You are viewing a single comment's thread from:
RE: Cheetah - was?
Hallo Sammy,
herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe keine Ahnung wie solche bots aufgebaut sind, ich lehne es aber ab mich für eigenen Inhalt zu entschuldigen, nur weil ich regelmäßig meinen Disclaimer unter die Finanzmarktkommentare von mir kopiere...
Beste Grüße.
Abzulehen ist diese ganze Art der falschen Anschuldigungen, gegen die man sich dann in einem discord zu verteidigen habe. Hab auch was dazu geschrieben an cheetah. BGvB!
Hallo lieber Balte zu später Stund,
vielen Dank für Eure Unterstützung - nur fürchte ich, dass die Betreiber von Cheetah das nicht ändern werden.
Wir sind im Zeitalter angekommen, in dem die Maschine über Menschen bestimmt und nicht umgekehrt, was ich grundsätzlich für ein Problem halte.
Beste Grüße aus Düsseldorf...
Jeder post/anmerkung von denen bei Dir ergibt dann a priori eben ein 100% upvote von mir.
Mehr kann ich hier leider nicht machen/bewirken.
Wer die hier statffindene Umkehr von genuien Grundsätzen einer freiheitlichen Rechtsaufassung, die cheetah hier konterkariert, gut findet, pervertiert das Recht, das ich als richtig empfinden würde.
BGvB!
Moin lieber Balte,
supberlieben Dank für die Unterstützung!
Vollkommen richtig erkannt. - kann ich alles nur unterstreichen, was Du schreibt und könnte es besser nicht formulieren....
Dazu kommt das ethische Problem, dass hier bereits im kleinen eistiert, dass die Maschine anfängt über den Menschen zu herrschen - und dabei handelt es sich hierbeit auch noch um einen mit Null Intelligenz ausgestatteten Bot, der menschliches Verhalten manipuliert bzw. zu manipulieren versucht.
Wer sowas im kleinen toleriert, wird dies erst recht auch eines Tages bei einer maschinellen Superintelligenz tolerieren und sich dieser unterwerfen, was dann automatisch das ENde der Menschheit als Soezies einleitet.
Ein Problem, dass im kleinen mit solchenBots wie Cheetab bereits gebahnt wird.
Sonnige Grpße aus Düsseldorf.
P.S.: Steamcleaners habe ich in dem leztzten Ölbeitrag geantwortet und auf meinen Verweis den ich vor einem Jahr im Blog machte, dass ich bei Steemit bin verwiesen.
Es ist ein Unding, dass man seine kostbare Lebenszeit auf einen Bot verwenden muss, der für Nutzer von Steemit keinen Mehrwert oder Vorteil bringt, dafür aber nur Ärger bereitet.
Hallo @indextrader24 wie Du merkst hast Du von dem geschriebenen Wort mehr Aufmerksamkeit und Ergebnis als von einer Flag ich kann Dir nur empfehlen nicht auf den Flagzug aufzuspringen .
VgA
Moin,
ich flagge normalerweie nicht. Wenn aber die Betreiber des Bots auf Kommentare und HInweise nicht reagierten, dann wird geflagt solange bis eine Reaktion kommt.
Inzwischen hat sich für mich das Problem erledigt und dank der Community gab es auch eine Reaktion von den Steemcleener und scheinbar Usern, die den Bot beaufsichtigen.
Gleichwohl finde ich es unglücklich für die Steemsphäre wenn ein Bot sprich ein Algo die Kontrolle über die Menschen sprich Nutzer in der Steemworld beansprucht.
Das geht meines Erachtens grundsätzlich unter ethischen Wertmasstäben - unbeschadet der subjektive Wertschätzung von Idioten, die sich überall in der Welt verlustieren - gar nicht.
Ich finde es schlimm, wenn jemand der seine Beiträge selbst verfasst hat von solchen Bots dazu genötigt wird, sich selbst der Plagiaterie anzuprangern.
Wie gesagt, bin ich niemand der darauf aus ist möglichst viel zu flaggen, weil flaggen grundsätzlich destruktiv ist und ich den konstruktiven Dialog bevorzuge.
Beste Grüße.
Zwischendurch mag ich es, einer Maschine auf klassisch-menschliche Art Anweisungen zu geben und zu sehen, wie sie wohl an der Informationsverarbeitung scheitert.
Eine ganz sichere Lösung ist der Vorschlag von @lichtblick, zuerst bei Steemit zu veröffentlichen. Den Hinweis auf Discord von Cheetah finde ich auch etwas kryptisch und mühsam, eine E-Mail-Adresse wäre weitaus bequemer.
Hab ich alles schon gemacht. Da aber mein Disclaimer ja bei meinen Finanzmarktkommentaren stets von mir angehängt wird und natürlich auch auf meinem Blog bei allen älteren Analysen existiert, hilft es nichts - auf die blacklist bin ich dennoch gekommen, weil der Disclaimer von mir halt auch auf meinem Blog erscheint, Da nützt es nichts wenn ich hier zuerst einstelle und dann im Blog auf meiner Webseite.
Solche Bots gehören abgeschaltet. Überhaupt finde ich bots in einem Medium der menschlichen Interaktion überflüssig.
Damit wird diesen eine viel zu große Macht verliehen, was am Ende der Plattform als ganzes schaden wird.
Beste Grüße.