Zurück zu den Wurzeln – warum ich wieder auf Steemit setze 🚀
Nach Jahren der Abwesenheit habe ich meine letzten ~70 USD Krypto in STEEM gesteckt – und dabei mein Vertrauen in die Community zurückgewonnen.
Ich war schon einmal dabei,2017, als Steemit noch in aller Munde war. Damals, im Hype, war die Euphorie riesig – und ich ließ mich anstecken: schreiben, voten, powern, repeat. Dann kam der Absturz. Der Kurs fiel, die Aktivität brach ein – und ich verlor das Vertrauen. Ich habe alles verkauft und nur ein paar Reste liegen lassen: ~10 USD BTC, ~20 USD ETH, ~40 USD DOGE.
Diese knapp 70 USD sind über Jahre „im Internet zusammengehustled“ – ohne frisches Geld, nur durch Aktivität, Neugier und kleine Rewards. Das ist nicht viel, hatte für mich aber emotionalen Wert. Und ja: selbst mit 10 USD BTC freut man sich bei jedem Pump ein bisschen mit 😄
Dann kam der Impuls: Warum sollte das Geld einfach rumliegen? Der Post von @germansailor hat mich erinnert, worum es hier wirklich geht: Steemit ist eine Wertanlage, an der man aktiv mitarbeiten kann. Kein passives Hodln, sondern ein Investment, das durch Beteiligung wächst – schreiben, kuratieren, diskutieren.
Also habe ich alles gebündelt, in DOGE gewechselt, zu STEEM geswapt und gepowert. Ergebnis: Ich habe heute die 1.000 SP-Marke geknackt 🎉 – und das fühlt sich gut an. Nicht wegen der Zahl, sondern wegen des Commitments: wieder beitragen, statt nur zuschauen.

Mein Fazit: Märkte schwanken, Communities tragen. Steemit ist für mich wieder beides – Anlage und Arbeitsplatz. Ich freue mich auf die nächste Runde: mehr Texte, mehr Dialog, mehr Wertschöpfung miteinander.
„Power doesn’t come from the market – it comes from participation.“
Daher ein fettes DANKE an alle, die geblieben sind und die Vision weitergetragen und am Leben gehalten haben. 💪
Besonders erwähnen möchte ich @steemchiller – jemand, der nicht laut auftritt, aber sichtbar wirkt. Viele sehen nur die Oberfläche von Steemit: Posts, Votes, Kurse. Doch hinter den Kulissen gibt es Menschen, die das Fundament stabil halten, auf dem wir alle stehen. Steemchiller ist einer davon.
Er hat mit SteemWorld ein Werkzeug geschaffen, das die Plattform überhaupt erst transparent und greifbar macht. Was für die meisten selbstverständlich geworden ist – Statistiken, Power-Level, Vote-Historie – ist sein Werk, das bis heute kontinuierlich gepflegt und verbessert wird. Ohne große Bühne, ohne PR-Getöse, einfach aus Überzeugung.
Das ist der Geist, der Steemit lebendig hält: Menschen, die mit Kompetenz, Geduld und Haltung beitragen. Nicht, weil sie müssen, sondern weil sie an die Idee glauben, dass Gemeinschaft und Wissen mehr wert sind als jeder kurzfristige Tokengewinn.
Darum: Danke, @steemchiller, dass du seit Jahren die technische und menschliche Konstante dieser Plattform bist. Und danke an alle, die – still oder laut – ihren Teil dazu beitragen, dass Steemit nicht nur existiert, sondern weiter wächst.
Auf euch. Auf uns. Auf Steem. 🚀
Gratulation! Du hättest das Geld auch auszahlen lassen können aber dein Schritt finde ich gut. Warum erst in Doge wechseln und nicht in BTC musst mir mal erklären, germansailor wird für Neulinge einen eigenen Post machen. Gut ist schon mal dass ich BTC hin und her schicken kann und eine Wallet habe. Was ich aber hier in der Wallet eingeben muss ist nicht selbsterklärend wenn man sich durch die Befehle klickt.
Ich habe gesehen dass "Hive" die selbe Oberfläche hat, ich wusste am Anfang nicht wo ich mich anmelden soll, vielleicht gibt es auch Leute die zweigleisig fahren, dont know😀.
Ich nutze die Oberfläche steempro, damit komme ich besser zurecht obwohl ich paar Einstellungen vermisse.
Lg
Ach, was ich noch ergänzen wollte — manchmal bin ich etwas unstrukturiert und vergesse die wichtigen Dinge 😅
Wenn du deine Steem in Steem Power umwandelst und einfach hältst, bekommst du dafür sogar rund 2,65 % Rendite im Jahr. 🌱
Für deine normalen Steem (also die sofort handelbaren Coins) gibt’s diese Verzinsung nicht – dafür kannst du sie eben jederzeit bewegen oder tauschen.
Steem Power ist dagegen wie ein langfristiger Anteil am Netzwerk: weniger flexibel, aber dafür mit Belohnung und Einfluss. Und ab 1000 SP kannst du den Prozentsatz deines Votes frei anpassen. Wenn du viel votest damit du nicht so viel Power verlierst. Die Zeigt dir https://steemworld.org/ ganz oben in % an und auch in den stats, wann deine VotingPower(VP) wieder bei 100% ist.
Voll danke! Habe steemworld auf jeden Fall jetzt bei den Lesezeichen . Ich würde gerne sehen wie viel Cent jemand bekommt wenn ich vote. Ich weiss dass sich am Ende der Dollarbetrag, der bei den Posts steht aufteilt aber beim Voten hätte ich den Schieberegler gerne in Cent und nicht Prozent.
Kein Problem 😊 Steempro greift zwar auf dieselbe Blockchain zu, ist aber nur eine alternative Oberfläche.
Wenn du dich auf steemit.com
mit denselben Zugangsdaten einloggst, siehst du genau die Oberfläche, die ich im Screenshot gezeigt habe.
Deine Daten (Posts, Votes, Wallet usw.) sind auf der Blockchain gespeichert, also überall identisch – nur das Aussehen und die Menüs unterscheiden sich je nach Plattform.
Probier’s ruhig mal aus, dann findest du auch die Power-Up-Optionen und den gleichen Aufbau wie auf meinem Bild. 👍
Auf der standard steemitversion hast du den schieberegler erst ab 1k SP glaube ich ;P
Den Schieberegler hab ich aber halt mit Prozent
ist hier genauso =)
Bei rund 1250–1300 SP liegt dein Vote-Wert bei etwa 1 Cent. Steemworld zeigt dir das im Simulator ganz genau an – einfach unter „Voting Value Simulation“.
Oh da muss ich mal schauen..
Hast du deine Katze im Video gefunden? Sie ist jetzt in YouTube. Bei deiner Katze funktioniert die KI, bei der komischen Färbung der Katze meiner Eltern nicht 😀
Voll süß 😄 Ich hab mich richtig gefreut und’s gleich meiner Freundin gezeigt!
Womit hast du das gemacht? Die KI ist da manchmal echt empfindlich – aber wenn sie einmal das Motiv richtig erkennt, kann man unglaublich viel damit machen!
Ansonsten klappt’s mit Paint oder Photoshop ganz gut: einfach mit dem Zauberstab den Hintergrund entfernen oder anpassen. Manchmal muss man ein bisschen rumprobieren, bis es richtig sitzt, aber das ist ja der Spaß daran
Die App heißt Revive. Da muss man aber viel rumprobieren bist was cooles dabei rauskommt. Doof dass man hier erst auf YouTube laden muss und nur Bilder direkt vom Handy gehen
Tja, früher hatten wir Dtube... wie youtube nur auf steemit logik auf der blockchain, aber das war sehr langsam, uploads sind of gescheitert, leider fehlte die Server Infrastruktur dahinter, daher kam es zum vertrauensverlust und das Projekt wurde glaube ich eingestellt. Weiß ich gar nicht genau... aber vom Prinzip war das genial =)
Ich hab gerade mal in deine Wallet geschaut — du hast ja schon einiges an Rewards gesammelt, aber alles noch als Steem liegen. 😊
Wenn du das nicht verkaufen willst, lohnt es sich echt, das Ganze in Steem Power umzuwandeln („Power Up“). 🌱
Damit wächst dein Einfluss auf der Plattform: Je mehr Steem Power (SP) du hast, desto stärker ist dein Vote — und desto mehr verdienst du automatisch über Curation Rewards.
Das funktioniert so:
Alle Post-Belohnungen stammen aus einem gemeinsamen Rewardpool, der täglich neu verteilt wird. Wer mehr SP hat, entscheidet mit seinen Votes stärker, wohin dieser Pool fließt.
Wenn du früh auf gute Beiträge votest, bekommst du zusätzlich einen Teil der Belohnung als Curation-Anteil, weil du den Beitrag quasi „entdeckt“ hast. 💫
Steem Power ist also keine gesperrte Währung, sondern deine Beteiligung am System selbst.
Und falls du irgendwann wieder liquidieren willst, kannst du jederzeit einen Power Down starten — das dauert dann 13 Wochen, in denen du jede Woche einen Teil deiner SP wieder als frei handelbaren Steem bekommst.
So bleibt dein Kapital sicher, aber du nimmst gleichzeitig am Wachstum des Netzwerks teil. 💪
Was Kuration hier bedeutet war mir nicht klar, es geht also ums entdecken.. ja ich hab jetzt ca 100 Steem aber das System wandelt ja immer die Hälfte in Power um, dachte das ist erstmal OK meinte germansailor. Ich habe an der Einstellung nichts geändert. Ich bin doch wissbegierig und möchte bald lernen wie ich paar Steems als BTC getauscht in meine Wallet bekomme 😀. Danke für die Tipps
Genau 😊 Kuration heißt hier, dass du Belohnungen bekommst, wenn du gute Beiträge früh upvotest – also das Entdecken selbst belohnt wird.
Die gesamte Belohnung eines Posts wird dabei immer 50 % an den Autor (Author Rewards) und 50 % an die Kuratoren (Curation Rewards) verteilt. Innerhalb deiner eigenen Belohnung teilt das System dann standardmäßig nochmal auf: 50 % gehen direkt als STEEM oder SBD in deine Wallet und 50 % werden automatisch in Steem Power (SP) umgewandelt.
Das Power-Up sorgt dafür, dass dein Voting-Gewicht mit der Zeit wächst – du hast also mehr Einfluss und verdienst bei jedem Vote ein bisschen mehr.
Wenn du irgendwann STEEM in BTC tauschen willst, geht das über Börsen wie Binance oder Bittrex, oder auch über Sofort-Tauschseiten wie ChangeNOW oder SimpleSwap.
Für den Anfang bist du aber super aufgestellt – Power aufzubauen ist langfristig immer der beste Start 💪
Danke dir! 😊
Ich hab mich für Doge entschieden, weil die Transaktionskosten einfach deutlich günstiger sind. Bei Bitcoin hätte ich für denselben Transfer mehrere Euro Gebühr zahlen müssen, bei Doge waren es nur 2 DOGE – also weniger als 50 Cent – und das Ganze war in fünf Minuten durch.
Und ja, stimmt absolut – früher hatte ich auch einige Add-ons aktiv. Es ist faszinierend, wie viele Entwickler über die Jahre eigene Tools gebaut haben, weil die API von Steemit ja offen ist. Dadurch ist im Prinzip alles erweiterbar, was den ganzen Space so spannend macht. 🚀
Kennst du eigentlich https://steemworld.org/@anjalein
Da kannst du dir detaillierte Account Daten ansehen, sehr interessant und aufschlussreich =)
8 Follower..hier folgt man sich wohl wenig 😬
Ja, mein Content geht heute halt etwas tiefer – kann man mögen, muss man aber nicht 😉

Mein alter Account hatte über 1600 Follower, aber das heißt hier nicht viel. Nicht jeder votet oder kommentiert nur, weil er dir folgt. Also lass dich davon nicht täuschen 🙂
Früher haben viele einfach wild gefollowed, in der Hoffnung, zurückgefollowed zu werden – das war echt verrückt 😄