You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2 Jahre auf der STEEM Chain! THE VERY BEST OF Stayoutoftherz

in #deutsch6 years ago (edited)

Upvote und Resteem - ein grandioser Beitrag mit viel Elan und Temperament geschrieben.

Zur Alzheimer Erkrankung ist meines Erachtens wichtig zu ergänzen - dass man hier zwischen primären und sekundären Demenzentwicklungen unterscheiden muss.

Was unter den Begriff der Alzheimer Demenz fällt ist wahrscheinlich ein multikausaler Prozess. So wies Miklossy et. al schon vor mehr als einem Jahrzehnt in den Gehirnen von Alzheimer Patienten Borrelien nach.

Habe darüber bereits in 2006 glaube ich war es in Giessen referiert. Doch scheinbar will man weiterhin die Erkenntnisse von Miklossy et al weiterhin ignorieren.

Meines Erachtens ist Alzheimer - oder zumindest in vielen Fällen eine Alzheimer Erkrankung die Folge einer Spätform neurologischer Komplikationen einer nicht ausreichend behandelten Neuroborreliose.

Es gibt weitere neurologische Errkankungsbilder, die auf eine Spirochätose hinweisen und die bislang als unklarer Genese tituliert wird.

Mir sind zwei Fallberichte einer tödlich verlaufenden Zentralnervösen Demenzerkrankung bekannt, die nach Jahren des Siechtums der Patienten, bei positiver Zeckenbissanamnese sich durch antibiotische Therapie durchgreifend verbesserten - die Patienten sogar wieder ein normales Leben führen konnten, bis die Kassen sich weigerten die Kosten der intravenösen antibiotischen Therapie weiter zu tragen.

Überflüssig zu erwähnen, dass nach Absetzen der Therapie und der fehlenden finanziellen Potenz der Patienten diese in ihr neurologisches Schwertsbild der Erkrankung zurückfielen und später verstarben.

Dies wurde von mir bislang nie veröffentlicht - werde ich vielleicht aber demnächst mehr als 10 Jahre später nachholen, da es vielen Patienten das Leben retten kann.

Die Frage ist ob man es in einem Fachjournal macht, was wieder mit enormen Zeitaufwand verbunden ist und durch ein per review Verfahren in die Länge gezogen wird - oder gleich hier auf der Steemchain, wo vielleicht die wissenschaftliche Welt keine Kenntnis davon nimmt.

Herzliche Grüße und lieben Dank für all die tollen Beiträge.

Es gibt nicht vieles, wo ich sagen kann, dass ich noch was dazu gelernt habe. Bei Dir ist dies definitiv der Fall.

Hut ab und ein herzliches Danke Schön!

Sort:  

Besten Dank!
Und auch danke für diese wertvolle Ergänzung zu diesem wichtigen Thema! Ich würde es unbedingt publizieren!