Server Installation, Konfiguration und Monitoring - alles aus einer übersichtlichen GUI heraus.
Die wichtigsten Features
- Ein-Klick Installation: Caddy wird automatisch heruntergeladen und eingerichtet
- Automatisches HTTPS: Let's Encrypt für öffentliche Domains, interne Zertifikate für lokale Entwicklung
- Route-Verwaltung: Reverse Proxy Routen visuell hinzufügen und verwalten
- Docker Integration: Container direkt aus der App starten und stoppen
- Echtzeit-Monitoring: CPU, RAM und Service-Status auf einen Blick
Der aktuelle Stand
Die aktuelle Version läuft stabil auf macOS mit Apple Silicon. Die App kann:
- Caddy installieren und verwalten
- Routes mit automatischem HTTPS konfigurieren
- Docker Container überwachen
- System-Metriken in Echtzeit anzeigen
Der Code ist Open Source unter MIT-Lizenz verfügbar. Ich glaube fest daran, dass Tools, die Entwicklern helfen, der Community zugänglich sein sollten. Vor allem Webentwickler.
Warum ich das teile
Open Source lebt vom Austausch.
Vielleicht hilft mein Projekt jemandem, der vor ähnlichen Herausforderungen steht. Oder jemand hat Ideen zur Verbesserung. Feedback ist immer willkommen!
Die komplette Dokumentation und der Quellcode sind auf GitHub verfügbar.
Wer Caddy Server nutzt und eine GUI vermisst, ist herzlich eingeladen, das Tool auszuprobieren.
Fazit
Dieses Projekt hat mir wieder gezeigt: Die Kombination aus modernen Python-Frameworks (FastAPI) und etablierten GUI-Toolkits (Qt) ermöglicht es, professionelle Desktop-Anwendungen zu entwickeln. Die Herausforderungen auf dem Weg machen das Endergebnis umso befriedigender.
GitHub Repository: https://github.com/HalloWelt42/Caddy-UI-Client
Tech Stack: Python, FastAPI, PySide6, Qt6, Caddy Server, Docker
#deutsch #entwicklung #python #opensource #webserver #docker #gui #desktop #programmierung #projekt #tools #fastapi #pyside6 #qt #caddy #reverseproxy #https #ssl #monitoring #api #macos #development #coding #software #webdev #devtools #automation #programming #application #backend #german