You are viewing a single comment's thread from:

RE: Internet Party Austria : Welche Projekte soll die Partei im ersten Jahr gemeinsam mit den Bürgern starten ?

in #deutsch7 years ago (edited)

Wird geteilt.

Find ich richtig, solange ein System nicht stabil läuft sollte man es nicht der Öffentlichkeit aussetzen. Hier wurde auch Nakamoto das erste mal emotional als er die anderen anflehte das noch instabile Bitcoin noch nicht für Wikileaks einzusetzen. Ich glaub solidity und smartcontract Programmierer wie auch Influencer = neues Geld, scheißen auf Anglizismus oder nicht :D Altes Geld = Konservative, die wollen es konservativ

Sort:  

Nein, die scheißen nicht darauf, auf die Anglizismen, die arbeiten damit, vor allem, weil sie in Neuseeland sitzen. Bei uns macht doch keiner einen Finger krumm, ich habe mich fast ein Jahr lang darum bemüht ..

Das Internet hat nun mal Englisch als Sprache, das ist nicht mehr zu ändern. Um 1900 war Deutsch eine beherrschende Sprache, weil von uns die Kultur, die Technik und daher auch die Bezeichnung dafür ausgingen - Kindergarten, Rucksack - das sind heute noch internationale Begriffe, um 1900 hatten noch 60% der US-Amerikaner eine erst kurz zurückliegende deutsche Abstammung, in vielen Familien wurde in den USA deutsch gesprochen - bei der Abstimmung um die Nationalsprache nach der Unabhängigkeitserklärung hat Englisch vor Deutsch nur mit einer einzigen Stimme Mehrheit gewonnen !!

Wir haben es uns aus der Hand nehmen lassen, alles - unsere Erfindungen, unsere Kultur und jetzt unsere Sprache. Die IP ist eine internationale Angelegenheit, sollen wir wie die UNO oder die EU überall Dolmetsche hinsetzen ? Jeder Programmierer spricht Englisch, wir sind selbst schuld, daß heute keiner mehr Konrad Suse kennt .. und jeder denkt, Bill Gates hätte den Computer und das Internet erfunden ..

Und - wieviele Suchmaschinen oder Browser könnten auflösen, wenn in der http-Zeile Durchnetz Österreich Partei stehen würde ?

Zudem hat es noch nie Glück gebracht vorhandene Begriffe umzuwandeln : Schon der alte unselige Adolf wollte das französischstämmige "Fenster" durch das eingdeutschte Lichteinfallsöffnungsschacht ersetzen lassen - du siehst, wo wir gelandet sind ..

Ein Hauptanliegen der Partei wird sein - das steht in den Statuten, die erst veröffentlicht werden, wenn die Sache mit der sicheren Mitgliederverwaltung gelöst sein wird - da steht also, daß jede Nationalpartei danach trachten wird, Erfindungen im Land nicht nur zu fördern, sondern auch für den Erfinder und die Nation patentieren und schützen zu lassen - die Globalisierung unserer Ideen und Entwicklungen zugunsten der US-beherrschten Konzerne muß ein Ende haben .. und natürlich werden wir danach trachten, unseren Erfindungen wieder UNSERE Namen zu geben - mit Umlauten, wie es sich gehört, ob die Amis das dann aussprechen können oder nicht .. aber erstmal müssen wir dahin und das führt eben nur über das Internet ... und das ist, da ist nichts zu machen, Englisch ..

Die Partei selbst ist aber, schon um sie vor Nachmachern zu schützen, natürlich auch unter der deutschen Bezeichnung und allen dafür nötigen Abkürzungen angemeldet und im Innenministerium hinterlegt .. aber öffentlich sind wir ein Teil des großen Mutterschiffes, auch wenn es sich erst langsam formiert .. am Papier bzw. am Server ist sie mehr oder weniger fertig !!

Zu Nakamoto: Mittlerweile ist es kein Geheimnis mehr, daß es keinen Nakamoto gibt - er ist ein Avatar. Ob er eine einzelne Person schützt, ist auch nicht mehr so sicher, es dürfte vielleicht sogar eine ganze Entwicklergruppe dahinterstecken ..
Vor einiger Zeit ist ein Gerücht aufgetaucht, daß die Blockchain an sich eine Entwicklung aus der gleichen Ecke wie TOR war, in Auftrag gegeben vom damaligen US-ZB-FED-Herrscher Greenspan .. was gar nicht so unwahrscheinlich klingt, denn es wäre nicht das erste Mal, daß ihnen, siehe eben TOR, eine Entwicklung entwischt, die sich dann gegen sie richtet und so etwas entsteht auch nicht über Nacht .. möglich, daß ein findiger Entwickler mit einem Teil der Ausbeute davon ist und den Bitcoin daraus machte, eher wahrscheinlich, daß es eine ganze Gruppe war ...

Wenn du mehr wissen möchtest, wende dich bitte an Bitcoin Austria, die werken da schon seit über 8 Jahren organisiert daran und waren auch mit ausschlaggebend, daß in Wien die erste Bitcoin Bank der Welt gegründet wurde : Thehouseofnakamoto im 1. Wiener Gemeindebezirk, unter diesem Namen auch im Internet vertreten ..

und - solidity, smartcontract und influencer sind ja auch nicht gerade plattdeutsche Bezeichnungen und jodeln kann man sie auch schwer von Tal zu Tal ;-)

Na keine Angst, wir schauen schon auf unsere Sprache - wie gesagt, vieles ist noch nicht für die Öffentlichkeit, aber die Abgrenzung National zu International ist schon gegeben, bei allen Nationalparteien !!