Mittwochsquickie - Lebensenergie-Räuber in freundlichem Gewand

in #deutsch6 years ago

Lebensenergieräuber

Warum ist mir Lebendigkeit so wichtig?

Zwar sind die offiziellen Lebenswochen (Mehr Lebendigkeit in unserer Gesellschaft - SBIs für deinen Artikel) vorbei, aber das Thema beschäftigt mich immer mal wieder. Was liegt da näher als die freie Themenwahl des aktuellen Mittwochsquickies zu nutzen?

Bei vielen Menschen habe ich das Gefühl, dass sie eher damit beschäftigt sind, möglichst gut zu "überleben" statt ihr Leben lebendig zu gestalten.

Job und Familie fordern viel an Zeit und Energie.

Dafür gibt es immer mehr Angebote, die uns helfen, Zeit zu sparen und bequehmer zu leben. Fastfoodketten, Tiefkühlfertiggerichte, Kaffeeautomaten und Brotbackmaschinen, Internet und 5G, Apps für Gesundheit, Ernährung und Fitness und immer mehr Regeln, Gesetze und Versicherungen, die unser Leben erleichtern, strukturieren und uns viele Entscheidungen abnehmen. Auch Autos verschaffen uns mehr Spielraum und Zeit, tragen aber zur Vereinzelung bei (Fahrgemeinschaften erfordern Absprachen, Rücksichtnahme und die Abgabe von Autonomie)und fördern unsere Bewegungsarmut.

Kinder und Jugendliche sind immer seltener zu Fuß unterwegs zu Schule und Hobby, was ihrer körperlichen Entwicklung ein natürliches Übungsfeld entzieht. Schüler, die vor dem Unterricht bereits frische Luft und Bewegung genießen konnten, sind wesentlich aufnahmefähiger als es ein von "Tür zu Tür" Bringservice bewirken kann.

Lebendige Vorbilder werden immer seltener

Es ist nicht das erste Mal, dass ich darauf hinweise, wie sehr uns die Kinder in der Gesellschaft oder besser in der Öffentlichkeit fehlen. Ihr Beispiel an Lebendigkeit würde uns daran erinnern, dass das Leben auch Spaß machen darf. Sie zeigen uns eine unvoreingenommene Leichtigkeit, neugierige Lernfreude und unerschöpfliche Lebensenergie. Das Schaffen von mehr "Kinderrechten" ist nicht die passende Antwort. (Siehe CDU-Gutachten)
Als weiteres Vorbild empfinde ich neben den Kindern auch noch die Natur mit ihrer Ordnung und ihren Gaben. Der Jahreskreis verläuft in einem bestimmten Rythmus, dem wir auch unterliegen. (Ebenso Tag- und Nachtrythmus, Säen und Ernten, Reifung und Regeneration, die vier Elemente als Erlebnis und Lebensgrundlage...)

Lebensfreude

Indem wir uns "über" die Schöpfung erheben, erschaffen wir Chaos in der Natur und in uns selbst: Wir schneiden uns ab von natürlicher Lebensfreude und Lebensenergie.

Unsere Verbindung zur Natur schwindet zusehends

Zwar sind "Nachhaltigkeit" und "Umweltschutz" in aller Munde, aber wirklich "gefühlt" wird dies nicht. Da helfen auch keine Gesetze oder speziele Tage für die Zukunft. Dies greift zu kurz! Wir müssen uns wieder als Teil der Natur erleben. Sie zeigt uns die Wege, nährt uns auf allen Ebenen und lässt uns an einen größeren Zusammenhang glauben.

Inzwischen entfremden wir uns auch von unserer eigenen Species, indem wir unsere Mitmenschen be- und verurteilen und Feindbilder aufbauen. Die Keimzelle einer Gesellschaft - die Familie - wird viel zu wenig unterstützt und in der Schule lernen die jungen Menschen, dass ihr Verhalten, ihre Meinung und ihre Leistung nach bestimmten Maßstäben bewertet werden, die sich nicht an individuellen Lebens- und Lernwegen oder an Lernfreude und Kreativität orientieren. Lebendige Schule sieht anders aus.

We are human beings - not human doings!

Dies ist mein Beitrag zum Mittwochsquickie - ins Leben gerufen von @nissla und weitergeführt von @backinblackdevil, bei dem 10 Minuten einem speziellen Thema gewidmet sind - "Freies Thema" in diesem Fall. Benutze den Tag #mittwochsquickie für deinen Post und fühle dich frei, bei den anderen Beiträgen andere Blickwinkel zu entdecken!

Foto: pixabay

Delphine

- LG Kadna -

Sort:  

Danke für die Erinnerung! Sollten viele Lesen ich hoffe das der Resteem hilft! !invest_vote

Oh, vielen Dank für den Resteem! !BEER !invest_vote



Hey @mima2606, here is a little bit of BEER from @kadna for you. Enjoy it!

Du hast ein Upvote von unserem Kuration – Support Account erhalten.

Dieser wird nicht von einem Bot erteilt. Wir lesen die Beiträge. (#deutsch) und dann entscheidet der Kurator eigenverantwortlich ob und in welcher Stärke gevotet wird. Unser Upvote zieht ein Curation Trail von vielen Followern hinter sich her!!!

Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten "DIE DEUTSCHE COMMUNITY" stärken und laden Dich ein Mitglied zu werden.

Discord Server an https://discord.gg/Uee9wDB

Dankeschön!

Und damit hast du alles gesagt. Meine Kinder sind jetzt grösser und viel draussen (Gartenarbeit) Eine stunde fahrrad fahren in der Schule, ein Kind geht eine Stunde mit dem Bus und dann noch 20 minuten laufen zur Schule, ein Kind lauft zur Bahn 15 minuten, zur Arbeit und wieder laufen. Gespielt wird nicht mehr. Vielleicht zu viel Verkehr aber in bestimmten Gegenden ist es auch nicht so toll um draussen zu spielen, bedroht oder verprügelt zu werden. Schon schade. Als Kind habe ich draussen gespielt das einzige Gefahr damals war ein Pädophiler im Park (damals hieß es aufs holländisch "Kinder locker".)
Ich glaube nicht das wir so beschäftigt sind. Wir sagen das aber es hat alles auch mit Prioritäten zu tun. Mann ist so beschäftigt wie man möchte, online meistens aber alles unkonzentriert und halb gemacht.
Das Leben ist einfacher ohne Fernsehen, Radio, unbedingt immer alles wissen müssen, mit der Nase voran, ohne viele Bedürfnisse, Versicherungen (nach wie es scheint sind Holländer immer Überversichert). Desto mehr man will und weiss desto schwieriger das Leben wird egal wieviel Maschinen uns helfen. Gutes Stück. LG 💕

Danke für deinen netten Kommentar. Meine Kinder sind zum Glück schon groß ;-) LG Kadna

@kadna 3 meiner auch noch zwei. LG 💕

Wieder sehr wahr, liebe Kadna. Doch tatsächlich auch immer schwieriger in unserem Alltag unterzubringen. Aber mit kleinen Schritten kann man jederzeit beginnen. Liebe Grüße!

Aber mit kleinen Schritten kann man jederzeit beginnen.

So ist es und wer Kinder hat, hat ja Leben in der Bude ;-) LG zurück!

danke für deine Teilnahme am MQ. Mit Glück bekommst du auch noch ein !BEER von mir



Hey @kadna, here is a little bit of BEER from @mittwochsquickie for you. Enjoy it!



Hey @kadna, here is a little bit of BEER from @investinthefutur for you. Enjoy it!

Danke für deinen Beitrag

Hi, @kadna!

You just got a 0.03% upvote from SteemPlus!
To get higher upvotes, earn more SteemPlus Points (SPP). On your Steemit wallet, check your SPP balance and click on "How to earn SPP?" to find out all the ways to earn.
If you're not using SteemPlus yet, please check our last posts in here to see the many ways in which SteemPlus can improve your Steem experience on Steemit and Busy.