You are viewing a single comment's thread from:

RE: Vom Schulschwänzer zum Schwerverbrecher ist es nur ein kleiner Schritt - Wehret den Anfängen !

in #deutsch7 years ago

Ich hab die Artikel ehrlich gesagt weitgehend links liegengelassen. Klar ist es schade, wenn dafür Polizeikräfte eingesetzt werden, die könnten sinnvolleres tun, ABER so wie ich die Sache verstanden habe, sind gar nicht die Kinder so im Fokus gewesen, wie es in den Kommentarspalten dargestellt wird, sondern die Eltern. Und ich frage mich tatsächlich mehr, was in den Köpfen der Eltern vorgeht, die sich außerhalb der Ferienzeit mit den schulpflichtigen Sprößlingen in den Urlaub schleichen. Gedanken an die Kosten des Urlaubs? Die empfundene Pflicht, den Kindern den ökologischen Fußabdruck zu versauen (ich sehe so oft Kinder in der Flughafen-S-Bahn, daß es mich ehrlich gesagt ankotzt)? Die empfundene Pflicht, nicht in Deutschland oder einem auf dem Landweg erreichbaren Urlaubsgebiet die Ferien zu verbringen? Die Sache ist ja nicht neu und bislang waren die Bestraften doch real jene, die daheim geblieben sind. In welcher Schulklasse, egal welchen Alters, sind denn nicht n paar Kinder, die sich über Regeln hinwegsetzen oder hinweggesetzt werden? Selbst zu DDR-Zeiten waren West-Rucksäcke eher die Regel als die Ausnahme (jedenfalls an meiner Schule ...). Die Bußgelder fürs Schulschwänzen sind nicht neu und auch in Bayern nicht am höchsten:
https://bussgeld.org/schulverweigerung-bussgeld/#Welches_Bussgeld_droht_fuer_Schulverweigerer

Aktuell sind ja noch nicht einmal Sommerferien, sondern nur die (in Bayern) zweiwöchigen Pfingstferien. Und trotzdem sind Familien erwischt worden. Ist das nicht heftig?

Sort:  

Das Polizeikräfte eingesetzt wurden, ist nicht SCHADE sondern ein Trauerspiel für unsere spießige Gesellschaft. Heftig und beschämend ist hier nur die Reaktion der vielen Menschen, die hier applaudierend Spalier steht.

Wenn die Eltern entscheiden, dass ein Kind mal für ein oder zwei Tage der staatlich verordneten Schule verbleiben darf, dann hat da keine Polizei oder sonst wer sich einzumischen. Es reicht ja schon, dass unsere Kinder in unseren Schulen zu zukünftigen Staatsbürgern und nicht zu freien Menschen herangebildet werden.

Auch warum der Urlaub bereits vor Ferienbeginn angetreten wird, hat uns nicht zu interessieren. Natürlich sind es oft die Kosten, und da müssen gerade Familien mit Kindern sehen wo sie bleiben.

(ich sehe so oft Kinder in der Flughafen-S-Bahn, daß es mich ehrlich gesagt ankotzt)

Ich hoffe, das meinst du nicht ernst!

Wohin diese Familien fahren oder fliegen ist auch ganz allein deren Sache. und sollte uns eigentlich nicht interessieren. Ich will ja auch nicht, dass sich jemand in mein Leben einmischt.

Und sind Regeln nur dazu da um sie einzuhalten? Wenn wir danach gehandelt hätten, würde es die DDR noch geben.

Doch, es ist mein voller Ernst, daß ich es unverantwortlich finde, Kindern zu vermitteln, daß Flugreisen keine große Sache sind, rein ökologisch gesehen. Warum muß man jungen Menschen, die noch um die 20 Jahre länger mit diesem Planeten klarkommen müssen, helfen, ihn kaputt zu machen?

Und Eltern sind GANZ SICHER NICHT (auf welche Weise auch immer) verpflichtet, ihren Kindern zu vermitteln: je weiter weg der Urlaub, desto wertvoller. Das halte ich für eine gefährliche Gruppendynamik.

Ich darf mir übrigens regelmäßig anhören, alle Gegner der geplanten 3. Startbahn am Münchner Flughafen flögen doch selbst regelmäßig nach Spanien in den Urlaub. Erklär mir mal, wie ich bei solchen Aussagen nicht radikaler werden soll.

Woher weiß denn du, dass den Kindern vermittelt wurde, dass Flugreisen keine große Sache sein? Für die meisten wird das das absolute Highlight des Jahres sein!

Es ist eine Erziehung zu "höher, schneller, weiter", Prinzipien, nach denen wir aber nicht mehr handeln können, wenn wir sinnvoll mit der Erde und ihren Ressourcen haushalten wollen. Du fliegst doch mit der Kleinen auch nicht jedes Jahr nach Neuseeland.

Also wissen wir nicht, wie die jeweiligen Eltern was den Kindern vermitteln. Also sollten wir auch nichts unterstellen.

Und persönlich möchte ich aber jedes Jahr nach Deutschland fliegen.

Aber das ist nicht das Thema, es ging hier um total unverhältnismäßige Polizeiaktionen!

Schau, wenn ich in der S-Bahn, die zum Flughafen fährt, Familien mit Kindern sehe (und da sind alle Altersgruppen vertreten), die mehrere Koffer haben, dann muß ich ihnen nicht unterstellen, daß sie auf dem Weg vom oder zum Flughafen sind - es ist einfach offensichtlich.

Schau Dir bitte mal die Webseite von Eurowings an. Hältst Du das für realistische Preise? Mit denen eine 12 bis 15 Personen starke Crew (inkl. der Arbeiter am Boden), der Treibstoff und alles andere bezahlt werden können?
Alles muß immer billiger sein. Ethik und Moral bleiben außen vor. Das muß Dir doch als Kind in der DDR auch schon über den Kapitalismus erzählt worden sein ...

Es ging darum, welche Eingriffe der Staat in die persönliche Freiheit der Bürger vornehmen darf. Persönliche Freiheit und Freiheit der Gemeinschaft gehen aber nie zusammen. Und daher wird Politik zwangsläufig zu einer Abfolge symbolischer Handlungen.

Klar mag es offensichtlich sein, dass sie zum Flughafen wollen, und damit habe ich generell überhaupt kein Problem. Woher willst du denn wissen, dass bei diesen Familien die Ethik und Moral außen vor geblieben sind?

Da brauchst du jetzt auch keinen Bogen zum Kapitalismus zu spannen. Unmoralisch ist alles, was gegen den Willen eines einzelnen zu seinen Lasten getan wird, ob im Kapitalismus oder auch im Sozialismus.

In einer Gemeinschaft gibt es nun einmal wenig persönliche Freiheit, besonders nicht in einer aufgezwungenen Gemeinschaft.

Ich habe schon verstanden, daß Du mich nicht verstehst.
Was wird denn aus solchen Kindern? Junge Leute, die so sehr ans Fliegen gewöhnt sind, daß sie auch später kein moralisches Problem damit haben, innerhalb Deutschlands das Flugzeug zu nehmen. 1-2 Generationen nach mir. Übrigens hätte ich das nicht mal in Erwägung gezogen, daß es das gibt, wenn es mir nicht hier bei Steemit unter die Nase gerieben worden wäre.

Du willst mir echt erzählen, daß jemand, der sein (subjektiv empfundenes und zeitlich limitiertes) Wohl über das anderer stellt, in genau diesem Moment moralisch handelt? O.O