You are viewing a single comment's thread from:

RE: Heute wurde zu meinen absoluten bedauern Artikel 13 Urheberrechtsreform durchgewunken.

in #deutsch6 years ago

Schön mal wieder was von Dir zu hören.

Hatte die Videos am Montag schon reingezogen.

Viel neue Erkenntnisse hat es nicht gebracht. Lese dann doch lieber mal Roland Baader, der es so treffend auf den Punkt bringt, wie kein anderer...

Dirk Müller wird heiß geliebt. Allerdings teile ich nicht immer seine Meinung. Mir ist das schon zu viel Personenkult und zu eindimensional, was Müller abliefert. Sein Faible für wirecard teile ich gar nicht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Ausdruck von Professionalität ist, wenn man tatenlos zuschaut wie eine der größten Positionen im Depot mit Ankündigung in die Tiefe rauscht und hinterher schön geredet wird.

Man darf von einem Unternehmen durchaus überzeugt sein, aber diese Überzeugung darf nicht blind machen für Risiken. Da steht zuviel Ego und zu wenig Demut im Vordergrund.

Man muss zwar nicht jeden Euro traden, aber die großen Moves sollte man schon erkennen können, ehe sie einsetzen oder zumindest nicht tatenlos zuschauen, wie Vermögen wieder vernichtet wird.

Egal - Müller verdient eh seine Million im Jahr, wahrscheinlich sogar mehr, was vor allem die Folge seiner medialen Präsenz ist. Ich denke es gibt Leute im Finanzuniversum, die stecken Dirk Müller ohne weiteres in die Tasche.

Egal - jedem wie er will...

Sort:  

Ich hab auch nicht immer die gleiche Meinung wie Dirk Müller, aber wenn er was sagt höre ich gerne zu. Ich hab auch oft eine andere Meinung als Du aber dennoch lese ich deine Beiträge meistens gerne. Niemand liegt mit allem richtig deshalb ist es wichtig sich verschiedene Meinungen an zu hören. Ganz viel was Dirk Müller in diesem Beitrag von sich gibt würde ich auch unterschreiben.

Ich denke, dass niemand vollkommen ist - sprich die Zukunft ist immer letztenendes ungewiss - zumindest langfristig.

Allerdings kann man diverse Szenarien diskutieren und auf ihre Eintrittswahrscheinlichkeit hin abklopfen.

So kam mir in den letzten Monaten immer wieder der Gedanke, dass seit 2008 der Markt erhebliche Zweifel an der Nachhaltigkeit der Bewegung an den Aktienmärkten hat.

Diese Zweifel sind zweifelsohne begründet. Bei soviel Zweifeln muss ich unweigerlich im big picture an eine Welle Zwei denken die sich da in den letzten 2 Jahren ausgebildet hat .

Wenn das zutrifft, dann ist Dirk Müller mit seinen Absicherungsstrategien komplett auf der falschen Seite...

Weil normalerweise nach einer Zwei eine Welle 3 folgt Aber wie gesagt nur eine von diversen Möglichkeiten.