You are viewing a single comment's thread from:

RE: Feiertage für alle – oder für keinen?

in #deutsch12 days ago

Danke für deinen Kommentar. Mir geht es nicht um Parteipolitik, sondern um das Prinzip: Feiertage sind Sache des Staates, nicht einer Religionsgemeinschaft. Sie gelten für alle – das ist der Sinn von Art. 3 GG (Gleichheit vor dem Gesetz) und der staatlichen Neutralität.

Wer jetzt Sonderrechte für Muslime einführt, schafft damit eine Besserstellung: Muslime haben frei an Weihnachten und Ostern und zusätzlich an ihren eigenen Feiertagen. Genau das ist der Bruch mit dem Grundgesetz – weil Gleichheit pervertiert wird zu Privilegien.

Die AfD benennt diesen Bruch offen. Die anderen Parteien schweigen dazu – oder verkaufen es als „Vielfalt“. Aber Gleichheit bedeutet eben nicht: der eine bekommt mehr, der andere weniger. Entweder Feiertage für alle – oder für keinen.

Das ist kein „gefundenes Fressen“, sondern eine schlichte Frage von Rechtsstaat und Fairness.