You are viewing a single comment's thread from:

RE: Weder pro-russisch, noch pro-US-amerikanisch, sondern pro-brasilianisch: Luiz Inácio Lula da Silva

in #deutsch2 years ago

Als ehemalige Diplomatin gehe ich bei Dir davon aus, dass die von Dir gemachte Einschätzung zutreffender ist, als dass was die Mainstreammedien über da Silva hier im Lande bereichten.

Ob er wirklich die Interessen des Volkes vertritt werden wir wohl erst in ein paar Jahren wissen. Meines Wissens nach soll er Sozialist sein. Wenn das stimmt, dann ist er vermutlich ebenso unfähig, was Wirtschaftspolitik angeht, wie die Grünen Sozialisten in unserer Bananenrepublik. Die Risikoaufschläge für brasilianische Staatsanleihen sind enorm und könnten sogar noch weiter steigen.

Man wird sehen müssen, was er zustande bringt oder auch nicht.

Fähiger als unserer Regierung scheint er allemal zu sein, was jedoch angesichts des Intellekts hierzulande in den Parteien auch kein großes Kunststück ist.

Am Ende ist jede Form staatlicher Bevormundung und Herrschaft abzulehen - egal wie demokratisch sie sich gibt.

Insofern traue ich gar keiner Regierung.

Wenigstens führen die Brasilianer keinen Krieg. Ob sie Verträge einhalten steht auf einem anderen Blatt.

Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche.

!invest_vote

Sort:  

Ich bin zwar kein Lateinamerika-Experte, aber die Einschätzung von Korybko scheint mir absurd.
Die Opposition sind Jair Bolsonaro und seine Leute. Bolsonaro scheint sich seit der Wahlniederlage noch immer in Florida aufzuhalten.

Auch Dir einen prima Wochenbeginn!

Die Hohlbock Mafia rund um den ferngesteuerten Automaten in Berlin haben sich in Südamerika bestimmt erklären lassen, wie das mit der Inflation am besten befeuert werden kann.

Getarnt wurde dies natürlich als Klimaaktivismus der übelsten Sorte.

!invest_vote