TransPlay - Transkript trifft Audio - für besseres Hörverstehen

in #deutschlast month

TransPlay - Transkript trifft Audio

Transkripte sind praktisch. Audio ist oft authentischer. Warum nicht beides kombinieren?

Bildschirmfoto 2025-06-26 um 18.07.13.png

Mit TransPlay habe ich eine kleine App gebaut, die MP3-Dateien mit einem passenden Transkript (SRT) verbindet.

Du siehst den Text, während das Audio läuft.
Wenn du suchst, wird das gefundene Wort direkt markiert.
Klick auf eine Zeile und du springst zur Stelle.
Simpel, lokal, ohne Cloud.

Ich habe die App für meine Podcast-Mitschnitte entwickelt, aber sie funktioniert auch super für Interviews, Vorträge oder andere längere Sprachaufnahmen.

TransPlay merkt sich, was du zuletzt gehört hast, unterstützt Zoom für bessere Lesbarkeit und ist komplett Open Source. Qt macht das Ganze auch optisch ganz angenehm.

Wer es ausprobieren möchte:
Der Quellcode ist auf GitHub (https://github.com/HalloWelt42/TransPlay).
Rückmeldungen und weitere Ideen sind willkommen.

Tip:

Für alle MacNutzer habe ich noch gute Nachrichten. Wer vor dem Nutzen die eigenen Audioaufzeichnungen in SRT-Texte Umwandel möchte, der kann die KI-App Aiko nutzen. Sie ist frei nutzbar und enthält soweit ich weiss keine Beschränkungen und läuft ebenfalls lokal. Zum Zeitpunkt meiner Recherche war die App bisher kostenfrei nutzbar.
https://apps.apple.com/de/app/aiko/id1672085276


#deutsch #opensource #transkript #audio #qt #python #forschung #barrierefreiheit #software #projektschau
#opensource #transcript #audio #python #qt #gui #tool #accessibility #research #devlog #project