You are viewing a single comment's thread from:

RE: Obscurum Teil 4

in #deutsch5 years ago

Bibelstellen so zu interpretieren, dass eine Widergeburt möglich bzw. sogar nötig ist, würde sich jetzt auch nicht sonderlich gut mit der Säuglingstaufe der katholischen Kirche vertragen, daher war dieser Konzilsbeschluss für den damaligen Klerus wohl unumgänglich.

Die Passagen, die sich auf Widergeburt beziehen haben auf jeden Fall mit der Taufe zu tun, wobei die Definition hier eine andere ist verglichen mit dem, was Hindus oder Buddhisten darunter verstehen.

Ich meine, dies hier dürfte die Stelle sein, die du gemeint hast, aber wenn nicht, sag einfach bescheid, dann werde ich gern weitersuchen und die passende Stelle eben später nachreichen.

Johannes 3:3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen!

Sort:  

Nein, diese Stelle meine ich nicht. In der Stelle, die ich meine, wird ganz klar verständlich. Ich muss mal suchen.
Ich sollte mir vielleicht mal angewöhnen vorzuschreiben, wenn ich meine Texte zwei Tage später lese, erschlagen mich ja die Fehler.

Wenn man nach den Apokryphen geht schon, wobei deren Bedeutung jetzt wieder ein Thema für sich ist, zu dem es natürlich viele Positionen gibt.

Was mir eingefallen ist, ist die Tatsache, dass die Reinkarnation im Buddhismus ja nicht das Ziel ist, sondern eher eine Art Versagen darstellt. Selbst, wenn du dich also im momentanen Leben besser gemacht hast als im vorherigen, und nicht als Regenwurm, sondern als ein Mensch in hoher Stellung geboren wirst, hast du ja trotzdem bis zu einem gewissen Punkt versagt, weil überhaupt eine Wiedergeburt stattgefunden hat. Dein Ziel ist ja, die Erleuchtung zu erlangen und das Nirvana zu erreichen, damit sich der Kreislauf schließt und keine weitere Wiedergeburt auf dieser Welt mehr notwendig ist.

Was ich damit sagen will ist, dass die Wiedergeburt, von der die Bibel spricht zwar auf dieser Welt stattfindet, aber eben schon in diesem Leben von ihr trennt, einen hier also zu einem Menschen ohne Bürgerrecht macht, dessen Heimat nun Gottes Reich ist, ganz anders also als eine Reinkarnation, die sich auf einen Fortbestand in dieser Welt bezieht.

Gehen wir also nun von einem Reinkarnierten aus, der das Nirvana erreicht, das große Ziel, und deshalb nicht länger in dieser Welt verweilen/wiedergeboren werden muss, dann wird es sicherlich einige Menschen geben, laut denen dieses "Nirvana", dieses Ziel mit der Wiedergeburt und dem dadurch erreichten Ziel im biblischen Sinn vergleichbar ist (in beiden Erfolgsfällen entkommt der Mensch dieser unvollkommenen Welt) , jedenfalls wäre mir so ein Vergleich früher mal recht plausibel erschienen.

Mit dem neugeboren ist ja die Umkehr gemeint. Also so verstehe ich das auf jeden Fall Punkt davon sich bekehrt und sein vorheriges Leben aufgibt und neu anfängt. Und an Gott den einzigen unseren Schöpfer glaubt. Und natürlich dass Jesus für uns am Kreuz mit seinem Blut für unsere Sünden bezahlt hat und für die Sünden die wir noch begehen werden.

Ja richtig, wer sich für die Feuertaufe im Heiligen Geist entscheidet und Gott sein Leben schenkt, wird gerettet, bekommt ein Bürgerrecht im Himmel und ist für diese Welt gestorben (also der "alte Mensch"), während die Wassertaufe ein wichtiger Gehorsamsschritt ist, an dem Jesus viel liegt, den er vorgemacht hat und mit dem wir vor dieser und vor der geistigen Welt bekennen, zu wem wir fortan gehören.