#Part 3: Die Ursache hinter dem Symptom Herzinfarkt!
Es ist eine oder die noch immer erste Todesursache in der westlichen Zivilisation, der Herzinfarkt!
Kein Arzt oder Krankenhaus kann bei diesen Symptomen helfen, außer mit Blutdrucksenkern bzw. Betablockern, welche lediglich das Blut verdünnen.
Es stellt sich nun die Frage wie der Herzinfarkt nun wirklich entsteht? Die Frage ist ganz einfach und simpel zu beantworten. Es ist wie bei vielen Beschwerden ein Zusammenspiel aus Ernährung und den jeweiligen Lebensumständen. Das Schlagwort in diesem Zusammenhang heißt Azidose, was -ÜBERSÄUERUNG- bedeutet.
Was ist Übersäuerung bzw. was versteht man darunter?
Wie der Name schon sagt, ist es ein zu viel an Säure. Woher soll die Säure kommen? Dazu muss der Hintergrund verstanden werden, dass beim Verstoffwechseln von Nahrung Säuren entstehen. Vor allem bei der heutigen westlichen Ernährungsweise ist dies vorzufinden. Was sind Säurebildner?
- Teig- und Backwaren
- Wurst und Fleisch
- Milch und Käseprodukte (Quark, Käse, Butter, Jogurt)
- Eierspeisen
- Nudeln
- Fastfood
- Süßigkeiten/ Zucker/ Marmeladen
- Softdrinks, Cola, Fanta, Sprite etc.
- Wasser mit Kohlensäure
- raffinierter Zucker
- weißer polierter Reis
- Fertigprodukte mit Konservierungs- und Zusatzstoffen, Geschmacksverstärker
- Kaffee
- Rauchen
- Stress
- Alkohol
Wie diese Auflistung zeigt, sind diese Lebensmittelgruppen und Lebensumstände der Hauptbestandteil in der Ernährung bei 95% aller Menschen.
Jetzt werden sich einige Fragen, woher kommen diese Säuren? Bei der Verdauung und Verstoffwechslung von Zucker entsteht beispielsweise Essigsäure. Bei Fleisch, Wurst oder Backwaren wird Salpeter-, Schwefel und Salzsäure freigesetzt! Die Liste lässt sich beliebig verlängern. Diese aufkommenden Säuren müssen vom Körper neutralisiert und von Darm, Leber, Niere und Lunge ausgeschieden werden.
Eine Neutralisierung kann aber nur mit basischen Mineralstoffen geschehen. Heißt chem. gesehen Säure+Base->Wasser. Diese einfache chem. Gleichung hat ein Jeder schon in der Schule gehört, doch welchen wichtigen Part diese Gleichung hinsichtlich der Ernährung und Gesundheit einnimmt, kann sich keiner vorstellen.
Die Säuren müssen vom Körper neutralisiert werden, um den PH- Wert des Blutes von 7,3-7,4 gewahrleisten zu können. Würde dieser auch nur ein wenig darunter oder darüber liegen, käme es zum sofortigen Tod des Organismus. Daher hat sich der Körper etwas einfallen lassen.
Wenn eine säurelastige Ernährung ohne basiche Elemente wie....
- Obst
- Gemüse
- Kräuter
- Gewürze
- stilles Wasser
- Salate/ Wildkräuter
zu sich genommen wird, dann muss der Körper auf seine eigenen Depots zurückgreifen. Dabei zu beachten ist, dass das Verhältnis von Säure zu Basen bei 20:80 liegt. Das heißt, es müssen zur Neutralisierung zweier Teile Säuren, 8 Basenteile zur Verfügung stehen. Ist dies durch die Ernährung nicht gewährleistet, holt sich der Organismus die basischen Elemente aus den Knochen (Osteoporose), Zähnen (Zahnausfall o.ä.), Arterien (spröde, steife Arterien, Mikrorisse etc.) usw.
Konzentrieren möchte ich mich ja heute speziell auf den Herzinfarkt. Fehlen über die Dauer gewisse Mineralstoffe und Mikronährstoffe, dann leiden die Arterien. Es kommt zur Versprödung, sie werden unflexibel und es treten immer mehr Mikrorisse in diesen auf. Damit ist der Grundstein eines jeden Herzinfarktes gelegt worden.
Jetzt müssen diese Mikrorisse ja irgendwie verschlossen werden. Dabei kommt jetzt dieses ach so gehasste Cholesterin ins Spiel. Eins vorweg: Cholesterin wird zu 90% vom Körper selbst gebildet! Würden die Mikrorisse vom Körper nicht verschlossen werden, dann entstünden im Körper Blutungen, was natürlich auf Teufel komm raus verhindert werden muss. Dabei kommt nun das Cholesterin zum Tragen. Dieses legt sich über diese Risse und fungiert in dieser Situation als Kitt oder Kleber. In diesem Zusammenhang entsteht dann eine sogenannte Arterienverengung, da an diesen Stellen auch Eiweiße im Blut leichter hängen bleiben können. Das Spiel geht solang bis nicht mehr genügend Blut durch die Arterien fließen kann und es kommt zum Herzinfarkt.
Fazit:
Die meisten Infarkte könnten auf Grund eines langfristigen Lebens- und Ernährungswandels vermieden werden. Nur wird es von der Pharmaindustrie nicht gewollt, da Blutverdünner/ Betablocker ein Leben lang eingenommen werden müssen und der Profit viel zu hoch ist. Von den Nebenwirkungen ganz zu schweigen...
von Carl Ludwig Börne:
"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit."
Euer @healthness
Es handelt sich hier lediglich um Ansichten und um über die Jahre gesammelten Erfahrungen. Diese ersetzen jedoch nicht die Auskunft eines Mediziners bzw. Arzt.