You are viewing a single comment's thread from:

RE: Herr Hosp möchte wohl nicht das man Ihn ernst nehmen kann. TenX: ein Führerloses Auto?

in #deutsch7 years ago

Julian Hosp: Eine Einlagensicherung, wie du das vielleicht von der Bank kennst, gibt es derzeit nicht.Was bei uns ab nächstem Jahr kommen wird, ist, dass die Kunden selber in Kontrolle des Private Keys sind, also des privaten Schlüssels. Derzeit sind nicht sie, sondern wir in Kontrolle.

(Quelle: https://t3n.de/news/tenx-interview-julian-hosp-847026/2/)

Zu dieser Aussage gibt es nur eine passende Antwort: Disqualifiziert

Sort:  

Er hätte beim beraten und informieren über die Blockchaintechnologie bleiben sollen.
Als Gleichaltriger verstehe ich auch seine Motivation bei alledem mit zu machen.
Nur wird es eben undurchsichtig und leider ein wenig (Blei) geschmacklich.
Das TenX so viel zu Spruch bekommt, hat nur die typischen Gründe.
Kontakte knüpfen und reden den ganzen Tag.
Da wird auf Dauer der Input,
in Form von echten Informationen durch lesen und lernen,
auf der Strecke bleiben müssen.
Das Ergebnis hat man heute gesehen.
Hauptsache Video...
So ist das nicht gut.
Er könnte sehr gut erklären und hat jetzt sicher auch die Mittel das professionell zu machen.
Schuster bleib bei deinen Leisten. :-)

Die grundsätzliche Idee, ein System, dass das Bezahlen im Alltag per Karte auf der Basis von Kryptowährungen ermöglichen soll, zu implementieren, finde ich durchaus reizvoll.

Wenn wir damals™ bei den Regionalwährungen schon dieselben technischen Möglichkeiten gehabt hätten, wie sie heutzutage den Kryptowährungen innewohnen, hätten Regionalwährungen sicherlich eine deutlich höhere Bekanntheit und Akzeptanz.

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen...

Vielleicht gilt ja auch bei JH das Sprichwort: Gier frisst Verstand