Coole Sache würde ich sagen @stayoutoftherz ;)
Es hat sich einiges geändert in den letzten Jahrzehnten. Ich denke da nur mal an den vielen Schnee, den wir als Kinder hatten...
Coole Sache würde ich sagen @stayoutoftherz ;)
Es hat sich einiges geändert in den letzten Jahrzehnten. Ich denke da nur mal an den vielen Schnee, den wir als Kinder hatten...
Wir hatten auch in den letzten Jahren viel Schnee.
In den USA kommt der Schnee in den letzten Jahren jedes Jahr immer früher.
Dieses Jahr ist wettermäßig bei uns ein Black Swan.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem Schneechaos 2006, wo es Tote gab und ich tagelang nur Dächer abgeschaufelt habe und dem jetzigen Wetter, weiß ich auf jeden Fall für was ich mich entscheiden würde.
Es hat sich alles verschoben - kein Schnee zu Weihnachten, aber zu Ostern ... der Schnee muss ja nicht mehr meterhoch liegen wie damals, aber ich möchte wieder mal weiße Weihnachten :)
Über grüne Weihnachten habe ich mich schon vor fast 40 Jahren beschwert.
Damals war der Schneehaufen vor dem Haus noch bis über den ersten Stock hinaus, auch zu Weihnachten.
Also bei uns war es zu Weihnachten sehr oft grün oder es hatte nur ein paar cm Schnee und ich bin im Bay. Wald groß geworden, also einem echten Schneeloch.
Erst letzte Woche habe ich alte Fotoalben aus der Zeit angeschaut, es liegt also nicht an meiner getrübten Erinnerung.
Ich bin in Oberkärnten an der Grenze zu Osttirol aufgewachsen und an grüne Weihnachten kann ich mich nicht erinnern. Damals hatten wir einen richtigen Schilift in der Nähe und konnten auf den Schiern fast die gesamte Strecke nach Hause fahren. Der Lift ist lange weg und auch der Schnee ... es würde ohnehin niemand mehr dort fahren wollen, aber wir sind damals mit der Volksschule dort Schi gefahren.
Fotos aus der Zeit gibt es niht viele, aber meine Winter waren weiß :)