#312: RAM DASS IM LICHT DER GENE KEYS: EHRLICHKEIT & ERWACHEN

„Es ist nicht so, dass das kleine, begrenzte Ego „Ich“ dich liebt, sondern es ist bedingungslose Liebe, sie kommt aus dem Ozean der unendlichen Liebe.“
- Ram Dass
Ich habe heute ein kleines Experiment vor. Wie du vielleicht schon weisst, nutze ich seit einigen Jahren die Gene Keys (Genschlüssel), um mich selbst zu reflektieren. Die Gene Keys sind eine Reise der Selbsterkenntnis – ein Weg der inneren Klärung durch Kontemplation. Kontemplation bewegt sich irgendwo zwischen Konzentration und Meditation. Für mich fühlt es sich oft wie ein stilles inneres bewusstes Halten eines bestimmten Themas (Genschlüssels) an – ein achtsames Verweilen damit. Ich beobachte dann, wo und wie sich dieser Aspekt in meinem Leben zeigt.
Es ist, als würde ich eine Pause mit diesem Thema einlegen – mich auf den Beifahrersitz setzen – und schauen, wohin es mich führt, wie es sich in mir und um mich herum entfaltet. Oft entsteht allein durch diese neue Herangehensweise an diesen Aspekt eine spürbare innere Verschiebung.
Heute möchte ich die Gene Keys nutzen, um auf das Leben und Wirken von Baba Ram Dass zu schauen.
Wer war Ram Dass?
Ram Dass wurde im 06. April 1931 als Richard Alpert in Boston geboren und starb 2019 im Alter von 88 Jahren auf Maui, Hawaii. Er war ein bedeutender spiritueller Lehrer, der Yoga und Meditation lehrte und Spiritualität im Westen prägte. Sein Buch Be Here Now gilt als Klassiker.
Ursprünglich Psychologieprofessor an der Harvard-Universität, forschte er mit Timothy Leary zur therapeutischen Wirkung psychedelischer Substanzen. Die umstrittene Forschung führte 1963 zu seiner Entlassung.
1967 reiste er dann nach Indien, begegnete seinem Guru Neem Karoli Baba und erhielt von ihm den Namen Ram Dass („Diener Gottes“). Zurück aus Indien hielt er Vorträge und Retreats in den USA und weltweit. Auch nach einem Schlaganfall 1997, den er als spirituelle Gnade verstand, setzte er sein Wirken fort. Die letzten Jahre lebte er zurückgezogen auf Maui, wo er bis zu seinem Tod weiter lehrte.
Zum Glück wurden viele seiner Vorträge aufgezeichnet – sie sind heute im Podcast Ram Dass Here and Now zugänglich.
Das Genschlüssel-1x1
Die Grundlage für die Arbeit mit den Gene Keys ist dein persönliches Profil. Auf der Genschlüssel-Website findest du unter „Free Profile“ eine Eingabemaske, mit der du dein individuelles Profil kostenlos erstellen kannst.
Bevor wir gleich einen Blick auf das Profil von Ram Dass werfen, ein paar wichtige Hinweise vorweg: Die Gene Keys sind kein Werkzeug, mit dem man im klassischen Sinn Readings für andere durchführt – wie es etwa im Human Design üblich ist.
Die Weisheit und Kraft der Gene Keys entfalten sich durch deine eigene innere Arbeit: durch Kontemplation, Selbstbeobachtung und persönliche Erfahrung mit den aktivierten Schlüsseln deines Profils – oder auch mit jedem Schlüssel, den du vertiefen möchtest.
In diesem Sinne gibt es eine Parallele zu Ein Kurs in Wundern: Es geht darum, sich wirklich auf den Prozess einzulassen. Du bist dein eigener Guru. Deine Erfahrung ist einzigartig – niemand kann sie dir abnehmen. Was wir hier gemeinsam wagen, ist ein kleines Experiment: ein erster Blick und meine persönliche Perspektive auf das Gene Keys-Profil von Ram Dass. Zertifizierte Gene Keys Guides (von denen ich auch einer bin) können dich auf deiner Entdeckungsreise begleiten – aber auch sie sind keine Autoritäten über deine innere Wahrheit. Die eigentliche Arbeit, das tiefe Erleben eines Schlüssels, kann nur in dir selbst geschehen.
Dein GK-Profil, deine Prägungen
Manchmal, wenn ich Menschen in der Öffentlichkeit beobachte und sprechen höre, kommt mir plötzlich eine Eingebung: ein Gefühl dafür, welche Gene Keys in ihnen aktiviert sein könnten.
So kam mir beispielsweise vor einiger Zeit der Gedanke, dass John Lennon vielleicht den Genschlüssel 41 in seinem Profil trägt. Und tatsächlich: Er hatte die 31 – den Programmierpartner der 41 – in der Sphäre von Kern/Berufung, und die 41 im bewussten Mond.
Wie kam ich überhaupt auf die Idee, dass er diesen Schlüssel in sich trägt? Vor allem, weil er den Song Imagine geschrieben hat – ein Lied, in dem er klingt wie jemand, der etwas ahnt, das für viele noch wie Zukunft klingt. Das ist Teil der Gabe des Schlüssels 41: die Fähigkeit, eine Vision der Zukunft zu erahnen, auch wenn das kollektive Bewusstsein noch nicht so weit ist. Der 41er-Schlüssel steht für Imagination. Im Schatten zeigt sich das als Illusion oder Fantasie, doch in der Gabe leben wir unsere Träume – wir setzen sie um.
Ehrlichkeit, die berührt: Ram Dass & GK 59
Etwas Ähnliches ist mir mit Ram Dass passiert. Beim Hören einer Podcastfolge bemerkte ich wieder, seine unglaubliche Klarheit und Offenheit. Da war nichts Verdecktes, kein Image, kein „So-tun-als-ob“. Er sprach offen über seine früheren Neurosen – auch über die, die noch spürbar waren, wenn auch stark abgeschwächt. Er hatte nichts zu verbergen. Er spielte keine Rolle. Er war einfach da – präsent, authentisch, echt. Und so fragte ich mich: Trägt er vielleicht den Genschlüssel 59 in sich – den Schlüssel für Transparenz und Intimität?
In seinem Gene Keys-Profil war der 59er nicht zu finden, wohl aber in seinem Human Design (HD)-Profil. Ich schaue manchmal auch in das HD-Profil, da dort mehr aktivierte Genschlüssel sichtbar sind als im hologenetischen Profil der Gene Keys. Beide Systeme – Human Design und Gene Keys – basieren auf denselben Ursprüngen, doch ihr Zugang ist unterschiedlich. Für mich fühlt sich die Welt der Gene Keys sanfter, freier und offener an – und deshalb ist das mein bevorzugter Weg.
Was mich immer wieder fasziniert: Man kann tatsächlich heraushören und erspüren, welche Schlüssel in einem Menschen wirken. Es gibt 64 Genschlüssel – ich könnte oft falsch liegen. Und doch zeigt sich erstaunlich oft: Es stimmt. Vielleicht auch ein Hinweis darauf, dass das Drehbuch schon geschrieben ist, wie Ein Kurs in Wundern lehrt.
Ram Dass: Konkreter hingesehen
Nach all der Vorbereitung werfe ich nun einen konkreten Blick auf das Profil von Ram Dass. Mein erster Blick geht dabei meist zum Lebenswerk – dem Genschlüssel, der durch die Sonne zum Zeitpunkt der Geburt aktiviert wurde. In dieser Sphäre geht es um die Frage: Wozu bin ich hier? Bei Ram Dass gibt der Genschlüssel 51.1 uns Auskunft darüber. Die 51, so wie jeder Genschlüssel, hat drei Frequenzbänder:
Schatten (51: Aufruhr) – Gabe (51: Initiative) – Siddhi (51: Erwachen). Die Linie 1 steht für den Archetypen des Schöpfers – jemand, der etwas Neues in die Welt bringt, ein Fundament legt.
Spannend ist: Ram Dass hat vier Mal die Linie 1 in seinem Profil – ein starkes Zeichen für die Fähigkeit mit Dingen in die Tiefe zu gehen. Die Linie 1 beginnt immer mit sich selbst – sie will verstehen, durchdringen und die Dinge von Grund auf erfassen. Was mir besonders ins Auge fällt:
- Der Genschlüssel 53 taucht gleich zweimal auf – bei Ram Dass bestimmt auch ausgedrückt in seinem unbedingten Willen, sein Bewusstsein immer mehr auszudehnen (die Gabe der Expansion)
- Sein Talent, Gruppen zu leiten (GK 7)
- die Transparenz, die sein Wesen und seine Kommunikation prägte auch zu sehen in Genschlüssel 57, der in seiner höchsten Frequenz Klarheit trägt
- Linie 1 (im Profil auch in der Spähre vom Kern) steht für Ehrlichkeit als Heilmittel für Unterdrückung, und Schlüssel 59 (in seinem Neptun) symbolisiert wahre Intimität – die entsteht, wenn nichts mehr versteckt werden muss.
- Übrigen hat er die 41 (Imagination) im bewussten Mond
Der Schlüssel 51 wird im Human Design auch das „Tor des Schocks“ genannt – ein Hinweis darauf, dass Ram Dass Menschen durch unkonventionelle Entscheidungen erschütterte: etwa seine Wendung von Harvard-Professor zur spirituellen Ikone. Aber auch dafür, dass der Schock aber auch ihn am Anfang seines Lebens in den Knochen saß.
Was mich an ihm besonders berührt, ist seine klare Ehrlichkeit. Keine Masken, kein spirituelles Image – nur ein echtes, lebendiges Gegenüber. Natürlich kratzt das alles nur an der Oberfläche dessen, was mit den Gene Keys zu sehen ist. Aber vielleicht macht es dich neugierig – auf Ram Dass, auf die Gene Keys und auf neue Wege, dich selbst tiefer zu sehen.
Ram Dass & sein Lebenswerk: Genschlüssel 51
Zum Abschluss dieser Folge möchte ich noch einen Abschnitt über den Genschlüssel 51 teilen, der Ram Dass’ Lebenswerk laut seinem Gene Keys-Profil beschreibt. Auf der Gene Keys Website gibt es zu jedem Profil vier begleitende Texte, die unsere zentrale Gaben und Lebensthemen beleuchten – mit Google Translate lassen sch diese auch ganz leicht ins Deutsche übersetzen.
Hier also der Text zum Lebenswerk von Ram Dass: „Du sollst nicht der Masse folgen. Du bist nicht der Typ Mensch, der sich an die Regeln hält oder dem Mainstream folgt. Du bist hier, um in unbekannte Gewässer vorzudringen und dich selbst über das hinauszuentwickeln, was dein Verstand sieht. Du bist ein einzigartiger Mensch, und was du im Leben tust, wird dies widerspiegeln. Es gibt niemanden, dem du folgen kannst, und kein wirkliches Vorbild, an dem du dich orientieren kannst. Du musst alles in dir selbst finden. Da du dazu bestimmt bist, ein außergewöhnliches Leben zu führen, wirst du, selbst wenn du in der gewöhnlichen Welt lebst, Möglichkeiten bekommen, die andere vielleicht nicht haben. Deine Bestimmung ist es, einen Quantensprung über unser normales Funktionieren in der Welt hinaus zu machen und dabei direkt vom Mysterium des Lebens zu trinken. Dabei werden andere dich entweder mit Furcht oder Ehrfurcht betrachten, weil du etwas völlig Originelles getan hast. Die einzige Eigenschaft, die du mehr als alle anderen brauchst und die im Überfluss in dir steckt, ist Mut.“
Wenn ich das lese, denke ich: Ram Dass hat diese Gaben wirklich gelebt.
Mögen wir alle auch den Mut haben, unsere Gaben so bedingungslos zu leben
Deine Peri