You are viewing a single comment's thread from:
RE: Was tun wenn Arzt Unfall aufschreibt, welchen ich gar nicht hatte?
Da hilft nur zu klagen. Für den ursprünglichen Unfall muss es ja Zeugen geben bzw. Bürgen wie die Familie. Problematisch ist es natürlich schon aber jedem Bürger ohne großes Einkommen steht soweit ich weis ein Rechtbeistand und vorallem erstmal eine Rechtsberatung beim Bürgeramt zu. Da gehste einfach hin und lässt dich rechtlich beraten bis dahingehend dass man ein Schreiben an die Ärtzte aufsetzt. Meist muss es ja garnicht soweit kommen und die stellen es richtig, nur leider brauchts dazu erst etwas Nachdruck weil Ärzte ja leider oft was besseres sind.
Der ursprüngliche Unfall ist von meinem ehemaligen Gymnasium dokumentiert.
Also zum Bürgeramt und nach ner Rechtsberatung fragen?
Hab kein Einkommen und bin Kind einer Großfamilie mit geringem Einkommen.
Außerdem werde ich mir den Bericht aus der Uniklinik in Innsbruck zukommen lassen. Da wird zwar nicht viel drinnen stehen, jedoch beweisen dass ich keinen Unfall hatte und nicht auf der Notaufnahme war.
ärgerlich aber dann is doch trotzdem alles safe. Ja genau, wenn man Teil einer Bedarfsgemeinschaft ist oder selber einen Bedarf gemeldet hat, oder Student/Azubi ist. Und wenn man für den Staat als reich gilt, dann hat trotzdem jeder Bürger einmal pro Jahr oder so eine Beratung frei (nur zahlt man dann 5-20 Euro Bearbeitungsgebühr was ansonsten das Sozialamt übernimmt)
Hatte das für nen chinesischen Kumpel gemacht der hier auf Austausch ist. Einfach da angerufen und Termin gemacht (weil es vermutlich brechend voll sein kann) und dann bekommst du einen Gutschein für eine Rechtberatung. Mit dem konnten wir uns dann eine Kanzlei aussuchen, was ja auch manchmal davon abhängt wie die spezialisiert sind und wie dringlich es ist.
Die haben dann einen Brief aufgesetzt und die Gegenpartei hat dann kleinbei gegeben.
PS. Digga Hausverbot ? :D Respekt.
Was? Man kann sich dann sogar ne Kanzlei aussuchen? Und dort per Staatsgutschein zahlen? :D
Posted using Partiko Android
Ja klar aber, aber... natürlich nur bei Kanzlein welche die Gutscheine annehmen was die meisten normalen bürgernahen Kanzleien sind. Du bekommst dann soweit ich mich erinnere eine Liste und die war bei uns lang genug.